![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Falsche E-Mail von Amazon.deWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Falsche E-Mail von Amazon.de Hallo, ich habe angeblich eine E-Mail von service@amazon.de bekommen, in der steht, ich habe einen Sexartikel bestellt. Nachdem es den Artikel wirklich gibt, die E-Mail gleich aufgebaut war wie die üblichen Amazon-Mails und in der E-Mail sogar noch auf die originale amazon.de-Webseite verlinkt wird, wirkte die E-Mail absolut authentisch. Auf meinem Bankkonto wurde jedoch nichts abgebucht und in meinen "letzten Bestellungen" ist auf der Amazon-Seite jedoch nichst zu finden. In der E-Mail gab es dann noch einen Link für eine mögliche Abbrechung der Bestellung.. ich Dummkopf, der ich zu naiv war, habe draufgeklickt ( amazon-security-service.com) und prompt hat g-Data "phising-Alarm" gemeldet, Web of Trust hat, soweit ich das sehen konnte, einen weißen Ring angzeigt, sprich, die Seite ist unbekanntm wohl neu.... Habe die Seite daraufhin sofort geschloßen. Muss ich mir Gedanken machen, kann da inzwischen was passiert sein (ich war währenddessen noch im originalen amazon.de eingeloggt). Ich bin sonst immer vorsichtig, aber da habe ich mich dazu verleiten lassen, auf den Link zu klicken. Ich habe Windows 7, vorgestern die letzten WIndowsUpdates aktualisiert und auch alle aktuellen Updates von G-Data. ich habe hier den Firefox-Browser, udn wie mir markusg einst geraten hat, habe ich Antiscript und Adblock, kein automatisches PDF-Öffnen, usw... Kann etwas passiert sein, muss ich mir Sorgen machen und kann womöglich eine Phising-Webseite die Daten sich klauen, indem sie auf meinen anderen Tab, ind er amazon.de geöffnet hat, zugreifen kann (Mir fehlt da zugegebenermaßen die Ahnung), oder kann erst etwas passieren, wenn man auf der Phising-Webseite seine Daten angibt? Danke im Voraus |
Themen zu Falsche E-Mail von Amazon.de |
absolut, adblock, aktualisiert, aktuelle, aktuellen, angeblich, automatisches, bankkonto, e-mail, falsche, g-data, gen, klicke, markusg, mögliche, nichts, service, sofort, sorge, sorgen, verlinkt, windows, windows 7, windowsupdates, wirklich, zwischen |