Zitat:
Zitat von cosinus Warum nimmst du keine Linux-VM wenn du sicherer surfen willst?
Du verbrätst ganz schön Ressourcen wenn in der Windows-VM auch noch ein Virenscanner laufen soll. |
Ich habe 8 GB DDR3ram und einen potenten Quadcoregamingprozessor. Beim Surfen ist mir der Unterschied mit zusätzlichen Virenscanner noch nicht aufgefallen.
Du meinst also, ich soll einfach ein Linuxsystem ohne Virenscanner installieren? Mir gefällt Linux Mint sehr gut oder ist das zu unsicher?
Zitat:
Ob die VM via NAT oder anders ans Netz angeschlossen ist, ist für dein Vorhaben (surfen im Internet) ziemlich egal.
|
Und was ist wenn mal Programme nachgeladen werden die dann auf den virtuellen Computer ausgeführt werden? Wie sonst gelangen Würmer auf den Rechner?
Zitat:
Zitat von cosinus Was hat ein anderes Netzwerk mit der Lizenz zu tun? |
Die Kasperskylizenz beschränkt sich ja nur auf drei PC's. Ich dachte mir nur, dass wenn man das Notebook mal an ein anderes Netzwerk anschließt, die Lizenz ungültig wird weil das dann so aussieht als wenn ich die Lizenz für 4 Computer benutzt habe. Oder erkennt das Kasperskynetwork die verschiedenen Systeme nur anhand der verschiedenen Computer? Oder eine andere Möglichkeit die ich mir vorstellen kann ist, dass mit der Lizenz nur drei Computer gleichzeitig online sein dürfen. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
__________________