![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Mdk-Update-CD brennenWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Mdk-Update-CD brennen Hi, ich habe mir ein Linux-Magazin gekauft, wo eine DVD dabei ist, welche Sicherheitsupdates für Mandrakelinux 10.1 Official beinhaltet. Der Ordner heißt "Mandrakelinux" und in ihm liegen noch weitere Unterordner "updates", "autopackage", "monkey bubble" (anscheinend ein Spiel?), und "skype". Darin liegen nun wieder tar.gzs und weitere Unterordner mit rpms. Kann ich diesen "Hauptordner" nun einfach so wie er ist auf CD brennen und anschließend diese CD als Updatequelle hinzufügen, oder müssen alle rpms "offen", nicht in einem Ordner abgelegt auf CD gebrannt werden? Aktualisiert Mandrake eigentlich dann beim Update wirklich nur die Pakete, die auch auf meinem System installiert sind, oder alle, die es findet? Beim Update von Mdk 10.0 Community auf die 10.1 Official wurde z.B. postfix installiert, obwohl es bei der Community zuvor gar nicht installiert war. Ich habe diesen dienst danach gleich vorsichtshalber abgeschaltet. Noch eine kleine Frage: Wie füge ich eine solche Update-CD als Updatequelle hinzu? Für mögliche Antworten schonmal Danke im Voraus :-) |
![]() | #2 |
Gast | ![]() Mdk-Update-CD brennen Moin,
__________________Füg einfach den Ordner "updates" auf der CD zu urpmi hinzu. addmedia per Konsole... Code:
ATTFilter Removable device: urpmi.addmedia [options] <name> removable://<path> [with <relative path of synthesis|hdlist>] <path> is the location of the rpm directory on your machine when the removable device is mounted. piet |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Mdk-Update-CD brennen Hi,
__________________danke piet! Ist "urpmi" der "textbasierte" Software Media Manager, also sind beide Programme ein und das Selbe? Werd's mal mit dem Media Manager probieren...der Konsolenbefehl sieht mir ein wenig kompliziert aus ![]() |
![]() | #4 |
Gast | ![]() Mdk-Update-CD brennen urpmi ist das textbasierte Paketverwaltungswerkzeug von MDK. Was Du als "Software Media Manager" benutzt ist ein Teil des Frontends das auf urpmi (urpmi.addmedia, urpmi.removemedia) aufsetzt und sich im gesamten gurpmi nennt. piet |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Mdk-Update-CD brennen Hab im Moment ein weiteres "Problem" entdeckt. K3B kann meinen Brenner nicht finden, Harddrake findet ihn aber ![]() Wenn ich unter Gerät hinzufügen /dev/hdd (so wie es auf dem Desktop als Symbol ist) eingebe ist es laut K3B "nicht auffindbar". Auch komisch ist, dass wenn ich beispielsweise eine CD einlege, diese nicht automatisch vom System gemountet wird, sondern erst wenn ich darauf doppelklicke (es erscheint ein kleines Fenster: "Laufwerk hdd wird eingebunden" oder so ähnlich). Ein Rechtsklick auf ein Laufwerk mit Datenträger drin und "auswerfen" bringt immer ein Fenster mit "Eject /dev/hdd failed" Soweit nicht so schlimm, nur war es bei meiner letzten Konfiguration (ich hatte das System neu aufgesetzt) nicht so, da erkannte K3B auch den Brenner. Achso der Brenner ist laut Harddake: HL-DT-ST- DVDRAM GSA-4082B. Werde dann erstmal unter Windoof die Update-CD brennen und updaten, vielleicht ist's ja ein Bug. Geändert von I_wanna_know (11.02.2005 um 15:53 Uhr) |
![]() | #6 |
Gast | ![]() Mdk-Update-CD brennen Dann stimmt scheinbar was mit dem Mountpoint nicht. Starte k3b mal von Konsole aus mit Rootrechten. Wird der Brenner dann erkannt? piet |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Mdk-Update-CD brennen Also als root findet er den Brenner! Aber eben nur als root... |
![]() | #8 |
Gast | ![]() Mdk-Update-CD brennen Was hast Du denn alles an Paketen aktualisiert? Kernelversion zufällig 2.6.8.Hustensaft? piet |
![]() |
Themen zu Mdk-Update-CD brennen |
antworten, brennen, community, danke, dienst, dvd, einfach, fix, frage, gekauft, hinzufügen, installier, installiert, kleine, mögliche, nicht installiert, offen, ordner, pakete, schei, schließe, schonmal, skype, spiel, system, wirklich, worte |