![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Bootproblem (Fixboot?)Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
Gesperrt | ![]() Bootproblem (Fixboot?) Hallo, Ich habe nach dem ausschalten beim erneuten Startvorgang ein Bootproblem. (WinXp Computer) Ich konnte es bisher immer damit lösen: -WinXP CD rein, von CD-Booten. ->WinXP Reperatur-Konsole Windows Installation C: Befehle: -Fixboot (schreibt neuen Bootsektor) -Fixmbr (schreibt neuen Master Boot Record) -chkdsk (Überprüft die Platte) -Exit (Raus...) Leider klappt dies in dem aktuellen Fall nicht mehr, wieso kann ich nicht genau sagen aber einen Verdacht habe ich. FIXBOOT meldet es wird ein neuer Bootsektor in D: geschrieben. Ich gebe einfach nur fixbot ein, und bekomme die meldung es wird fixboot auf D: geschrieben. Die Windows installation ist jedoch enigerichtet in C: -? da bin ich Ratlos aktuell. Weiß jmd wie ich Fixboot trotzdem auf c: schreiben kann? ist das empfehlenswert? kann ich irgendwie prüfen wo ich fixboot korrekt hinschreiben muss? Was könnte denn sonst noch falsch laufen? Also fixboot ist mien einzigster verdächtiger.... - - Geändert von Viacirca (17.06.2013 um 11:26 Uhr) |
Themen zu Bootproblem (Fixboot?) |
aktuelle, ausschalten, bootproblem, bootsektor, computer, einfach, falsch, installation, korrekt, laufen, mas, melde, meldet, meldung, neue, neuen, neuer, nicht mehr, platte, problem, prüfen, ratlos, rechner, verdacht, winxp |