![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows 7 Ultimate 64bit: Malewarebytes findet PUP.Optional.Conduit.A/PUP.Optional.SoftonicWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Windows 7 Ultimate 64bit: Malewarebytes findet PUP.Optional.Conduit.A/PUP.Optional.Softonic Hallo, Und zwar habe ich folgendes Problem.. Mein Malewarebytes hat letzte woche folgende "viren" gefunden PUP.Optional.Conduit.A PUP.Optional.Softonic ich habe mir dabei nix gedacht und sie versucht über malewarebytes zu entfernen.. was hoffnungslos gescheitert ist... darauf habe ich mehrfach alle partitionen formatiert, und das system neu aufgesetzt. Als ich fertig war und bei dem ersten scan über malewarebytes wieder die selben "viren" gefunden wurden.. bin ich zu media markt und habe mir eine neue festplatte gekauft in der hoffnung damit das problem zu "lösen". Als ich dann Windows 7 auf der neuen platte installiert und erfolgreich geupdatet und noch zusätzlich ein paar freeware programme installiert hatte, habe ich wieder einen scan über malewarebytes durchgeführt.. Worauf Malewarebytes mir wieder genau die selben "viren" meldete. Meine Idee wär jetzt, das ich sie mir über die freeware die ich über "chip" bezogen habe evtl eingefangen haben könnte? ich poste einmal alle freeware programme die ich installiert habe und den malewarebytes log. Msi Afterburner, OpenOffice, Itunes, vlc player, divx player, skype, teamspeak, Spotify, Steam, Origin, Antivir, Malewarebytes. alle wurden über chip bezogen! Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.08.19.06 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 10.0.9200.16660 Dennis :: DENNIS-PC [Administrator] 20.08.2013 01:28:48 mbam-log-2013-08-20 (01-28-48).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|F:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 406653 Laufzeit: 22 Minute(n), 5 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 5 C:\Users\Dennis\AppData\Local\Temp\8vejEEwT.exe.part (PUP.Optional.Softonic) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Dennis\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\RK85BBZ6\ism[1].exe (PUP.Optional.Conduit.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Dennis\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\VTW9RSJS\checktbexist[1].exe (PUP.Optional.Conduit.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Dennis\AppData\Local\Temp\ct3297265\ism.exe (PUP.Optional.Conduit.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Dennis\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\GA1E0A67\mism[1].exe (PUP.Optional.Conduit.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. |
Themen zu Windows 7 Ultimate 64bit: Malewarebytes findet PUP.Optional.Conduit.A/PUP.Optional.Softonic |
administrator, anti-malware, antivir, appdata, autostart, check, code, dateien, explorer, festplatte, folge, gelöscht, malwarebytes, microsoft, neu, neue, neue festplatte, office, origin, programme, scan, system, system neu, teamspeak, temp, viren, vlc player, windows |