Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 15.08.2013, 16:16   #3
manno52
 
Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten - Standard

Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten



Hallo,
es sieht aus, als ob windows starten wollte, dann kommt die Auswahl "Systemstartreparatur" oder "Windows normal starten" und bleibt dann stehen mit einem Fenster "Systemstartreparatur", in dem steht, dass dieser Computer nicht automatisch repariert werden konnte.
Anklickbar sind:
-Diagnose- und Reparaturdetails (es werden keine konkreten Fehler aufgelistet)
-Erweiterte Optionen für die Systemwiederherstellung (nach 2x weiter sind dahinter 5 Möglichkeiten, von denen nur die Eingabeauffordeung hilfreich ist)
-Fertig stellen (fährt den Rechner herunter)
__________________

 

Themen zu Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten
anleitung, automatische, automatischen, bat, bietet, error, fehler, gesucht, hilfe!, install, laptop, leute, nicht mehr, nichts, rechner, security, starten, startet, startet nicht, update, updates, win, win7, windows, windows 7, windows startet nicht




Ähnliche Themen: Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten


  1. WIN7 Nach automatischen Updates keine Anmeldung möglich
    Alles rund um Windows - 17.11.2015 (23)
  2. Win7 Updates nach Crash nicht mehr möglich.
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 23.08.2015 (25)
  3. Windows 7 Firewall ist deaktiviert und lässt sich nicht starten & Basisfiltermodul lässt sich nicht starten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2015 (15)
  4. Windows 7: PC hängt nach längerer Benutzung und lässt sich nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 04.04.2015 (6)
  5. Sicherheitscenter ist deaktiviert und lässt sich auch nicht starten win7 ultimate 64bit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.12.2014 (10)
  6. Avira Desktop lässt sich nicht aktivieren & Windows Updates geht nicht mehr: Schlüssel im angegebenen Status nicht gültig!
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 08.11.2014 (16)
  7. Win7: FireFox lässt sich nicht starten
    Log-Analyse und Auswertung - 13.08.2014 (7)
  8. AVG 2014 lässt sich nach (2) Virenfunden nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 23.06.2014 (11)
  9. Virenscanner lassen sich nicht mehr starten (Win7 Pro)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.06.2014 (17)
  10. Firefox lässt sich nicht mehr starten, auch nicht nach Neuinstallation (Win 7 prof. 64-Bit)
    Log-Analyse und Auswertung - 13.03.2014 (18)
  11. Win7 Firewall lässt sich nicht starten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.11.2013 (24)
  12. Win7 /64bit, Abgesicherter Modus lässt sich nicht starten
    Log-Analyse und Auswertung - 10.09.2013 (8)
  13. Lässt sich nicht mehr starten!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.09.2012 (3)
  14. Kein Programm lässt sich mehr starten! Nach angeblicher Entfernung des BKA Troianers
    Log-Analyse und Auswertung - 07.05.2012 (6)
  15. Personal Shield Pro - Anti-Malware beendet sich und lässt sich nicht mehr starten-auch nicht mit OTH
    Log-Analyse und Auswertung - 18.08.2011 (1)
  16. *Windows XP lässt sich nach Reperatur/Neu-Aufsetzen nicht mehr starten /booten .
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.09.2010 (2)
  17. IE lässt sich nicht mehr starten
    Alles rund um Windows - 20.02.2007 (27)

Zum Thema Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten - Hallo, es sieht aus, als ob windows starten wollte, dann kommt die Auswahl "Systemstartreparatur" oder "Windows normal starten" und bleibt dann stehen mit einem Fenster "Systemstartreparatur", in dem steht, dass - Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten...
Archiv
Du betrachtest: Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.