hallo,
ich habe soeben das firefox update duchgeführt.
kurz danach werde ich immer auf die web.de suche geleitet, wenn ich etwas in der adressleiste eingebe. habe da aber immr nur google gehabt.
desweiteren habe ich vorhin dann
Malwarebytes scannen lassen und es wurde ein trojaner gefunden.
Zitat:
Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
www.malwarebytes.org
Datenbank Version: v2013.08.08.05
Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 8.0.7601.17514
******* [Administrator]
08.08.2013 17:43:16
mbam-log-2013-08-08 (17-43-16).txt
Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 306054
Laufzeit: 7 Minute(n), 17 Sekunde(n)
Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien: 1
C:\Users\*******\AppData\Local\Temp\k9XDDo4i.exe.part (Trojan.Onlinegames) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
(Ende)
|
wie kann ich überprüfen ob der r echner eventuell noch infiziert ist? und vorallem, würde ich gerne die google suche in firefox wieder haben.
besten gruss