![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Plötzlicher Performanceverlust einer FestplatteWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Plötzlicher Performanceverlust einer Festplatte Hallo, ich kenne das Board schon länger und habe immer interessiert mitgelesen, nun aber habe ich mich angemeldet weil ich ein Problem habe, welches ich nicht selber lösen kann. Ich weiss nicht einmal ob es ein irgendwie geartetes Malwareproblem ist. Ich beschreibe mal was passiert ist. Mein PC ist ein älteres Model, P4 CPU 3Ghz mit XP. Angeschlossen sind intern zwei Festplatten, beide IDE (40pin). Es lief eigentlich alles ganz ok bisher. Nun ist es gestern urplötzlich zu einem Performanceverlust der SLAVE Platte (F:\) gekommen, im Sinne von: sie ist plötzlich sehr langsam geworden. Funktionieren tut sie allerdings noch. Die C:\ Platte scheint nicht betroffen zu sein. Mit langsam meine ich das das speichern und lesen von Files nur noch mit etwa 3.0 MB/s (laut HD Tune) vonstatten geht. Normal sind für meine PC Konfiguration etwa 40 MB/s. Da die F:\ sowieso fast leer war hatte ich gedacht das ich sie einfach mal formatiere. Und jetzt wirds komisch: Windows will die Platte nicht formatieren. Stattdessen kommt ein Fenster mit der Nachricht das irgendein anderes Program zur Zeit auf diese Platte zugreift, ich solle doch erst dieses beenden. Das Problem ist allerdings das ich kein Program laufen habe das auf die Platte zugreift. Zumindest keines von dem ich weiss. Das führt mich zur Annahme das irgendein (Malware ?) Program im Hintergrund läuft das die Performace der Platte mindert und es zudem noch verhindert das sie formatiert werden kann. Was ebenfalls auffällig ist das mein CPU Lüfter sofort sehr laut wird sobald ich etwas länger auf der F:\ herum kopiere. Es scheint eine grosse CPU Last aufzutreten, dieses war vorher nie der Fall. Was habe ich bisher getan um einen Lösung zu finden? A) Ich habe im abgesicherten Modus gebootet, der Fehler wurde dadurch nicht bereinigt. B) Softwareseitig habe ich einen Scan mit Malwarebytes Anti-Malware (nichts gefunden). Als Virenprogram ist Avira (kostenlose Version für Privatleute) installiert mit aktiviertem Echtzeitscanner. Der hat aber auch nicht gemeckert. C) Weil ich einen Hardwaredefekt ausschliessen wollte habe ich einen Plattentausch mit einem meiner alten ausrangierten PCs gemacht. Zunächst habe ich die C:\ in meinem (befallenen) Rechner gewechselt und von dieser gebootet. Mal abgesehen von fehlenden Treibern konnte ich einwandfrei booten. Ein HD-Tune Test mit der performanceschwachen SLAVE (F:\) hat dann gezeigt das die Platte NUN EINWANDFREI läuft (ca. 40 MB/s). D) Nun habe ich meine alte C:\ wieder eingebaut und dafür die langsame F:\ gegen eine andere Slaveplatte ausgetauscht. In der Annahme das diese nun ebenfalls langsam sein müsste habe ich mit HD Tune aber sehen müssen das diese wieder Erwarten die voll Performace zeigt (43 MB/s). Eine inkompatibilität der beiden Platten ist auszuschliessen weil sie ja bisher immer miteinander perfekt liefen. Tja, und jetzt weiss ich leider nicht weiter. Wenn mir hier jemand hilft wäre das super. Danke, Marcus |
Themen zu Plötzlicher Performanceverlust einer Festplatte |
anti-malware, cpu, fehler, festplatten, hacktool.ircbrute, hintergrund, langsam, leer, lüfter, lösung, pcs, problem, riskware.tool.ck, scan, speicher, spyware.zbot.usbv, treiber, trojan.ransom, verhindert, voll, windows |