![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr startenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten Hallo Leute, wie schon im Titel steht, geht nichts mehr. Da der gute Freund, dem der Laptop(Lenovo, 64bit) gehört, noch weniger einen Plan hat als ich, bat er mich mal nachzusehen. Also Rechner an, Windows startet nicht, bietet automatische Reparatur an, die aber fehlschlägt. In den Diagnosedetails werden keine Fehler gefunden. Leider hat der Rechner keinen einzigen Systemwiederherstellungspunkt, das wurde versäumt. Da wusste ich nicht weiter und hab erst mal gegoogelt und wollte nach dieser Anleitung: You receive an Event ID 55 or a 0xc000021a Stop error in Windows 7 after you install security update über "dism /image:C:\ /get-packages" das letzte Win-Update herausfinden und deinstallieren, aber "dism.log" hat keinen Eintrag für den 14.08.2013 ("C" durch "D" ersetzt, da Windows auf d:\ liegt). Also weiter gesucht und Trojaner-board gefunden, schon mal frst64 ausgeführt und anhängende frst.txt erzeugt, in der Hoffnung, dass da jemand ist, der daraus die Fehlerursache entdecken kann. Schon jetzt mal Vielen Dank für Eure Hilfe! |
Themen zu Win7 lässt sich nach automatischen Updates nicht mehr starten |
anleitung, automatische, automatischen, bat, bietet, error, fehler, gesucht, hilfe!, install, laptop, leute, nicht mehr, nichts, rechner, security, starten, startet, startet nicht, update, updates, win, win7, windows, windows 7, windows startet nicht |