![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Angeblicher Keylogger auf dem RechnerWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Angeblicher Keylogger auf dem Rechner Hallo liebe Community, vor kurzem wurde mir mein Battlenet Account gehackt. Der Support gab mir dann den Tipp es könnte durch einen Keylogger verursacht sein. Nun habe ich einen Avast FullScan ausgeführt, mit keinem Fund. Spybot Search and Destroy Fand einige ungewöhnliche Regestry Einträge darunter eine IE Toolbar, obwohl ich IE gar nicht nutze. Diese wurden auch gefixt. Nun sitzen hier ja die Experten vom Werk. Was kann ich noch machen um Sicher zu gehen das die Kiste von jeglichem Müll befreit ist? Formatieren ist momentan keine Lösung, obwohl von mir meist präferiert. Zusätzlich wie schützt man sich heutzutage gegen Plagegeister aller Art? Habe eigentlich einiges hier im Forum durchgearbeitet mit den Win-Account ohne Adminrechte, Windows-Firewall etc. aber wie man sieht kann man trotzdem auf die Nase fallen. Brain 2.0 ist mir übrigens Bewusst, arbeite selber in der IT-Branche, aber in Nachhinein ist das immer leicht zu sagen, aber was der letzendliche Ursacher war weiß man leider nie. VG Proudgod |
Themen zu Angeblicher Keylogger auf dem Rechner |
account, avast, bat, bewusst, community, destroy, einträge, experten, formatieren, forum, fullscan, keylogger, kis, lösung, plagegeister, rechner, rechte, schützt, search, spybot, spybot search and destroy, support, tan, toolbar, verursacht, windows-firewall |