Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Win8: Virus blendet unseriöse Werbebanner in Googleseite ein

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 03.09.2013, 05:03   #11
bhopke
 
Win8: Virus blendet unseriöse Werbebanner in Googleseite ein - Standard

Win8: Virus blendet unseriöse Werbebanner in Googleseite ein



Zitat:
Wenn du auf http und nicht auf https gehst, dann kann es kein Schlossymbol geben
Genau das erwarte ich auch beim IE.

Selbst wenn ich "hxxp://www.google.de" eingebe, wird beim IE trotzdem auf https umgeschalten. Ist zwar ne sichere Verbindung, aber nicht explizit von mir angewiesen(Deshalb die Vermutung, dass das der Virus macht. Da der Virus dann auf meiner Seite ist, könnte er ja trotzdem die sichere Verbindung nutzen).
Oder wählt der IE, wenn möglich, inzwischen automatisch die sicheren Verbindungen?

 

Themen zu Win8: Virus blendet unseriöse Werbebanner in Googleseite ein
adresszeile, arbeitet, avast, banner, benutzer, deinstallieren, ebenfalls, einstellungen, firefox, gen, google, hintergrund, installiert, laptop, logfiles, mcaffe, melde, neue, neuen, problem, screenshot, sichere, spybot, tippen, verbindung, virus, win, windows 8, öffnet




Ähnliche Themen: Win8: Virus blendet unseriöse Werbebanner in Googleseite ein


  1. Windows 7 : Firefox blendet unerwünschte Werbung ein + öffnet neue Tabs
    Log-Analyse und Auswertung - 01.11.2015 (24)
  2. Win8.1 64bit / SysWow64: Adware oder Virus?
    Log-Analyse und Auswertung - 30.10.2015 (6)
  3. Win7 und Win8.1 sfc kann defekte Dateien nicht reparieren / Win8.1 abgesicherter Modus nicht startbar?
    Alles rund um Windows - 11.10.2015 (27)
  4. Adware.SpeedingUp Virus Werbebanner Firefox
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.04.2015 (16)
  5. Win8.1 black scrren -> wscript.exe beendet -> Win8.1 fährt hoch
    Log-Analyse und Auswertung - 14.02.2015 (3)
  6. Win8.1: SpeedCheck-Werbebanner können nicht entfernt werden
    Log-Analyse und Auswertung - 09.01.2015 (11)
  7. Cyber Security Virus Win8 entfernen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.04.2014 (3)
  8. Wurde weitergeleitet auf unseriöse Seite!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.01.2014 (28)
  9. QVO6-Virus eingefangen mit Win8
    Log-Analyse und Auswertung - 11.10.2013 (3)
  10. Win8 / Firefox: Befall mit Delta-Search-Virus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2013 (13)
  11. GUV Virus auf Sony Vaio Win8 entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.08.2013 (13)
  12. Werbebanner by Browse to Save - Virus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.01.2013 (13)
  13. Trojaner trojan.fakeAlert blendet Desktop und Dateien aus
    Log-Analyse und Auswertung - 08.05.2011 (17)
  14. Firefox - Google öffnet unseriöse Suchmaschinen
    Log-Analyse und Auswertung - 13.09.2010 (16)
  15. Trojaner blendet Infektionsmeldung ein
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.10.2008 (0)
  16. IE öffnet alle 15 min unseriöse Security Seite
    Log-Analyse und Auswertung - 24.07.2008 (1)
  17. Firefox blendet dauernd Werbefenster ein !!!
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2007 (2)

Zum Thema Win8: Virus blendet unseriöse Werbebanner in Googleseite ein - Zitat: Wenn du auf http und nicht auf https gehst, dann kann es kein Schlossymbol geben Genau das erwarte ich auch beim IE. Selbst wenn ich "hxxp://www.google.de" eingebe, wird beim - Win8: Virus blendet unseriöse Werbebanner in Googleseite ein...
Archiv
Du betrachtest: Win8: Virus blendet unseriöse Werbebanner in Googleseite ein auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.