![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Langsame Browser & Youtube-Videos laden nicht ?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Langsame Browser & Youtube-Videos laden nicht ? Guten Morgen an die Community, ich finde eure Seite echt hilfreich und kompetent - erst einmal danke dafür! Vorerst mein System: Betriebssystem: Windows 7 Home Premium SP 1 (64 Bit) Prozessor: AMD FX-6100 Six-Core Processor (3,30 GHz) Arbeitsspeicher: 8 GB RAM Grafikkarte: AMD Radeon HD 6700 series Netzwerkadapter: Realtek PCIe GBE Family Controller Anti-Viren Programm: Microsoft Security Essentials Benutzte/Geteste Browser (alle langsam): Google Chrome, Opera, Mozilla Firefox, IE Kommen wir zu meinem Problem: Nun, wie im Titel beschrieben sind die Browser seit ca. 1-2 Wochen extrem langsamer geworden im Vergleich zu dem Status davor. Außerdem laden die Youtube Videos seit ca. dem 11./12.08.2013 nicht mehr. Um zur Vorgeschichte zu kommen, leite ich damit ein, dass ich vor 2 Monaten (also am 17.06.) einen Windows Fehler im System hatte (A disk read error occured.) der meinen PC am starten gehindert hat. Damals habe ich mich schon auf meinem iPod durch sämtliche Foren durchgewühlt und als beste Lösung kam heraus, Windows (hier Windows 7 Home Premium) neu zu installieren bzw. vorher die Festplatte zu formatieren. Gesagt, getan. Nach Neuauflage von Windows gab es keinerlei Startschwierigkeiten. Ich habe meine Programme installiert (Microsoft Security Essentials, Browser, CCleaner usw.) und wie üblich Gebrauch vom PC gemacht ohne irgendwelche Probleme. Die fingen dann aber nach rund 2 Wochen (also Ende Juni) nach Neuauflage wieder an. Mein Browser wurde (wie im Fall jetzt) EXTREM langsam und viele Seiten ladeten gar nicht mehr. Daraufhin habe ich mich für die Löschung meiner DNS-Cache entschieden (Forumvorschlag). Dies hat auch einbahnfrei geklappt - natürlich habe ich auch sämtliche Toolbars o.Ä. immer wieder gelöscht. Ab dem 02.07.2013 war ich dann 5 Wochen, bis zum 06.08.2013, nicht zu Hause (Kur) und als ich wiederkam war der Browser wieder etwas langsamer. Die Youtube-Videos haben aber immer noch einbahnfrei geladen und ich hatte keinerlei Probleme. Selbst am 11.08.2013 habe ich noch problemlos Youtube-Videos geschaut. Wann genau diese Probleme jetzt entstanden sind, kann ich gar nicht genau sagen. Ich weiß nur, dass es zwischen dem 12.08. und dem 17.08.2013 gewesen sein müsste. Vor ein paar Tagen gab es dann einen Zwischenfall (dürfte nach dem 11.08. gewesen sein). Mein PC stürzte mitten in einem Youtube-Video einfach ab - hier zu erwähnen wäre eventuell, dass in diesem Moment ein Elektriker im Hause war und die Stromzufuhr gekappt haben muss für einen kurzen Moment, eventuell ist so auch der Absturz zustande gekommen ?! Als ich den PC neustartete und unter Windows Update nachschaute, ob ich etwas vergessen habe oder sich der PC durch dieses Tool halt eben selbst neugestartet haben könnte, fand ich nichts. In dem Moment frierte mein Bildschirm ein und ich musste manuell per Reset-Knopf am PC den Rechner neustarten. Daraufhin, wieder auf dem Desktop angekommen, hatte ich plötzlich keine Internetverbindung mehr. Ich habe über einen zweiten Laptop (ja ich hatte überall sonst Internet - Laptop, iPod etc.) dann in Foren alles durchgesucht und kam dann zu dem Schluss, dass mein Netzwerkadapter plötzlich aus dem Geräte-Manager gelöscht worden schien. Er war einfach gar nicht mehr aufgeführt. Ich habe dann diverse Treiber-Erkennungs-Tools oder auch Treiber für Netzwerkadapter selbst von meinem Laptop per USB-Stick auf meinen Rechner hier gezogen und alles mögliche ausprobiert. Als nach 2 Stunden immer noch nichts geklappt hat, habe ich dann den Rat eines Users aus einem Forum befolgt und die Stromzufuhr des Rechners mittels ziehen des Steckers unterbrochen. Anschließend habe ich den Startknopf des PCs ca. 20 Sekunden lang gedrückt gehalten um so, angeblich, die Spannung zu entladen. Anschließend den Stecker wieder reingesteckt, PC hochgefahren und plötzlich installierte sich der Treiber nach Windows-Start einfach von selbst ?! - ist mir immer noch rätselhaft, aber nun gut: Der Netzwerkadapter wurde wieder im Geräte-Manager angezeigt, mein Internet ging wieder, tippitop. Aber dann kam ja das Youtube + Browser Problem... Da ich damals (vor Neuauflage von Windows) immer erfolgreich ein Programm benutzt habe - Wise Care 365 - und viele unnötige temporäre Daten so immer gelöscht wurden, habe ich das auch ausprobiert um eventuell meine Probleme zu beseitigen. Gesagt, getan - geholfen hat es aber kaum bis gar nicht. Heute habe ich mich dann wieder bei Google umgeschaut nach ähnlichen Forenthemen. Ich bin hier auf dem Trojaner-Board fündig geworden. Dabei kam heraus, dass ich mir den Adw-Cleaner geladen & ihn anschließend ausgeführt habe. Er hat eine schädliche Datei (C:\END) gefunden und gelöscht und einzelne Registrierungseinträge. Die Logfile dazu hier :AdwCleaner Logfile: Code:
ATTFilter # AdwCleaner v2.306 - Datei am 18/08/2013 um 12:02:09 erstellt # Aktualisiert am 19/07/2013 von Xplode # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits) # Benutzer : eLnocHee - TIMO-PC # Bootmodus : Normal # Ausgeführt unter : C:\Users\eLnocHee\Downloads\adwcleaner.exe # Option [Löschen] **** [Dienste] **** ***** [Dateien / Ordner] ***** Datei Gelöscht : C:\END ***** [Registrierungsdatenbank] ***** Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Conduit Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6} Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6} Schlüssel Gelöscht : HKLM\Software\Conduit ***** [Internet Browser] ***** -\\ Internet Explorer v9.0.8112.16502 [OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber. -\\ Mozilla Firefox v22.0 (de) Datei : C:\Users\eLnocHee\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\vry72sl6.default\prefs.js [OK] Die Datei ist sauber. -\\ Google Chrome v28.0.1500.95 Datei : C:\Users\eLnocHee\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Preferences [OK] Die Datei ist sauber. ************************* AdwCleaner[R1].txt - [2035 octets] - [18/08/2013 11:59:55] AdwCleaner[S1].txt - [1297 octets] - [18/08/2013 12:02:09] ########## EOF - C:\AdwCleaner[S1].txt - [1357 octets] ########## Anschließend hat sich das Problem aber keineswegs verbessert, außer dass durch die oben bereits genannte DNS-Cache Löschung (hxxp://www.windows7-tuning.de/tuning-tipps-anleitungen/netzwerk/dns-cache-loschen-leeren/) die Seiten im Browser wieder schneller laden. Ich bitte um mögliche Hilfe. Vielen Dank im vorraus. ![]() Edit/Zusatz: Ich kann sagen, dass auf vielen (wenn nicht sogar allen) Streamingpalttformen die Videos nicht mehr laden. Es liegt also nicht an Youtube persönlich. Geändert von ZoidberQ (18.08.2013 um 12:07 Uhr) |
Themen zu Langsame Browser & Youtube-Videos laden nicht ? |
adw-cleaner, amd radeon, bildschirm, browser, desktop, error, explorer, fehler, festplatte, firefox, google, hilfreich, home, internet browser, internet explorer, kompetent, logfile, löschen, mozilla, ordner, problem, programme, realtek, registrierungsdatenbank, security, seiten, sekunden, software, starten, stromzufuhr, system, windows, windows fehler |