![]() |
|
Diskussionsforum: tolk: Computer und Stick gegen bekannte Gefahr absichernWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
/// TB-Senior ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() tolk: Computer und Stick gegen bekannte Gefahr absichern Ich weiß nicht, ob das jetzt so die feine Art ist, was ich hier mache, aber hier http://www.trojaner-board.de/135718-...vbs-solow.html hat einer ein Problem geäußert, das meiner Ansicht nach auch Nichtmitarbeitern zum Beantworten freigegeben werden sollte. Die Experten haben die echten Bereinigungen am Hals und bei so was können ja wohl auch andere ihre Meinung sagen. Liebe(r) tolk! Das ist ja krass. Und keiner macht etwas, um diesen wichtigen, nicht dir gehörenden Computer zu bereinigen? Kannst du da nicht ein bisschen Druck ausüben (Druck geht auch von unten, man muss nur hartnäckig genug sein...)? Dein Windows ist ja hoffentlich so eingestellt, dass Dateien vom USB-Stick nicht automatisch starten dürfen, auch wenn sie in der Autorun stehen. (Das sollten die IT-Leute bei dem infizierten Computer nach dem Bereinigen auch tun). Wenn nicht oder wenn du es nicht weißt, sieh mal hier scareware.de/2011/05/autorun-inf-autostart-von-usb-sticks-und-cddvd den zweituntersten Punkt (Ausführung von autorun.inf abschalten Zweitens könntest du deinen Stick nach dem letzten Punkt ("USB-Sticks gegen autorun.inf schützen") behandeln, damit das Virus keine autorun.inf mehr darauf spielen kann. Eventuell reicht es auch, nur einen Ordner "autorun.inf" auf dem Stick zu erstellen ohne die restlichen komplizierten Manipulationen. Oder du guckst mal, ob du einen erschwinglichen Stick mit Schreibschutzschalter kriegst... ach nein, das hilft ja nichts, wenn du andere Sachen von dem verseuchten Computer auf deinen Stick schreiben musst... Nachtrag: Das Abschalten der autorun-Funktion geht meiner Erinnerung nach auch ohne dass man an der Registry herumpfuscht. Wenn du befürchtest, dass die Einstellung bei dir den Autostart zulässt, kann ich mal bei mir (WinXP) gucken... aber mit Google dürftest du es schneller finden... |
Themen zu tolk: Computer und Stick gegen bekannte Gefahr absichern |
ansicht, ausführung, automatisch, autorun, autorun.inf, computer, dateien, eingestellt, experten, gefahr, hartnäckig, infizierte, kriegs, nichts, ordner, problem, sachen, schreibschutzschalter, schützen, spiele, spielen, starten, stick, test, wichtige, windows, worte |