![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows neu installiert - wie mit evtl. verseuchter Datensicherung umgehen?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Windows neu installiert - wie mit evtl. verseuchter Datensicherung umgehen? Hallo, ich habe nun auf Anraten einer der Helfer hier mein Notebook komplett neu aufgesetzt. Dazu habe ich eine neue Festplatte ins Notebook eingebaut (ich wollte sowieso auf SSD wechseln). Meine Datensicherung befindet sich nun auf der alten Platte im externen Festplattengehäuse. Ich habe - auch wenn es tierisch nervt ständig das admin-Passwort einzugeben - einen standard Benutzer für meine tägliche Arbeit eingerichtet. Nun ist die Frage ob ich meine externe Platte gefahrlos an den Rechner anstöpseln kann um nach und nach notwendige Daten rüber zu schaufeln? Danke schonmal für die Hilfe Leo //EDIT: achja, in der Systemsteuerung die "Automatische Wiedergabe" habe ich schon deaktiviert |
Themen zu Windows neu installiert - wie mit evtl. verseuchter Datensicherung umgehen? |
admin-passwort, alten, arbeit, befindet, benutzer, datensicherung, externe, externe platte, externen, festplatte, frage, helfer, installiert, komplett, nervt, neu, neue, neue festplatte, notebook, platte, rechner, schonmal, sicherung, standard, umgehen, wechsel, wechseln, windows |