Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: "Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 23.08.2013, 09:16   #1
combo64
 
"Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP - Beitrag

"Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP



Hallo.

Ich bin neu hier und habe ein Problem. Ich habe das "Ihavenet"-Virus und benötige ihre Hilfe.
Mein Antivirenprogramm "AVAST!" hat bei einem kompletten Scan nichts gefunden. Auch das Programm "SpyBot Search and Destroy" hat nichts gefunden. Mein Betriebssystem ist Windows XP.
Ich benutze den Internetbrowser Mozilla Firefox und bei einem Klick auf die Google-Suchergebnisse öffnet sich dann immer "www.ihavenet.com".
Bitte helft mir.

Vielen Dank schon einmal im Voraus!

Alt 23.08.2013, 09:20   #2
Aneri
/// Malwareteam
 
"Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP - Standard

"Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP





Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich verbunden.
  • Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab.
  • Lese die Anleitungen sorgfältig. Sollte es Probleme geben, bitte stoppen und hier so gut es geht beschreiben.
  • Nur Scanns durchführen zu denen Du von einem Helfer aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting ( posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder Deinstalliere während der Bereinigung keine Software ausser Du wurdest dazu aufgefordert.
  • Lese Dir die Anleitung zuerst vollständig durch. Sollte etwas unklar sein, frage bevor Du beginnst.
  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread. Nicht anhängen ausser ich fordere Dich dazu auf. Erschwert mir nämlich das auswerten.

Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der Schnellere und immer der sicherste Weg.
Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist.

Vista und Win7 User
Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.

Schritt 1

Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)

__________________

__________________

Alt 23.08.2013, 09:42   #3
combo64
 
"Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP - Beitrag

"Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP



Hallo.

Ich habe den Scan durchgeführt und schicke Ihnen die beiden Logfiles als ".zip"-Archiv.

Gruß combo64!
__________________

Alt 23.08.2013, 10:11   #4
Aneri
/// Malwareteam
 
"Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP - Standard

"Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP



Hallo, danke für die Logfiles,



Wichtig bevor wir anfangen:

Mit laufendem TeaTimer von Spybot Search&Destroy lässt sich keine Reinigung durchführen, da er alle gelöschten Einträge wiederherstellt. Der Teatimer muss also während der Reinigungsarbeiten abgestellt werden (lasse den Teatimer so lange ausgeschaltet, bis wir mit der Reinigung fertig sind):
Starte Spybot S&D => stelle im Menü "Modus" den "Erweiterten Modus" ein => klicke dann links unten auf "Werkzeuge" => klicke auf "Resident" => das Häkchen entfernen bei Resident "TeaTimer" (Schutz aller Systemeinstellungen) => Spybot Search&Destroy schließen => Rechner neu starten. Bebilderte Anleitung.

Hinweis: Registry Cleaner

Ich sehe, dass du sogenannte Registry Cleaner installiert hast.
In deinem Fall Tuneup Utilities 2012, CCleaner .

Wir raten von der Verwendung jeglicher Art von Registry Cleaner ab.

Der Grund ist ganz einfach:
Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich.
Man sollte nicht unnötigerweise an der Registry rumbasteln. Schon ein kleiner Fehler kann gravierende Folgen haben und auch Programme machen manchmal Fehler.
Zerstörst du die Registry, zerstörst du Windows.

Zudem ist der Nutzen zur Performancesteigerung umstritten und meist kaum im wahrnehmbaren Bereich.

Ich würde dir empfehlen, Registry Cleaner nicht weiterhin zu verwenden und über
Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Windows XP)
Start --> Systemsteuerung --> Programme und Funktionen (bei Vista / Win 7)
zu deinstallieren.


Bitte deinstalliere folgende Programme:

Code:
ATTFilter
Tuneup Utilities
CCleaner
Spybot Search and Destroy
         
Schritt 1:
  • Downloade der bitte AdwCleaner 3.000. und speichere es auf deinem Desktop. (Dein Antivirenprogramm wird eventuell meckern, das ist aber falscher Alarm.)
  • Starte das Programm und drücke den SCAN Button.
  • Markiere unter Results (unterer Bereich des Tools) alle Funde
  • Drücke den Clean Button.
  • Poste das erzeugte Logfile hier.

Schritt 2:
Lade dir TFC (TempFileCleaner von Oldtimer) herunter und speichere es auf den Desktop.
  • Öffne die TFC.exe.
    Vista und Win 7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Schließe alle anderen Programme.
  • Drücke auf den Button Start.
  • Falls du zu einem Neustart aufgefordert wirst, bestätige diesen.



Schritt 3:
Kontrollscan mit FRST
Führe wie zuvor beschrieben einen Scan mit FRST aus. Es wird nur eine FRST.txt erzeugt. Poste mir diese.

Bitte poste mir in deiner Antwort folgende Logfiles:

AdwCleaner
FRST


Zip Files erschweren mir die arbeit, daher bitte zukünftig so posten:

So funktioniert es:
Posten in CODE-Tags
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
__________________
Gruß Aneri
Mitglied von UNITE

Lob oder Kritik? hier wirst du es los

Alt 23.08.2013, 10:42   #5
combo64
 
"Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP - Beitrag

"Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP



Hallo.

Ich habe nur die Free-Version von SpyBot. Ich kann die von ihnen angegebene Anleitung nicht ausführen, denn ich finde
Zitat:
klicke dann links unten auf "Werkzeuge"
nicht. Können Sie mir das noch einmal beschreiben oder soll ich SpyBot einfach deinstallieren? Den CCleaner habe ich gerade deinstalliert. TuneUp Utilities habe ich aber schon seit ca. 2 Wochen deinstalliert.
Ihren Rat nehme ich natürlich an. Ich hatte CCleaner nur, weil er die Festplatte von temporären Dateien entfernt.


Alt 23.08.2013, 10:47   #6
Aneri
/// Malwareteam
 
"Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP - Standard

"Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP



Hi , ja Spybot einfach deinstallieren und bitte, ich bin der Heiko, kein SIE
__________________
--> "Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP

Antwort

Themen zu "Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP
"ihavenet", .com, antivirenprogramm, avast, befall, benötige, betriebssystem, browser, destroy, firefox, google falsche seite, helft, interne, internetbrowser, klick, komplette, mozilla, mozilla firefox, neu, nichts, programm, scan, search, spybot, spybot search and destroy, virus, windows, windows xp, öffnet




Ähnliche Themen: "Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP


  1. Diverse Malware ("CoolSaleCoupon", "ddownlloaditkeep", "omiga-plus", "SaveSense", "SaleItCoupon"); lahmer PC & viel Werbung!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2015 (16)
  2. Internet (Firefox, Chrome, Mozilla) langsam durch Add-Ons "zerdrückt" - Virenbefall?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.03.2014 (11)
  3. PC neu aufsetzen (Win8) nach "gesäuberten" Virenbefall
    Alles rund um Windows - 17.01.2014 (4)
  4. "monstermarketplace.com" Infektion und ihre Folgen; "Anti-Virus-Blocker"," unsichtbare Toolbars" + "Browser-Hijacker" von selbst installiert
    Log-Analyse und Auswertung - 16.11.2013 (21)
  5. google-Suche öffnet "ihavenet"-Seiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.10.2013 (7)
  6. WinVista - Virenbefall nach Instalation des ScheinCodec "HDvid"
    Log-Analyse und Auswertung - 09.10.2013 (15)
  7. Weiterleitung nach Google Anfrage zu "ihavenet"
    Log-Analyse und Auswertung - 24.09.2013 (26)
  8. habe vermutlich "ihavenet" auf dem Rechner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.08.2013 (8)
  9. Probleme bei google-Weiterleitung, link führt zu "ihavenet.com"
    Log-Analyse und Auswertung - 24.05.2013 (8)
  10. Umleitung auf "ihavenet", "newsbusters" und andere Seiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.04.2013 (21)
  11. "ihavenet-Problem" bei Google-Suche im Mozilla Firefox unter Windows Vista 32bit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.01.2013 (18)
  12. Virenbefall: Exploits und "Java-Virus" inkl Logs
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.08.2012 (4)
  13. "Stutter.X,"Windows XP recovery"-Aufforderung, "Festplatte beschädigt"-Meldung, Bildschrim schwarz,
    Log-Analyse und Auswertung - 28.05.2011 (20)
  14. Nach Virenbefall Festplatte angeblich "leer"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.03.2011 (1)
  15. Nach Virenbefall Festplatte angeblich "leer"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.03.2011 (1)
  16. Schwerer Virenbefall - Dienst "Boot Helper"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.01.2011 (5)
  17. "Adware.Virtumonde"/"Downloader.MisleadApp"/"TR/VB.agt.4"/"NewDotNet.A.1350"/"Fakerec
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2008 (6)

Zum Thema "Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP - Hallo. Ich bin neu hier und habe ein Problem. Ich habe das "Ihavenet"-Virus und benötige ihre Hilfe. Mein Antivirenprogramm "AVAST!" hat bei einem kompletten Scan nichts gefunden. Auch das Programm - "Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP...
Archiv
Du betrachtest: "Ihavenet"-Virenbefall bei Windows XP auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.