Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Lohnt sich der "Kampf" noch?

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 06.08.2013, 07:12   #1
Prekxx
 
Lohnt sich der "Kampf" noch? - Standard

Lohnt sich der "Kampf" noch?



danke für die Antwort, leider finde ich die Installationscd nicht mehr, ich habe den Laptop gebraucht von einer Freundin geschenkt bekommen.

Kann ich als Laie die selber einbauen also die Festplatte und das RAM-Upgrade & worauf muss ich beim kauf achten?

Alt 06.08.2013, 12:45   #2
Mirko
 
Lohnt sich der "Kampf" noch? - Standard

Lohnt sich der "Kampf" noch?



Zitat:
Zitat von Prekxx Beitrag anzeigen
Kann ich als Laie die selber einbauen also die Festplatte und das RAM-Upgrade & worauf muss ich beim kauf achten?
Die RAM-Module müssen zum C1020 passen und die Festplatte auch (wahrscheinlich normale 2,5"-Platte). Vielleicht mal bei Fujitsu-Siemens oder im Amilo-Forum forschen, im Zweifel aufmachen und reinschauen oder zum Händler tragen.

Das Durchführen der Upgrades geht nicht eben mal auf die Schnelle, ist aber auch kein Hexenwerk: Bei meinem (nicht mehr vorhandenem) FS-Notebook und bei meinem jetzigen Notebook (aus 2006) waren/sind an der Unterseite kleine Deckel vorhanden die den Zugang zum Einbauplatz der Festplatte und den Speicher-Steckplätzen ermöglichen.
Es läßt sich auch die gesammte Unterschale, also die untere Gehäusehälfte abnehmen. Wenn das gemacht werden sollte kann man bei der Gelegenheit auch gleich die CPU-Lüftungswege von Staub befreien (Pfeifenreiniger).
Die Anschaffung eines hochwertigen Schraubendrehers (meist Kreuzschlitz) lohnt sich und Konzentration und eine ruhige Umgebung sind hilfreich: Denn auf dem Teppich ist so ein kleines Schräubchen nur schwer wieder zu finden und sollte eines ins Gerät hineinfallen kann es sich dort drinnen dauerhaft verklemmen!

Die RAM-Module sind in klappbare Führungen eingesteckt, die von Rastnasen horizontal verankert werden. Zum Ausbau eines Moduls müssen die Rastnasen zunächst entriegelt und dann die Führung etwas aus dem Notebook heraus geklappt werden. Dann läßt sich das Modul herausziehen. Wie es genau geht hat sich mir damals beim Anschauen erschlossen, sicherlich findest Du auch bebilderte Anleitungen im Internet.

Die Festplatte war bei meinem Notebook in ein dünnes Blechrähmchen geschraubt. Zum Ausbau muß zunächst die Verschraubung dieses Rähmchens zum Notebook gelöst werden. Dann läßt sich das Rähmchen zusammen mit der Festplatte von der Steckverbindung lösen (vorsichtig horizontal weghebeln). Das Rähmchen wird dann von der alten Festplatte abgeschraubt (besonders kleine Schräubchen!) und an die neue Festplatte angeschraubt. Dann wird die neue Festplatte mit dem alten Rähmchen ins Notebook eingebaut.

Das Betriebssystem (also alles unter "C") hatte ich vorher als Image auf eine externe USB Festplatte schreiben lassen. Hierfür habe ich passende Software vom Hersteller meiner neuen Festplatte verwendet (Seagate DiscWizard).


Für das "Zurückspielen" des Images auf die neu eingebaute, leere Festplatte gab es dann zwei Möglichkeiten:
  1. Vorübergehend das "nackte" Betriebsystem von CD installieren, und gleich danach die Imaging-Software (in meinem Fall also Seagate DiscWizard). Dann die externe USB-Festplatte anschließen, die Imaging-Software starten und damit das vorübergehend installierte mit dem dem Image von der externen Platte überschreiben.
  2. Noch von der alten Konstellation aus eine Start-CD mit der Imaging-Software erstellen (bei Seagate Bootable Media Builder). Mit dieser CD kann das Notebook auch mit leerer Festplatte gestart und dann das externe Image auf die neue , leere Festplatte "zurückgespielt" werden.
Man könnte auch einen "USB <=> Festplattenadapter" beschaffen und damit die neue Festplatte ans Notebook anschließen um die (noch eingebaute) alte Festplatte auf die Neue zu klonen (geht auch mit Seagate DiscWizard).

Nach einem Neustart ist dann alles so, wie es auf der alten Festplatte war, nun auch auf der neuen. Ich hatte die alte Festplatte zunächst ein paar Wochen unberührt aufbewahrt um bei eventuellen Problemen immer zum alten Stand zurück wechseln zu können.
Später habe ich sie zum Experimentieren mit neuen Betriebssystemen verwendet (W7, W8).
Das erstellen des Image und das zurückspielen wird ein oder zwei Stunden dauern. Für RAM und Festplatte nimm' Dir Zeit, beim ersten Mal wirst Du ~ eine Stunde brauchen.

Da ich es nun mehrmals erwähnt habe noch ein Hinweis zu Seagate DiscWizard: Dieses Tool funktioniert nur, wenn zumindest eine der Festplatten von Seagate oder Maxtor ist. Andere Hersteller bieten aber ähnliche Tools für ihre Festplatten zum Download an.
__________________


Antwort

Themen zu Lohnt sich der "Kampf" noch?
altes, bla, brauche, daten, firefox, fängt, geld, hochfahren, hängt, kampf, kleine, langsam, laptop, leben, minute, minuten, nicht mehr, problem, programme, seite, seiten, start, starten, surfen, total




Ähnliche Themen: Lohnt sich der "Kampf" noch?


  1. BlackBerry-CSO Kleidermacher: "Unternehmen verlieren den Kampf um die Sicherheit"
    Nachrichten - 23.07.2015 (0)
  2. Diverse Malware ("CoolSaleCoupon", "ddownlloaditkeep", "omiga-plus", "SaveSense", "SaleItCoupon"); lahmer PC & viel Werbung!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2015 (16)
  3. "Fehler: Server nicht gefunden" immer noch nach "WAJAM.A.1"-Befall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.11.2014 (15)
  4. Windows 8 / "Feun2Save": Nur noch Werbelinks usw. im Browser; Browser öffnet sich von alleine
    Log-Analyse und Auswertung - 06.10.2014 (18)
  5. Windows7: Datei "dwm.exe" im Ordner "iswizard05" lässt sich nicht löschen
    Log-Analyse und Auswertung - 20.02.2014 (19)
  6. Windows 7: Auf Festplattenpartition für Daten befindet sich ein Ordner "SoftwareUpdater" mit einer Datei "SoftwareUpdater.Bootstrapper"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.02.2014 (13)
  7. "monstermarketplace.com" Infektion und ihre Folgen; "Anti-Virus-Blocker"," unsichtbare Toolbars" + "Browser-Hijacker" von selbst installiert
    Log-Analyse und Auswertung - 16.11.2013 (21)
  8. da warens nur noch 3: "assembly\GAC_32(64)\Desktop.ini" & "Fehlercode 0x80070424"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.10.2013 (17)
  9. Windows XP (+ Chrome), "Polizei"-Tab: weder Tab noch Fenster lässt sich schließen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.08.2013 (5)
  10. Bei benutzung des Browesers "FirerFox" öffnet sich sich die Suchseite "Qvo6.com
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.07.2013 (10)
  11. "Recovery"- und"Bundeskriminalamt"-Malware; Rkill und Malwarebytes öffnen sich nicht
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.05.2011 (9)
  12. "Recovery"- und"Bundeskriminalamt"-Malware; Rkill und Malwarebytes öffnen sich nicht
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 29.05.2011 (2)
  13. Beim Neustart öffnet sich "mysecuritycenter" und noch mehr Probleme!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.08.2008 (3)
  14. "Adware.Virtumonde"/"Downloader.MisleadApp"/"TR/VB.agt.4"/"NewDotNet.A.1350"/"Fakerec
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2008 (6)
  15. "_avast4_" folder & "webshlock.txt" lassen sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.04.2007 (1)
  16. Kampf gegen "Virusburst"
    Log-Analyse und Auswertung - 05.09.2006 (4)
  17. eTrust fand "einen" Trojaner, danach AntiVir noch "vier"..!!??
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.12.2005 (5)

Zum Thema Lohnt sich der "Kampf" noch? - danke für die Antwort, leider finde ich die Installationscd nicht mehr, ich habe den Laptop gebraucht von einer Freundin geschenkt bekommen. Kann ich als Laie die selber einbauen also die - Lohnt sich der "Kampf" noch?...
Archiv
Du betrachtest: Lohnt sich der "Kampf" noch? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.