![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Tausende unterschiedliche FehlermeldungenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Tausende unterschiedliche Fehlermeldungen Hallo liebes Forum, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Bin langsam echt entnervt von meinem Laptop! Problem: Nichts funktioniert konstant! Will heißen: 1) Oft Absturz mit Bluescreen, jedes Mal allerdings mit einer anderen Fehlermeldung. 2) Firefox funktioniert nicht immer, stürzt sehr oft ab, allerdings nicht regelmäßig sondern mal alle 5 Sekunden, dann wieder erst nach Stunden 3) beim starten kommen direkt unterschiedlichste Fehlermeldungen, jedes mal was anderes. Mal sind es 1000... hintereinander und er stürzt ab, mal ist es keine. und jetzt akut 3) Avira funktioniert seit heute nicht mehr, keine updates mehr möglich (laden von Systemkomponenten fehlgeschlagen). Bisher hat es fehlerfrei funktioniert, konnte keine Viren finden. Ich hatte jetzt eigentlich vor, Avira zu deinstallieren und neu drauf zu ziehen, aber auf einmal kann ich hier auf einige Punkte nicht mehr zugreifen! Zum Beispiel kann ich bei der Systemsteuerung fast alles öffnen, außer natürlich den Punkt "Programme deinstallieren". Auch ein erneutes runterladen des Aviraprogrammes funktioniert nicht. Ich kann zwar auf Datei speichern klicken, aber das wars. Es passiert einfach nichts. Die Probleme habe ich seid ich den Laptop besitze. Ich habe ihn mal einem Freund für einen Tag ausgeliehen und seit dem habe ich nur Stress mit dem Ding! Er war jetzt schon 4 oder 5 Mal in Reparatur, hat eine neue Tastatur bekommen und es wurden ein paar Dinge ausgewechselt, aber der Zustand ist nach wie vor unverändert. Manchmal funktioniert er selbst direkt nach der Reperatur nicht, manchmal läuft er 3 Tage fehlerfrei und dann gehts direkt wieder los. Natürlich habe ich den Computermann drauf angesprochen, aber er meinte, der Laptop würde immer fehlerfrei funktionieren bei ihm...wenn ich es nicht besser wüsste, könnte man meinen, mein Laptop will mich ärgern...oder der Computermann. Deswegen hoffe ich, dass ihr mir vielleicht weiter helfen könnt. Da viel beim Laptop bereits ausgetauscht wurde, und er bis jetzt sehr selten in Betrieb war, schließe ich mal aus, dass es an ihm liegt, sondern irgendein Virus oder sonstiges meinen Laptop befallen hat. Zu meinem Laptop: Betriebssystemname Microsoft Windows 7 Professional Version 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601 Zusätzliche Betriebssystembeschreibung Nicht verfügbar Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation Systemname ... Systemhersteller Hewlett-Packard Systemmodell HP ProBook 4520s Systemtyp x64-basierter PC Prozessor Intel(R) Core(TM) i5 CPU M 460 @ 2.53GHz, 2534 MHz, 2 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en) BIOS-Version/-Datum Hewlett-Packard 68AZZ Ver. F.0B, 16.09.2010 SMBIOS-Version 2.6 Windows-Verzeichnis C:\Windows Systemverzeichnis C:\Windows\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume1 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "6.1.7601.17514" Benutzername --- Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit Installierter physikalischer Speicher (RAM) 3,00 GB Gesamter realer Speicher 2,86 GB Verfügbarer realer Speicher 1,78 GB Gesamter virtueller Speicher 5,72 GB Verfügbarer virtueller Speicher 4,33 GB Größe der Auslagerungsdatei 2,86 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys Schonmal danke für eure Hilfe! Geändert von Schäfchen3 (07.08.2013 um 18:40 Uhr) |
Themen zu Tausende unterschiedliche Fehlermeldungen |
absturz, beim starten, bluescreen, danke für eure hilfe!, forum, funktioniert nicht, keine updates, keine viren, laptop, probleme, programme, pup.optional.iminent, pup.optional.iminent.a, pup.optional.luart.a, pup.optional.softonic, sekunden, starten, systemsteuerung, tastatur, virus |