Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Trojaner/ Telekom schreibt Brief mit verdacht auf Hacking

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 05.06.2013, 23:27   #1
FloD
 
Trojaner/ Telekom schreibt Brief mit verdacht auf Hacking - Standard

Trojaner/ Telekom schreibt Brief mit verdacht auf Hacking



Hallo Community,

folgendes ist bei meiner/n Freundin/Schwiegereltern passiert:

Die Telekom hat einen Brief geschrieben wo drin steht, das über Ihren Internetzugang unerwünschte Zugriffe (Hacking) stattgefunden haben. Eventuell sollen auch Passwörter und sonstige Daten ausgelesen worden sein. Diesen Hinweis hat die Telekom von Sicherheitsexperten bekommen die mit ihnen zusammenarbeiten...

Also das Schreiben ist auf jeden Fall echt. Da besteht kein Zweifel... Allerdings weis ich überhaupt nicht wie wir dieses Problem in den griff bekommen sollen.

Hier mal ein paar Fakten:

- der Haushalt besitzt einen Router wo 3 PCs dranhängen (2x Laptop 1x Tower)

- alle Lämpchen am Router (bezüglich Internetverbindung) gehen aus wenn die Geräte abgeschaltet werden, außer beim Tower PC da leuchtet immer die Lampe beim Eingang 4 auch wenn er aus ist, allerdings geht sie aus wenn der Tower vom Netz genommen wird (weis nicht ob das wichtig ist)...

- beim Tower hat das Microsoft Vierenprogramm verschiedene Trojaner gefunden (auch einer der Passwörter ausliest!!!) aber leider habe ich dort nicht mehr den Bericht da meine Freundin dies aus er Quarantäne entfernt hat, bei einem 2. Suchdurchlauf hat das Programm aber nix weiter gefunden...

- jetzt ein wichtiger Punkt: Beim Laptop meiner Schwiegermutter habe ich gesehen das die IP-Adresse nicht automantisch bezogen wird sondern eine fest eingegebene da stand. Dort habe ich wieder automatisch beziehen lassen.
???kann es sein das die Telekom gedacht hat das dieser PC, der Fremdcomputer war der sich eingeloggt hat???

- beim PC des großvaters denke ich nicht das was los ist da dieser relativ neu und sicher ist... Ich glaube eher das das Problem im PC meiner Freundin Steckt...

- Sollte man vom Router die aktuellen Passwörter neu machen? wäre das sinnvol? Wenn ja dann natürlich von einen Vieren freien PC aus...


Ich hab den PC meiner Freundin mal mit Malware durchsucht und folgendes gefunden:

Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2013.06.05.09

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18702
Ich :: PC [Administrator]

05.06.2013 23:35:42
mbam-log-2013-06-05 (23-35-42).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 204278
Laufzeit: 10 Minute(n), 5 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 1
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|Ogmosiorl (Trojan.Zbot.FV) -> Daten: "C:\Dokumente und Einstellungen\Ich\Anwendungsdaten\Ubog\luuqm.exe" -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
C:\Dokumente und Einstellungen\Ich\Anwendungsdaten\Ubog\luuqm.exe (Trojan.Zbot.FV) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)


Vielleicht kann mir ja jemand helfen...

Mfg Florian

 

Themen zu Trojaner/ Telekom schreibt Brief mit verdacht auf Hacking
administrator, anti-malware, automatisch, autostart, bericht, brief, dateien, explorer, gelöscht, hängen, internetverbindung, laptop, malware, microsoft, neu, nicht mehr, problem, programm, rojaner gefunden, router, service pack 3, sicherheitsexperten, software, telekom, tower, trojaner, verbindung, verdacht, wichtig




Ähnliche Themen: Trojaner/ Telekom schreibt Brief mit verdacht auf Hacking


  1. Win 7 - Verdacht auf Zeus / ZBot laut Telekom Abuse Team
    Log-Analyse und Auswertung - 17.05.2015 (31)
  2. Telekom Spam Mail (zip Datei) geöffnet - Verdacht auf Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 26.01.2015 (21)
  3. Anhang einer gefälschten Telekom-Email geöffnet. Verdacht auf Schadsoftware
    Log-Analyse und Auswertung - 01.12.2014 (7)
  4. Schreiben von Telekom, dass Port 25 wegen Verdacht auf SPAM Mails eingeschränkt wurde
    Log-Analyse und Auswertung - 13.01.2014 (9)
  5. Wichtige Sicherheitswarnung von der Telekom - Hacking - Skinhole
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.10.2013 (11)
  6. Brief von der Telekom: Warnung vor Hacking von unserem Account (Schadsoftware?)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.10.2013 (29)
  7. Windows 7: Viren im System gefunden > Hinweis durch Brief der Dt. Telekom auf "Hacking"
    Log-Analyse und Auswertung - 14.09.2013 (9)
  8. Windows 7- Telekom Abuse schreibt Brief mit Spamhinweis
    Log-Analyse und Auswertung - 13.09.2013 (17)
  9. Verdacht auf Hacking laut Brief von der Telekom
    Log-Analyse und Auswertung - 06.09.2013 (11)
  10. TR/Crypt.XPACK.Gen3 und Telekom-abuse Nachricht auf "Hacking"
    Log-Analyse und Auswertung - 01.08.2013 (23)
  11. Brief von Telekom Abuse Team wegen Verdachts auf Hacking
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2013 (24)
  12. Telekom Brief; Verdacht auf Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.07.2013 (43)
  13. Telekom-Brief bzgl. "Hacking", "Sicherheitswarnung zu Ihrem Internetzugang"
    Log-Analyse und Auswertung - 01.07.2013 (13)
  14. Spam Verdacht Telekom Abuse
    Log-Analyse und Auswertung - 25.06.2013 (6)
  15. Verdacht auf ZeuS/ZBot aufgrund von Telekom-Mail
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.05.2013 (14)
  16. Telekom Hacking Verdacht
    Log-Analyse und Auswertung - 10.03.2013 (11)
  17. Sicherheitswarnung der Telekom wegen Hacking
    Log-Analyse und Auswertung - 05.02.2013 (53)

Zum Thema Trojaner/ Telekom schreibt Brief mit verdacht auf Hacking - Hallo Community, folgendes ist bei meiner/n Freundin/Schwiegereltern passiert: Die Telekom hat einen Brief geschrieben wo drin steht, das über Ihren Internetzugang unerwünschte Zugriffe (Hacking) stattgefunden haben. Eventuell sollen auch Passwörter - Trojaner/ Telekom schreibt Brief mit verdacht auf Hacking...
Archiv
Du betrachtest: Trojaner/ Telekom schreibt Brief mit verdacht auf Hacking auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.