![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: E-Mail von Telekom Abuse Team erhalten, SMS wurden (nicht von mir) gesendetWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() E-Mail von Telekom Abuse Team erhalten, SMS wurden (nicht von mir) gesendet Hallo, ich habe zwei E-Mails der Telekom erhalten, dass SMS versendet wurden. Ich nutze die SMS Funktion jedoch nicht. Mittlerweile wurde auch meine T-Online E-Mail Adresse für senden gesperrt. Ich habe die Adresse noch nicht freischalten lassen. Virenscanner ist Kaspersky. Im Anhang sind die Logdateien von OTL, Kaspersky, Malwarebytes. Nebenbei bemerkt ist es eine Zumutung von Kaspersky, dass wenn ich den Bericht speichere, die Quelldatei/Quelladresse nicht enthalten ist und ich sie manuell abtippen muss. Derzeit läuft der Scan von aswMBR. Logdateien ergänze ich im Anfangspost. Aber das ist nur 1 Stunde nach absenden möglich. Geplant sind noch Scans von GMER und SARDU. Ich habe eine DVD mit allen erstellt, jedoch lassen sich bekanntlich nicht alle ohne Lizenz nutzen. Deren Logdateien ergänze ich ebenfalls später. Während Malwarebytes gescannt hat, wurden von Kaspersky Bedrohungen gefunden. Ich nutze auch Secunia PSI. Der Status ist grün. Geändert von manne42 (27.06.2013 um 17:25 Uhr) |
Themen zu E-Mail von Telekom Abuse Team erhalten, SMS wurden (nicht von mir) gesendet |
abuse, adresse, anhang, bedrohungen, bericht, dvd, e-mail, ebenfalls, enthalten, erhalte, erstell, erstellt, funktion, gen, gescannt, gesendet, lizenz, logdateien, manuell, nutze, scan, scanner, senden, sms, telekom |