![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Extrem langsamer Laptop mit gelegentlichen Abstürzen, "Ads by InstantSavings", ...Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Extrem langsamer Laptop mit gelegentlichen Abstürzen, "Ads by InstantSavings", ... Hallo zusammen, ich versuche derzeit meinen Laptop wieder auf Vordermann zu bringen. Da ich aber kein Experte in Sachen "Viren-Entfernung" bin, habe ich mich hier registriert und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann ![]() Ich habe diesen Laptop seit Dezember 2009 (Windows Vista). Mit der Zeit müssen sich wohl Viren bzw. Malware eingenistet haben, denn es treten verschiedene Symptome auf: 1. Er ist extrem langsam geworden. Egal ob es lediglich das Abspielen von Musikdateien oder die Nutzung von Internet Browsern ist: Er ist extrem langsam und hängt sich gelegentlich komplett auf. Immer wieder wieder stürzt er ohne Vorwarnung ab und lässt sich unmittelbar danach auch nicht mehr hochfahren. Mit dem Internet Explorer lässt sich schon länger nicht mehr arbeiten. Er bleibt einfach hängen und ich muss ihn mit dem Taskmanager beenden. Ich nutze nun Google Chrome, was zwar funktioniert aber trotzdem Geduld benötigt. 2. Während des Surfens (wie gesagt, mich Google Chrome) tauchen ununterbrochen Pop-Ups in Form von u.a. Werbung und Verkaufsangeboten oder Werbung innerhalb des Fensters auf, die ich nicht immer schließen kann. "Ads by Instant Savings" steht meistens dabei. Wie werde ich das los? Das ist erst seit neuestem so. Ich glaube ich habe mir das eingefangen, als ich im falschen glauben meinen "Flash Player" aktualisieren wollte. Als ich gemerkt habe, dass das keine echte Aktualisierung ist, habe ich die Software die dabei runtergeladen wurde gelöscht. Ich bin mir aber nicht sicher ob die Werbeanzeigen und die angebliche "Aktualisierung des Flash Players" etwas miteinander zu tun haben. Außerdem werden seitdem auch viele Begriffe die auf den Websites erscheinen blau verlinkt. Wenn ich mit dem Cursor über sie fahre erscheint "Click to Continue > by InstantSavings" und manchmal sogar ein kleines Pop-Up mit irgendeiner Werbeanzeige oder Verkaufsangebot. Selbst hier in diesem Post sind beispielsweise die Worte "Google", "Internet", "Websites" und "Google Chrome", auf diese Weise verlinkt. Dasselbe passiert auch bei Bildern, die auf Websites auftauchen - man kann sie plötzlich anklicken wodurch sich die gleichen Pop-Ups öffnen. Nun wollte ich mich gestern mal dran setzen, das ganze Zeug loszuwerden und habe angefangen zu googlen. Zunächst habe ich "Spyhunter 4" runtergeladen und einen Scan durchgeführt. Während der Scan durchgeführt wurde, habe ich beim weiteren googlen öfter gelesen, dass es sich bei "Spyhunter" um Malware handelt. Also habe ich den Scan abgebrochen (er hatte bereits 250 "Funde") und es deinstalliert. Als nächstes habe ich mich über " Malwarebytes Anti-Malware " informiert. Die Software schien mir seriös zu sein, zumal sie auch hier im Forum öfters als Hilfsmittel genutzt wird. Ich habe sie runtergeladen und einen Quick-Scan durchgeführt. Nach ca 2 Stunden, war er aber immernoch nicht ganz durchgelaufen. Ich habe den Scan dann abgebrochen und wollte die ersten Infizierten Dateien (bis dahin hat er 26 Funde gehabt) entfernen. Die Software hat die Bedrohungen in die Quarantäne verschoben und ich habe sie von ihr entfernen bzw. löschen lassen. Die Log-Datei hänge ich an. Daraufhin habe ich den PC neugestartet und musste feststellen dass die Probleme immernoch bestehen. Also habe ich einen 2. Scan gestartet und habe ihn 13 Stunden lang durchlaufen lassen. Er wollte wieder nicht zum Ende kommen und habe ihn beendet. Dieses Mal hat er keine infizierten Dateien oder Ähnliches gefunden. Auch diese 2. Log-Datei werde ich hier anhängen. Nach meinen erfolglosen Versuchen, habe ich mich nun hier registriert und angefangen die Checkliste abzuarbeiten. Ich habe den defogger runtergeladen und die Anweisungen befolgt. Und ich habe mit OTL einen Quick-Scan durchgeführt (der dieses Mal tatsächlich durchgelaufen ist, er hat ca 2 Stunden gebraucht). Die beiden Textdokumente hänge ich auch an (Das OTL-Textdokument ist zu groß, deswegen habe ich es in "OTL(1)" und "OTL(2)" aufgeteilt). Ich hoffe jemand nimmt sich Zeit für mich und kann mir weiterhelfen! ![]() |
Themen zu Extrem langsamer Laptop mit gelegentlichen Abstürzen, "Ads by InstantSavings", ... |
android/adware.batterydoctor.d, browser, checkliste, continue, flash player, instant savings, instantsavings, internet browser, internet explorer, log-datei, löschen, malwarebytes, malwarebytes anti-malware ads by instant savings, pup.blabbers, pup.offerbundler.st, spyhunter, spyhunter entfernen, taskmanager, vista, werbeanzeigen, werbung, win32/adware.1clickdownload.w, win32/adware.cidhelp, win32/injector.aiht, win32/speedingupmypc.b, windows |