![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Malware trotz OS X Internet Reccovery - VM Malware? Ubuntu in EFI ? Win7 im gleichen Netz infiziertWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Malware trotz OS X Internet Reccovery - VM Malware? Ubuntu in EFI ? Win7 im gleichen Netz infiziert Hallo und ![]() Zitat:
Ich les mir das morgen nochmal richtig durch, aber Schädlinge so für eine andere Plattform als Windows sind extremst selten...
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
| ![]() Malware trotz OS X Internet Reccovery - VM Malware? Ubuntu in EFI ? Win7 im gleichen Netz infiziert Hallo,
__________________mein MacBook befindet sich regelmäßig in 2 Netzwerken. 1. Wlan Netzwerk bei mir zu Hause. -> dort sind zwei MacBooks mit Mac OS X Mountain Lion. -> Speedport Router der in letzter Zeit sich selbständig aus/einschaltet 2. Wlan Netzwerk bei Freundin D-Link Router und Cisco Modem --------------------------------------------------------------------------------- Ich habe ein merkwürdiges Gefühl in Bezug auf die Neuinstallation meines MacBooks. Früher, als es noch die gute alte DVD zum Aufsetzen eines OS X gab, wusste ich, dass alles sauber sein muss, wenn ich das System aufsetze. Vor 2 Tagen eine neues OS aufgesetzt: - PRAM Reset über CMD - ALT - P - R mehrmals hintereinander durchgeführt. - Internet Recovery über CMD - R Über das Festplattendienstprogramm versucht, alle meine Volumes zu löschen. Ging nicht. Recovery HD löschen ging nicht. Habe das Terminal geöffnet (vor der Installation von OS X) und diskutil list eingegeben. ![]() Irgendwer hat im Netz geschrieben, dass die vielen disks normal sein und zur Recovery HD gehören. Ich konnte sie auch nicht löschen. Als OS X nach der ersten Installation wieder so langsam ging, wollte ich einen richtigen Clean Install mit allem löschen. Im Festplattendienstprogramm sieht es so aus: (Debug Modus) ![]() 1. Die insgesamt 13 disks sind merkwürdig, aber irgendjemand im Netz meinte, dass sei normal und würde zur Recovery gehören. ->ok 2. Im Festplattendienstprogramm sehe ich ich bei der SSD (480,1 GB OWC) meine beiden Volumes ROOT und DATA, aber auch eine Recovery HD und disk0s1. Dann noch eine disk1s1 und ein Mac OS X Base System. Ich verstehe ja noch, dass ich neben meinen Volumes ein EFI Volume haben sollte (dort werden angeblich die OS X Firmware Updates hochgeladen) und eine Recovery HD, aber dann noch ein OS X Base System und die disk1s1??????? Das kommt mir sehr merkwürdig vor. Warum? Nun ja, die SSD, die im MacBook drin ist, ist keine Standard Apple SSD. Ich erinnere mich, dass ich damals nach dem Einbau bei der Erstinstallation keine Recovery HD oder ein Mac OS X Base System hatte. Bei Apple angerufen, denen gesagt, dass mir die Recovery HD fehlen würde. Die sagten mir, ich dürfte bei der Partitionierung der Festplatte nur ein Volume haben, dann würde sich auch die Recovery HD über Internet Recovery laden. So hat es auch geklappt. Was ich damit sagen will. Grundsätzlich geht es anscheinend auch ohne Recovery HD und ohne Mac OS X Base System -> Beide gleichzeitig finde ich merkwürdig. Und nun noch einmal zu EFI. Habe irgendwann einmal Refit installiert, um von OS X 10.8, Windows 7 und OS X 10.7 zu installieren. Könnte mir vorstellen, dass das wichtig sein könnte. Ach ja, auf dem PC meiner Freundin (soll ich für die Log.Dateien etc einen anderen Thread aufmachen?) ist so einiges gefunden worden (SPR/Tool. Keygen.597, TR/Dropper.Gen5) Vielen Dank im Voraus. Ach ja, was mich besonders stutzig gemacht hat: Nachdem ich mir die ganzen merkwürdigen Prozesse auf dem Mac angeguckt habe, wollte ich mir die Syslog datei anschauen. Noch während ich was in der Konsole nachgeschaut habe, wurde die Log Datei gelöscht! |
![]() | #3 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() Malware trotz OS X Internet Reccovery - VM Malware? Ubuntu in EFI ? Win7 im gleichen Netz infiziert Moin Moin,
__________________Das hört sich alles ziemlich merkwürdig bei Dir an. Der Schädling auf Windows macht nichts auf Deinen Mac. Da gibt es nichts, was mir bekannt wäre. Entfernung: Thread im Plagegeister-Bereich dieses Forums erstellen. SpeedportRouter - die Dinger stürzen gerne mal ab - was heißt geht an und aus? Ist die SSD in Ordnung? Da hab ich in der Vergangenheit öfters mal Probleme mit gehabt, das sich Rechner merkwürdig verhalten. Ist auf den Mac nur das MacOS drauf oder auch andere Betriebssysteme? Inwiefern wolltest Du alle Partitionen löschen? einfache Formatieren? Oder komplette neu Partitionieren? |
![]() |
Themen zu Malware trotz OS X Internet Reccovery - VM Malware? Ubuntu in EFI ? Win7 im gleichen Netz infiziert |
antivir, antivirus, avast, bonjour, booten, bootet langsam, computer, computern, fehler, file, gebraucht, google, hängen, icloud, infiziert, infiziert., internet, konsolen, langsam, mac os, malware, prozesse, rootkit, scan, sekunden, server, system, updates, virtual machine, virus, windows, wlan |