Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 14.08.2013, 23:33   #1
manno52
 
Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten - Standard

Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten



Hallo Leute,
wie schon im Titel steht, geht nichts mehr. Da der gute Freund, dem der Laptop(Lenovo, 64bit) gehört, noch weniger einen Plan hat als ich, bat er mich mal nachzusehen.
Also Rechner an, Windows startet nicht, bietet automatische Reparatur an, die aber fehlschlägt. In den Diagnosedetails werden keine Fehler gefunden. Leider hat der Rechner keinen einzigen Systemwiederherstellungspunkt, das wurde versäumt.
Da wusste ich nicht weiter und hab erst mal gegoogelt und wollte nach dieser Anleitung:
You receive an Event ID 55 or a 0xc000021a Stop error in Windows 7 after you install security update
über "dism /image:C:\ /get-packages" das letzte Win-Update herausfinden und deinstallieren, aber "dism.log" hat keinen Eintrag für den 14.08.2013 ("C" durch "D" ersetzt, da Windows auf d:\ liegt). Also weiter gesucht und Trojaner-board gefunden, schon mal frst64 ausgeführt und anhängende frst.txt erzeugt, in der Hoffnung, dass da jemand ist, der daraus die Fehlerursache entdecken kann.

Schon jetzt mal Vielen Dank für Eure Hilfe!

 

Themen zu Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten
anleitung, automatische, automatischen, bat, bietet, error, fehler, gesucht, hilfe!, install, laptop, leute, nicht mehr, nichts, rechner, security, starten, startet, startet nicht, update, updates, win, win7, windows, windows 7, windows startet nicht




Ähnliche Themen: Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten


  1. WIN7 Nach automatischen Updates keine Anmeldung möglich
    Alles rund um Windows - 17.11.2015 (23)
  2. Win7 Updates nach Crash nicht mehr möglich.
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 23.08.2015 (25)
  3. Windows 7 Firewall ist deaktiviert und lässt sich nicht starten & Basisfiltermodul lässt sich nicht starten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2015 (15)
  4. Windows 7: PC hängt nach längerer Benutzung und lässt sich nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 04.04.2015 (6)
  5. Sicherheitscenter ist deaktiviert und lässt sich auch nicht starten win7 ultimate 64bit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.12.2014 (10)
  6. Avira Desktop lässt sich nicht aktivieren & Windows Updates geht nicht mehr: Schlüssel im angegebenen Status nicht gültig!
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 08.11.2014 (16)
  7. Win7: FireFox lässt sich nicht starten
    Log-Analyse und Auswertung - 13.08.2014 (7)
  8. AVG 2014 lässt sich nach (2) Virenfunden nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 23.06.2014 (11)
  9. Virenscanner lassen sich nicht mehr starten (Win7 Pro)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.06.2014 (17)
  10. Firefox lässt sich nicht mehr starten, auch nicht nach Neuinstallation (Win 7 prof. 64-Bit)
    Log-Analyse und Auswertung - 13.03.2014 (18)
  11. Win7 Firewall lässt sich nicht starten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.11.2013 (24)
  12. Win7 /64bit, Abgesicherter Modus lässt sich nicht starten
    Log-Analyse und Auswertung - 10.09.2013 (8)
  13. Lässt sich nicht mehr starten!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.09.2012 (3)
  14. Kein Programm lässt sich mehr starten! Nach angeblicher Entfernung des BKA Troianers
    Log-Analyse und Auswertung - 07.05.2012 (6)
  15. Personal Shield Pro - Anti-Malware beendet sich und lässt sich nicht mehr starten-auch nicht mit OTH
    Log-Analyse und Auswertung - 18.08.2011 (1)
  16. *Windows XP lässt sich nach Reperatur/Neu-Aufsetzen nicht mehr starten /booten .
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.09.2010 (2)
  17. IE lässt sich nicht mehr starten
    Alles rund um Windows - 20.02.2007 (27)

Zum Thema Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten - Hallo Leute, wie schon im Titel steht, geht nichts mehr. Da der gute Freund, dem der Laptop(Lenovo, 64bit) gehört, noch weniger einen Plan hat als ich, bat er mich mal - Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten...
Archiv
Du betrachtest: Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.