Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Bei Adware einfach adwCleaner benutzen?

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 20.07.2013, 17:57   #1
_Bytes_
 
Bei Adware einfach adwCleaner benutzen? - Standard

Bei Adware einfach adwCleaner benutzen?



Hallo Trojaner-Board Team,

heute wars mal wieder Zeit mein System zu durchsuchen.
Der Suchlauf mit Avira hat nichts gefunden.
Danach hab ich mit Malwarebytes Anti-Malware einen Quick Scan durchgeführt wobei fünf mal die Adware.DomaIQ gefunden und in Quarantäne gestellt wurde. Ausserdem wurde die dp.exe entdeckt (PUP.DealPly), zu der ich nicht genaueres heraus gefunden habe.

Hier das Logfile vom Quick Scan:
Code:
ATTFilter
Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2013.07.20.04

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
***** :: ***** [Administrator]

20.07.2013 17:03:28
mbam-log-2013-07-20 (17-03-28).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 223341
Laufzeit: 6 Minute(n), 44 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 6
C:\Users\***\AppData\Local\Temp\dp.exe (PUP.DealPly) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Users\***\AppData\Local\Temp\9Suq_kzp.exe.part (Adware.DomaIQ) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\***\AppData\Local\Temp\DIQM\audacity_027\DomaIQ.exe (Adware.DomaIQ) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\***\AppData\Local\Temp\DIQM\audacity_027\DomaIQ10.exe (Adware.DomaIQ) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\***\AppData\Local\Temp\DIQM\audacity_027\exes.zip (Adware.DomaIQ) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Users\***\AppData\Local\Temp\DIQM\Format-Factory_027\Format-Factory.exe (Adware.DomaIQ) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)
         
Zur Sicherheit hab ich dann nach dem Neustart noch einen vollständigen Suchlauf gemacht.
Dabei tauchte wieder die PUP.DealPly auf, da mit dieser vorher nichts passiert ist wie ich danach bemerkte. Also wurde die auch noch in Quarantäne gestellt.

Logfile:
Code:
ATTFilter
Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2013.07.20.04

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
***** :: ***** [Administrator]

20.07.2013 17:27:24
mbam-log-2013-07-20 (17-27-24).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|F:\|G:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 417719
Laufzeit: 56 Minute(n), 45 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
C:\Users\***\AppData\Local\Temp\dp.exe (PUP.DealPly) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)
         
Jetzt ist alles in Quarantäne getellt aber muss ich deshalb noch was machen wie z.B. adwCleaner durch laufen lassen?

mfg. _Bytes_

 

Themen zu Bei Adware einfach adwCleaner benutzen?
administrator, adware, adware.domaiq, anti-malware, appdata, autostart, dateien, einfach, entdeck, entdeckt, explorer, gelöscht, malwarebytes, neustart, nichts, pup.dealply, quarantäne, service, sicherheit, speicher, system, version, win32/speedingupmypc.b




Ähnliche Themen: Bei Adware einfach adwCleaner benutzen?


  1. AdwCleaner erkennt Probleme, andere Programme hingegen nicht | Adware eingefangen "Ads by SASA"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.07.2015 (3)
  2. Firefox ploppt soviel Werbung auf, dass ich es nicht mehr benutzen kann. Antivir hat Adware installcore.gen gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 12.03.2015 (16)
  3. Adware.Gen7 - Adware/Cherished.oia - Adware/InstallCore.Gen9 - TR/Trash.Gen bei Antivir gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.12.2014 (13)
  4. eBay-Fake eMail mit ZIP Anhang gespeichert, Windows 7- Avira: Enthält Erkennungsmuster der Adware ADWARE/Adware.Gen
    Log-Analyse und Auswertung - 29.08.2014 (17)
  5. AdWare (via Traffic Junky) lässt sich trotz Malwarebytes und AdwCleaner nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.08.2014 (13)
  6. AdwCleaner vs. APPL/Downloader.Gen = alles ok! Aber wie werde ich nun AdwCleaner 3.212 wieder los?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.06.2014 (5)
  7. Trojaner gefunden TR/Dldr.Agent.314440 und verschiedene Adwares ADWARE/EoRezo.AF, ADWARE/Adware.Gen7, ADWARE/AgentCV.A.2919
    Log-Analyse und Auswertung - 02.05.2014 (19)
  8. Win 7: Nach Adwcleaner noch immer neue Adware
    Log-Analyse und Auswertung - 21.11.2013 (7)
  9. ADWARE/Adware.Gen7 Datei einfach löschen?
    Log-Analyse und Auswertung - 15.05.2013 (9)
  10. Absturz Firefox und Funde ADWARE/InstallMat.D, TR/Barys.443.5, ADWARE/Adware.Gen6
    Log-Analyse und Auswertung - 03.01.2013 (19)
  11. PC von Adware.Agent.ZGen, Adware.ClickPotato, Adware.ShopperReports, Adware.Hotbar, Adwa angegriffen
    Mülltonne - 30.06.2011 (0)
  12. 2. Festplatte zum booten benutzen
    Alles rund um Windows - 01.12.2010 (6)
  13. 2 Netzwerkkarten gleichzeitig benutzen
    Netzwerk und Hardware - 02.09.2009 (4)
  14. Werde Virus (Adware.Maxifiles) einfach nicht los !
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.01.2009 (2)
  15. Linux als Server benutzen. wie?
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 16.08.2007 (1)
  16. virus/adware bekomm ihn einfach nicht weg
    Alles rund um Windows - 13.06.2005 (1)

Zum Thema Bei Adware einfach adwCleaner benutzen? - Hallo Trojaner-Board Team, heute wars mal wieder Zeit mein System zu durchsuchen. Der Suchlauf mit Avira hat nichts gefunden. Danach hab ich mit Malwarebytes Anti-Malware einen Quick Scan durchgeführt wobei - Bei Adware einfach adwCleaner benutzen?...
Archiv
Du betrachtest: Bei Adware einfach adwCleaner benutzen? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.