![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr startenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #3 |
| ![]() Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten Hallo,
__________________es sieht aus, als ob windows starten wollte, dann kommt die Auswahl "Systemstartreparatur" oder "Windows normal starten" und bleibt dann stehen mit einem Fenster "Systemstartreparatur", in dem steht, dass dieser Computer nicht automatisch repariert werden konnte. Anklickbar sind: -Diagnose- und Reparaturdetails (es werden keine konkreten Fehler aufgelistet) -Erweiterte Optionen für die Systemwiederherstellung (nach 2x weiter sind dahinter 5 Möglichkeiten, von denen nur die Eingabeauffordeung hilfreich ist) -Fertig stellen (fährt den Rechner herunter) |
Themen zu Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten |
anleitung, automatische, automatischen, bat, bietet, error, fehler, gesucht, hilfe!, install, laptop, leute, nicht mehr, nichts, rechner, security, starten, startet, startet nicht, update, updates, win, win7, windows, windows 7, windows startet nicht |