![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Mozilla Firefox/ad.adserver meldet Spyware unter Windows7Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #13 |
| ![]() Mozilla Firefox/ad.adserver meldet Spyware unter Windows7 Hallo schrauber, vielen Dank für Antwort und Lektüre. Habe nun zunächst Secunia, MalwareBytes, WinPatrol und TFC auf PC (Win7) und Notebook (Win8) installiert. NoScript unter Firefox habe ich ohnehin schon genutzt. Kannst du mir sagen, welcher Trojaner mein System befallen hatte und ggf., woher er kam? Und welche Adware? Ich kann es gar nicht aushalten, der Sache nicht auf den Grund zu gehen... (Vorerst) letzte Frage: Ist es sinnvoll, sich regular als Standardbenutzer ohne Adminrechte am System anzumelden und den Adminzugang nur für besondere Aufgaben (Installationen...) zu nutzen? (Ich vermute, es ist sinnvoll...) Die installierten Programme tauchen dann in allen Konten auf, nur die Bibliotheken nicht? Kann ich die Dateien aus dem Admin-Konto auf ein Standardkonto übertragen? Du siehst, ich bin lernwillig. DANKE für Info und Geduld! LG Jo-Ines |
Themen zu Mozilla Firefox/ad.adserver meldet Spyware unter Windows7 |
abstürze, ahnung, anderen, angezeigte, ausreichend, betriebssystem, button, deaktiviert, erhalte, erlaubt, infektion, infizierte, kinder, langsam, melde, meldet, meldung, mozilla, problem, screenshot, sorge, spyware, system, vermehrt, windows |