Hallo
Habe VirusTotal.com über Dritte entdeckt. Beim Ausprobieren, spuckt er eine Liste aller namhaften Virusprogramme, welche zu meiner gescannten Datei eine potenzielle Gefahr erkannt haben; aber auch jene, die die Datei als
sauber , sehen. Darunter befindet sich auch mein McAfee, der jetzt nichts alarmierend findet. Aber auch lokal hat McAfee an meiner Datei nichts zu meckern. Auch wenn ich eine andere Datei scannen lasse, ist McAfee nicht das Programm, welches eine Gefahr entdeckt. Aber dafür wieder diejenigen, welche erstmals etwas gefunden haben. Ich ziehe daraus, dass McAfee nicht effizient genug ist. Oder warum stellt er nichts fest? Wenn er unzuverlässig ist, dann sollte ich McAfee wohl austauschen. Wollte eh zu AVG wechseln, aber dieser hat auch in beiden genannten Beispielen nichts gefunden. Also was tun?
Vielleicht zu Kaspersky wechseln?
HTML-Code:
ViRobot -> sauber
VIPRE -> sauber
VBA32 -> Trojan.MSIL.Inject
TrendMicro-HouseCall -> sauber
TrendMicro -> sauber
TotalDefense -> sauber
TheHacker -> sauber
Symantec -> WS.Reputation.1
SUPERAntiSpyware -> sauber
Sophos -> sauber
Rising -> sauber
PCTools -> sauber
Panda -> Suspicious file
nProtect -> sauber
Norman -> Suspicious_Gen2.VRENM
NANO-Antivirus -> sauber
MicroWorld-eScan -> sauber
Microsoft -> sauber
McAfee-GW-Edition -> sauber
McAfee -> sauber
Malwarebytes -> sauber
Kingsoft -> Win32.Troj.Undef.(kcloud)
Kaspersky -> Trojan.MSIL.Inject.bef
K7GW -> sauber
K7AntiVirus -> sauber
Jiangmin -> sauber
Ikarus -> Trojan.Msil
GData -> sauber
Fortinet -> sauber
F-Secure -> sauber
F-Prot -> sauber
ESET-NOD32 -> sauber
Emsisoft -> sauber
DrWeb -> sauber
Comodo -> sauber
Commtouch -> sauber
ClamAV -> sauber
CAT-QuickHeal -> Trojan.MSIL.Inject.bef
ByteHero -> sauber
BitDefender -> sauber
AVG -> sauber
Avast -> sauber
Antiy-AVL -> sauber
AntiVir -> sauber
AhnLab-V3 -> sauber
Agnitum -> sauber