![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Kanotix 2005-01Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #1 |
| ![]() Kanotix 2005-01/32 und 64 Bit 32 Bit http://kanotix.mipooh.net/viewtopic.php?t=5465 64 Bit http://kanotix.mipooh.net/viewtopic.php?t=5466 32 Bit Spezifikation: * Kernel 2.6.10 mit einigen Patches * Bessere Kompression durch Squashfs * ACPI und DMA sind standardmässig an (kann mit "acpi=off" bzw. "nodma" deaktiviert werden) * i586 Optimierung (des Kernels) - nicht für ältere CPUs * 128 MB RAM minimum, 256 MB RAM empfohlen * AVM Fritz!Card DSL Support (PCI und USB) * Fritz!Card PCI/USB CAPI Support - Bitte CAPI ISDN Conf nehmen! * Speedtouch USB Support (für PPPoE/A) * Eagle USB DSL Support (z. B. AT-AR215) * KDE 3.3.2 * OpenOffice 1.1.3 (Debian Version) * GRUB Boot Manger zum Start der CD - Ideal auch für Rettungszwecke im Kommandozeilenmode mit grafischem Menü (US Tastaturlayout!) - Neue Variante im no-emulation Mode! * Memtest86+ integriert ins Extra Menu von GRUB * ALSA 1.08 Support -> geht von CD wie direkt nach HD Install! * AMD64/Centrino/P4 Mobile/Athlon XP Mobile Erkennung und automatischer Start von Powernowd * ALPS und Synaptics Touchpaderkennung * Hibernate Support bei Swapfile mit min. 1.5x RAM Grösse (über get-resume-partition.sh nach HD Install aktivierbar) * NTFS Support für Poor Man Install * fromiso=PATH/TO/KANOTIX*.iso Cheatcode für PMI, gut in Kombination mit fromhd=/dev/hdXY (* wird unterstützt!) Neuerungen: * Neuer Name * Alle Configtools nun einheitlich im KANOTIX Menü * Neuer Hintergrund, Splash, Fontoptimierungen * Überarbeitete HW Erkennung und neuere Treiber * Nochmals verbesserte HD Installation (nis und lvm wurde diesmal entfernt) * Kein Kernelsource mehr nötig, um NVIDIA, ATI und viele andere Kernelmodule zu kompilieren * Sehr viele Detailverbesserungen, identisches Look+Feel mit 64 Bit Edition * Captive kann wieder aus dem Netz die benötigten Treiber laden 64 Bit Edition Spezifikation: * Kernel 2.6.10 mit einigen Patches * Bessere Kompression durch Squashfs * ACPI und DMA sind standardmässig an (kann mit "acpi=off" bzw. "nodma" deaktiviert werden) * AMD64 Optimierung (des Kernels) - nicht für 32 bit CPUs! * 256 MB RAM minimum, 512 MB RAM empfohlen * Speedtouch USB Support (für PPPoE/A) * Eagle USB DSL Support (z. B. AT-AR215) – in der Therie, noch ungetestet * KDE 3.3.2 * OpenOffice 1.1.2 (Debian Version, 32 bit) * GRUB Boot Manger zum Start der CD - Ideal auch für Rettungszwecke im Kommandozeilenmode mit grafischem Menü (US Tastaturlayout!) - Neue Variante im no-emulation Mode! * Memtest86+ integriert ins Extra Menu von GRUB * ALSA 1.08 Support -> geht von CD wie direkt nach HD Install! * AMD64 Erkennung und automatischer Start von Powernowd * ALPS und Synaptics Touchpaderkennung * Hibernate Support bei Swapfile mit min. 1.5x RAM Grösse (über get-resume-partition.sh nach HD Install aktivierbar) * NTFS Support für Poor Man Install * fromiso=PATH/TO/KANOTIX*.iso Cheatcode für PMI, gut in Kombination mit fromhd=/dev/hdXY (* wird unterstützt!) Neuerungen: * Erste 64 Bit Edition überhaupt * Basierend auf Debian Sid für AMD64 * Alle Configtools einheitlich im KANOTIX Menü * Neuer Hintergrund, Splash, Fontoptimierungen * Kein Kernelsource mehr nötig, um NVIDIA, ATI und viele andere Kernelmodule zu kompilieren Unterschiede zur 32 Bit Edition: * Reines 64 bit System (bis auf OpenOffice) * Ohne 32 bit chroot nur sehr eingeschränkte Kompatibilität mit alten 32 bit Applikationen * Weniger Treiber, wichtige Scripte für NVIDIA und ATI Treiber selbstverständlich vorhanden * Andere Paketliste mit Xfce 4.2.0 (desktop=xfce4) * Vsync ist per Default immer 75 Hz, bitte vsync=60/85/100 als Cheatcode verwende Screenshots gibt es auch: http://kanotix.com/wiki/CoMa.php?CoMa=2005-01SnapShots http://kanotix.com/wiki/CoMa.php?CoMa=2005-01SnapShots2
__________________ Es ist gut, dass wir verschiedener Meinung sind, sonst hätten wir beide Unrecht. Geändert von DonQuijano (17.02.2005 um 21:48 Uhr) |
Themen zu Kanotix 2005-01 |
64 bit, 64 bit system, amd, boot, code, config, deaktiviert, desktop, dsl, entfernt, erkennung, grub, hintergrund, ics, install, installation, kompatibilität, neue, nvidia, office, optimierung, power, ram, scripte, splash, start, system, unterschiede, usb, version |