Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Trojaner Zeus/ZBot Telekom Abuse Brief und Mail

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 01.09.2013, 11:21   #9
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Trojaner Zeus/ZBot Telekom Abuse Brief und Mail - Standard

Trojaner Zeus/ZBot Telekom Abuse Brief und Mail



Servus,



gut gemacht.



wir entfernen die letzten Reste und kontrollieren nochmal alles.

Also Bitdefender ist nicht deinstalliert.





Schritt 1
  • Folge folgendem Pfad: Start -> Systemsteuerung -> Software / Programme deinstallieren
  • Suche in der Liste Software mit dem folgenden Namen
    • Bitdefender Total Security 2012
    und deinstalliere das Programm.
  • Solltest du am Ende der Deinstallation zu einem Neustart aufgefordert werden, so führe diesen durch.
  • Sollte es Probleme mit der Deinstallation geben, so lass es mich bitte wissen.





Schritt 2
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument


Code:
ATTFilter
start
Task: {32BBAC6A-35BC-494A-8463-7D2E1449FF06} - \Scheduled Update for Ask Toolbar No Task File
Reg: reg delete "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Tracing\IminentSetup_2203-bd84cda8_RASAPI32" /f
Reg: reg delete "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Tracing\IminentSetup_2203-bd84cda8_RASMANCS" /f
end
         

Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.






Schritt 3
Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.






Schritt 4

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset






Schritt 5
Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.





Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei von FRST,
  • die Logdatei von MBAM,
  • die Logdatei von ESET,
  • die Logdatei von SecurityCheck.

 

Themen zu Trojaner Zeus/ZBot Telekom Abuse Brief und Mail
adobe, brief, defender, device driver, excel, explorer, farbar, farbar recovery scan tool, fehler, flash player, google, home, iexplore.exe, launch, optimierung, plug-in, prozess, realtek, registry, richtlinie, scan, security, services.exe, software, svchost.exe, system, temp, trojaner, usb, virus, windows, winlogon.exe, wiso, wscript.exe, wsearch




Ähnliche Themen: Trojaner Zeus/ZBot Telekom Abuse Brief und Mail


  1. Windows 7: Telekom Abuse-Team Mail wegen Zeus/ZBot
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2015 (12)
  2. Windows 7: Telekom E-Mail betreffend Zeus/ZBot, AntiVir findet nichts
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.06.2015 (9)
  3. Win 7 - Verdacht auf Zeus / ZBot laut Telekom Abuse Team
    Log-Analyse und Auswertung - 17.05.2015 (31)
  4. Zeus Trojaner eingefangen lt. email vom Abuse-Team der Telekom!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.05.2015 (10)
  5. Email von abuse@telekom bezüglich eventueller zbot/zeus Infektion
    Log-Analyse und Auswertung - 07.06.2014 (21)
  6. Telekom E-Mail 'zeuS' 'Zbot'
    Log-Analyse und Auswertung - 01.02.2014 (3)
  7. Telekom e-mail Zeus/ZBot
    Log-Analyse und Auswertung - 26.11.2013 (7)
  8. Win7: telekom E-Mail / ZeuS/ZBot-Schadprogramm
    Log-Analyse und Auswertung - 31.10.2013 (13)
  9. Zeus/ZBot laut Telekom Abuse-Brief, der dritte Rechner XP
    Log-Analyse und Auswertung - 10.09.2013 (11)
  10. Abuse Brief von Telekom Schadprogramm ZeuS/ZBot Windows XP
    Log-Analyse und Auswertung - 04.09.2013 (11)
  11. Abuse Brief von Telekom Schadprogramm ZeuS/ZBot mehrere Geräte im Netzwerk
    Log-Analyse und Auswertung - 29.08.2013 (9)
  12. Verdacht auf ZeuS/ZBot aufgrund von Telekom-Mail
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.05.2013 (14)
  13. Zeus/Zbot Trojaner Meldung von der Telekom
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.01.2013 (7)
  14. Trojaner ZeuS/ZBot Telekom Brief
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.12.2012 (20)
  15. Brief von der Telekom, Trojaner, ZeuS/ZBot infiziert..?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.12.2012 (15)
  16. Brief von der Telekom, Trojaner, ZeuS/ZBot
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.12.2012 (13)
  17. Trojan.ZBot.SXGen nach E-Mail von abuse-telekom gefunden! Was nun?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.11.2012 (4)

Zum Thema Trojaner Zeus/ZBot Telekom Abuse Brief und Mail - Servus, gut gemacht. wir entfernen die letzten Reste und kontrollieren nochmal alles. Also Bitdefender ist nicht deinstalliert. Schritt 1 Folge folgendem Pfad: Start -> Systemsteuerung -> Software / Programme deinstallieren - Trojaner Zeus/ZBot Telekom Abuse Brief und Mail...
Archiv
Du betrachtest: Trojaner Zeus/ZBot Telekom Abuse Brief und Mail auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.