![]() |
|
Alles rund um Windows: Bluescreen nach Neuaufsetzen von Windows 7Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Bluescreen nach Neuaufsetzen von Windows 7 Hallo. Seit ca. 3 - 4 Monaten hatte ich in unregelmäßigen Abständen und zu unregelmäßigen Zeitpunkten nach dem Systemstart Bluescreens. Die Fehlercodes waren immer unterschiedlich (0x0000003B; 0x00000FE; ...). Daher habe ich mich entschlossen Windows neu aufzusetzen. Die ersten 5 - 6 Systemstarts verliefen komplett reibungslos. Bis plötzlich - Bluescreen. Wieder. Diesmal der Fehlercode 0x0000001E und das gleich 2 mal hintereinander. Systemübersicht: Betriebssystemname: Microsoft Windows 7 Home Premium Version: 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601 Zusätzliche Betriebssystembeschreibung: Nicht verfügbar Betriebssystemhersteller: Microsoft Corporation Systemname : PC Systemhersteller: Acer Systemmodell: Aspire X3450 Systemtyp: x64-basierter PC Prozessor: AMD Athlon(tm) II X4 645 Processor, 3100MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r)Prozessor(en) BIOS-Version/-Datum: American Megatrends Inc. P01-A1, 14.04.2011 SMBIOS-Version: 2.6 Windows-Verzeichnis: C:\Windows Systemverzeichnis: C:\Windows\system32 Startgerät: \Device\HarddiskVolume2 Gebietsschema: Deutschland Hardwareabstraktionsebene: Version = "6.1.7601.17514" Benutzername: - Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit Installierter physikalischer Speicher (RAM): 6,00 GB Gesamter realer Speicher: 5,99 GB Verfügbarer realer Speicher: 4,22 GB Gesamter virtueller Speicher: 12,0 GB Verfügbarer virtueller Speicher: 9,77 GB Größe der Auslagerungsdatei: 5,99 GB Auslagerungsdatei: C:\pagefile.sys Zusätzliche Informationen: Graka (1): NVIDIA GeForce GT 530 (2 GB) Graka (2): NVIDIA GeForce GT 530 (2 GB) Die Grafikkarte wird in AIDA64 2 mal angezeigt, angegeben ist sie mit "up to 4gb" Soundkarte(1): nVIDIA HDMI/DP @ nVIDIA GF108 - High Definition Audio Controller Der nVIDIA Audio Controller wird in AIDA64 4 mal angezeigt (?!) Soundkarte (2): Realtek ALC662 @ ATI SB800 - High Definition Audio Controller zusätzlich ist noch der "Razer Synapse 2.0 Audio Controller" installiert Komplette Technische Informationen zum Bluescreen: *** STOP: 0x0000001E (0xFFFFFFFFC00000005, 0x0000000000000000, 0x0000000000000008, 0x0000000000000000) ![]() ![]() EDIT: Gerade eben hat er sich wieder verabschiedet - diesmal ohne Bluescreen. Er ist einfach eingefroren (Maus/Tastatur nicht mehr benutzbar, Musik verwandelte sich in ein unangenehmes klacken). Dann haben (wie immer) die Lüfter (Gehäuse/Graka) angefangen auf Volllast zu drehen und ich hab ihn vorsichtshalber ausgeschaltet. EDIT #2 Nächster Bluescreen.. PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA ***Stop: 0x00000050 (0xFFFFF960004E8498, 0x0000000000000000, 0xFFFFF, 0x0000000000000002) |
Themen zu Bluescreen nach Neuaufsetzen von Windows 7 |
amd, angezeigt, audio, auslagerungsdatei, bluescreen, definition, device, fehlercode 0x0, fehlercodes, geforce, grafikkarte, home, komplett, microsoft, neu, nvidia, plötzlich, ram, realtek, service, speicher, systemstart, unregelmäßige, unterschiedlich, virtueller, windows, windows 7, windows 7 64 bit, zone |