![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Win32.Downloader.gen und Conduit Search: Internet Explorer funktioniert nichtWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Malware-holic ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win32.Downloader.gen und Conduit Search: Internet Explorer funktioniert nicht Hi, sandboxie auf jeden fall nutzen, die Avast Sandbox, in der Freeversion, ist eine automatische für Dateien, die Avast als schädlich einstuft, außerdem wurde diese schon das ein oder andere mal ausgehebelt. Natürlich ist das prinzipiell immer möglich, bei Sandboxie aber eher selten Emsisoft: Wenn ihr Emsisoft kaufen solltet, könnte ich ne 3platz Lizenz verlinken, die kostet nur 4 € mehr, als die, die ich oben verlinkt hab, damit könnte man dann alle PC's im Haus absichern, is aber nur ein Tipp. emsisoft öffnen, einstellungen klicken. geplanter scan. wähle starten um, ich persönlich hab monatlich, kannst aber auch wöchendlich einstellen. uhrzeit, und bei monatlich ebenfalls datum wählen. unsichtbar, falls du das scan fenster nicht sehen möchtest. und verpasste scans nachholen. auto update: intervall, täglich, stündlich von 00.00 bis 23.59 heißt jede stunde updates. einstellung: update am antimalware network teilnemen. die andern beiden haken, beta updates und zusätzliche sprachen, nicht setzen. rest bleibt. klicke jetzt auf wächter: dort auf wächter. verhaltensanalyse aktivieren, alles selektieren. jetzt auf alarme: aktiviere dort comunety basierte alarm reduktion. unter anderem dafür gibt es das antimalware network. die comunety basierte alarm reduktion betrifft die verhaltensanalyse. emsisoft gibt, bei einigen programmen, meldungen raus, weil das verhalten des programmes dies notwendig macht. da manche user sich damit nicht auskennen, was keine schande ist, :-) wird hier geprüft, wie viele nutzer haben programm x erlaubt oder blockiert. hier haben wir im moment 90 % eingestellt, also wenn 90 % sagen, das programm ist io, wird ne erlauben regel angelegt, wenn sie sagen, programm x ist bösartig, automatisch blockiert. wenn du dir das allein zutraust, musst du den haken nicht setzen. wenn zb nur 70 % aller user sagen programm x ist gut oder bösartig, wird dir dies in einer grafik angezeigt jetzt auf datei wächter. standard atkion für erkannte objekte, alarmieren. surf schutz: hier alles auf blockieren mit info. wenn es eine seite gibt, die versehens blockiert wird, kanns du die direkt über das popup erlauben was es bei der blockierung gibt, oder über host regeln. wenn dir diese info popups nicht gefallen musst du alles auf unsichtbar blockieren stellen, aber drann denken, zu prüfen wenn du ne seite hast, die nicht geladen wird, ob emsi sie geblockt hatt. das währe es, hoffe es war verständlich. Chrome würd ich auf jeden fall mal ansehen bietet mehr sicherheitsfeatures und sollte schneller sein. adblock für chrome: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ HTTPS Everywhere https://chrome.google.com/webstore/d...jekcdonpmejbdp wählt, wenn möglich, eine sichere Verbindung sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online Wenn firefox, muss in Sandboxie: firefox.exe plugin-container.exe freigegeben werden, und bei internet, firefox, alles außer Profilordner freigegeben werden. wenn du Paragon hast, sind keine andern bBackups nötig. XP kannst du absichern, nur die passene passage anstelle der win7 passage nemen, bei Win8 musst du mal schauen, da haben wir momentan nichts passenes, aber das Meiste sollte gehen. Du kannst hier im Thema fragen, aber tu mir einen Gefallen, lass uns PC für PC machen.
__________________ -Verdächtige mails bitte an uns zur Analyse weiterleiten: markusg.trojaner-board@web.de Weiterleiten Anleitung: http://markusg.trojaner-board.de Mails bitte vorerst nach obiger Anleitung an markusg.trojaner-board@web.de Weiterleiten Wenn Ihr uns unterstützen möchtet |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Win32.Downloader.gen und Conduit Search: Internet Explorer funktioniert nicht Hi, ich werde Sandboxie wohl erwerben, ich muß aber erstmal alles ausprobieren und übe jetzt damit. Auch Emsisoft interessiert mich, hat ja jede Menge "Orden", war in den mir bekannten Testberichten nicht erwähnt. Kannst den Link mal schicken (email oder hier).
__________________Aber es gibt ein Problem mit deren deutscher homepage, da ist ein Virus drauf, worüber ich die schon informiert habe. Der wanderte aber sofort in meinen Virus Container, soll ich Dir ne Info per e-mail schicken? ciao |
![]() |
Themen zu Win32.Downloader.gen und Conduit Search: Internet Explorer funktioniert nicht |
anchor.hss, appdatalow, browser, conduit, conduit search, conduitinstaller, dateien, desktop, diverse, explorer, explorer funktioniert nicht, firefox, forum, funktioniert nicht mehr, gelöscht, hijack, home, internet, internet browser, internet explorer, internet explorer funktoniert nicht mehr, löschen, microsoft, ordner, programme, registrierungsdatenbank, schließen, server, software, suche, systemwiederherstellung, temp, update, win32.downloader.gen, windows, öffnet |