Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7)

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 03.05.2013, 16:56   #1
evgen
 
Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7) - Standard

Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7)



Hallo Mattias,
ich danke dir für deine Bereitschaft mir zu helfen.

Also beim abgesichertem Modus und beim abgesichertem Modus mit Netzwerktreibern fährt der Rechner hoch, ich melde mich an und dann startet der Rechner automatisch neu.

Im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung fährt der Rechner hoch (startet nicht neu) und ein Fenster erscheint:
Administrator: cmd.exe

Alt 03.05.2013, 18:19   #2
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7) - Standard

Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7)



Zitat:
Zitat von evgen Beitrag anzeigen
Im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung fährt der Rechner hoch (startet nicht neu) und ein Fenster erscheint:
Administrator: cmd.exe
Dann führen wir dort OTL aus:


Lade dir auf einem Zweitrechner bitte OTL (von Oldtimer) herunter und speichere es auf einen USB-Stick (nicht in einen Unterordner!).
  • Schließe diesen USB-Stick nun an den infizierten Rechner an.
  • Starte den infizierten Computer in den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung.
  • In der Kommandozeile gib nun notepad ein und drücke Enter.
    • Es öffnet sich ein Textdokument. Klicke auf Datei -> Speichern unter und wähle Arbeitsplatz.
    • Lese hier nun den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks (z.B. e:\) ab.
    • Schließe Notepad wieder.
  • Gib nun bitte folgenden Befehl in die Kommandozeile ein und drücke Enter:
    e:\OTL.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks. Wenn es bei dir ein anderer Buchstabe ist, dann passe den Befehl entsprechend an.
    Es sollte sich nun das Fenster von OTL öffnen.
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Klicke nun auf Run Scan.
  • Wenn der Scan beendet ist, werden 2 Logfiles (OTL.txt und Extras.txt) angezeigt und auf dem USB-Stick gespeichert.
  • Poste bitte auf dem Zweitrechner den Inhalt dieser Logfiles hier in den Thread.
__________________


Alt 05.05.2013, 12:23   #3
evgen
 
Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7) - Standard

Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7)



Hallo Matthias,
mein Kumpel hat mit einem Antivirus Programm meinen Rechner gescant und jetzt fährt der Rechner mit dem ganz normalen Modus hoch. Doch der Virus ist nicht weg. Der Computer läuft langsamer, das Mauspad funktioniert nicht richtig und der Wartungscenter zeigt eine Fehlermeldung an: der Windows-Sicherheitscenterdients kann nicht aktiviert werden.

Ich habe Malwarebytes Anti-Malware installiert, das Programm hat einige Funde macht aber den Virus nicht komplett gelöscht.

Wie soll ich jetzt vorgehen? Soll ich jetzt trotzdem den ersten Schritt befolgen?
__________________

Alt 05.05.2013, 13:22   #4
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7) - Standard

Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7)



Servus,



Zitat:
Zitat von evgen Beitrag anzeigen
Hallo Matthias,
mein Kumpel hat mit einem Antivirus Programm meinen Rechner gescant und jetzt fährt der Rechner mit dem ganz normalen Modus hoch. Doch der Virus ist nicht weg. Der Computer läuft langsamer, das Mauspad funktioniert nicht richtig und der Wartungscenter zeigt eine Fehlermeldung an: der Windows-Sicherheitscenterdients kann nicht aktiviert werden.

Ich habe Malwarebytes Anti-Malware installiert, das Programm hat einige Funde macht aber den Virus nicht komplett gelöscht.

Wie soll ich jetzt vorgehen? Soll ich jetzt trotzdem den ersten Schritt befolgen?
Erkläre mir doch bitte, warum ich dir noch helfen soll?
Du machst ja sowieso nur das, was du möchtest... ich komme mir ehrlich gesagt etwas verarscht vor... es scheint so, als hättest du dir die Hinweise meines ersten Posts nicht mal durchgelesen...


Naja, du denkst wohl: einfach mal ein paar Tools laufen lassen, dann wirds schon wieder...

Alt 05.05.2013, 13:47   #5
evgen
 
Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7) - Standard

Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7)



Tut mir leid ich kenne mich mit Computern nicht aus und mein Kumpel meinte er hatte auch das gleiche Problem das er dann gelöst hat. Es hat ja zum Teil geklappt. Wenn ein Kumpel mir das sagt, dann glaube ich ihm in erster Linie. Das wirst du doch sicherlich verstehen.
Nach dem das Anti-Virus Programm durch war, war das Problem mit dem weißen Bildschirm nicht beseitigt. Dann habe ich mir diese OTL Datei runtergeladen und wollte den Rechner im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung starten (so wie du es beschrieben hast). Er hat sehr lange zum Hochfahren gebraucht und ist dann komischerweiße im normalen Modus und nicht im abgesicherten hochgefahren.
Der weiße Bildschirm war nicht mehr da, aber der Virus ist nicht weg.

Wirst du mir trotzdem weiter helfen?


Alt 05.05.2013, 18:55   #6
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7) - Standard

Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7)



Servus,



ich kann deine Reaktion zwar nachvollziehen, aber es macht es für mich viel schwerer, die Malware aufzuspüren... einfach ein unnötiger Zeitaufwand.



Zitat:
Zitat von evgen Beitrag anzeigen
mein Kumpel hat mit einem Antivirus Programm meinen Rechner gescant
davon hätte ich gerne die Logdatei.


Zitat:
Zitat von evgen Beitrag anzeigen
Ich habe Malwarebytes Anti-Malware installiert, das Programm hat einige Funde macht aber den Virus nicht komplett gelöscht.
Von MBAM hätte ich auch gerne die Logdatei.




Zudem bitte folgendes ausführen:







Schritt 1
Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (falls noch nicht vorhanden).
  • Starte bitte die OTL.exe.
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe. Wähle bitte Standard Ausgabe.
  • Setze einen Haken bei Scanne alle Benutzer.
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList.
  • Kopiere nun den Inhalt aus der Codebox in die Textbox.
Code:
ATTFilter
activex
msconfig
CREATERESTOREPOINT
         
  • Schließe bitte nun alle Programme. (Wichtig)
  • Klicke nun bitte auf den Scan Button.
  • Am Ende des Suchlaufs werden 2 Logdateien erstellt.
  • Kopiere nun den Inhalt aus OTL.txt und Extra.txt hier in Deinen Thread





Schritt 2
Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop.
  • Starte das Tool mit Doppelklick.
  • Klicke nun auf den Disable Button, um die Treiber gewisser Emulatoren zu deaktivieren.
  • Defogger wird dich fragen "Defogger will forcefully terminate and disable all CD Emulator related drivers and processes... Continue?" bestätige diese Sicherheitsabfrage mit Ja.
  • Wenn der Scan beendet wurde (Finished), klicke auf OK.
  • Defogger fordert gegebenfalls zum Neustart auf. Bestätige dies mit OK.
  • Defogger erstellt auf dem Desktop eine Logdatei mit dem Namen defogger_disable.log. Poste deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
Klicke den Re-enable Button nicht ohne Anweisung!





Schritt 3
Bitte lade dir GMER Rootkit Scanner GMER herunter: (Dateiname zufällig)
  • Schließe alle anderen Programme, deaktiviere deinen Virenscanner und trenne den Rechner vom Internet bevor du GMER startest.
  • Sollte sich nach dem Start ein Fenster mit folgender Warnung öffnen:
    WARNING !!!
    GMER has found system modification, which might have been caused by ROOTKIT activity.
    Do you want to fully scan your system ?
    Unbedingt auf "No" klicken.
  • Entferne rechts den Haken bei: IAT/EAT und Show All
  • Setze den Haken bei Quickscan und entferne ihn bei allen anderen Laufwerken.
  • Starte den Scan mit "Scan".
  • Mache nichts am Computer während der Scan läuft.
  • Wenn der Scan fertig ist klicke auf Save und speichere die Logfile unter Gmer.txt auf deinem Desktop. Mit "Ok" wird GMER beendet.
Antiviren-Programm und sonstige Scanner wieder einschalten, bevor Du ins Netz gehst!


Tauchen Probleme auf?
  • Probiere alternativ den abgesicherten Modus.
  • Erhältst du einen Bluescreen, dann entferne den Haken vor Devices.






Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei von dem AV Programm,
  • die Logdatei von MBAM,
  • die beiden Logdateien von OTL,
  • die Logdatei von DeFogger,
  • die Logdatei von GMER.

Alt 05.05.2013, 21:33   #7
evgen
 
Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7) - Standard

Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7)



Servus,

ich bin froh dass du mir weiter hilfst! Danke


Die log Datei vom ersten AV Programm habe ich leider nicht. Ich glaube es wurde gar keine erstellt. Nach dem Scan wurde der Rechner neugestartet.

Alle anderen sind im Anhang, in der gleichen Reihenfolge wie du sie aufgelistet hast. Die OTL Datei habe ich verpackt, weil sie die 100 KB Grenze überschritten hat.

die Logdatei von MBAM:
die beiden Logdateien von OTL,
die Logdatei von DeFogger,
die Logdatei von GMER.

Antwort

Themen zu Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7)
andere, anderer, arten, bereit, beträge, bildschirm, desktop, erklärt, erschein, erscheint, forum, gelöst, hochfahren, hoffe, laptop, problem, sekunden, starte, starten, taskma, taskmanager, weißer, weißer bildschirm, windows, windows 7




Ähnliche Themen: Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7)


  1. Weißer Bildschirm nach Windows Start - nur ein Benutzer betroffen
    Log-Analyse und Auswertung - 15.04.2015 (1)
  2. Windows 7: Weißer Bildschirm nach Start inkl. Aktivierung der Webcam
    Log-Analyse und Auswertung - 06.02.2015 (14)
  3. Windows 7 weißer Bildschirm nach Start
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.11.2013 (2)
  4. Windows 7 - weißer Bildschirm nach Start
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.10.2013 (1)
  5. Festplattenproblem! Weißer Bildschirm nach Start. Windows 7
    Netzwerk und Hardware - 08.10.2013 (3)
  6. weißer Bildschirm nach Start Windows 7
    Log-Analyse und Auswertung - 30.09.2013 (14)
  7. Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7 Premium Home)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.08.2013 (13)
  8. Weißer Bildschirm nach Windows Start WINDOWS 8!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.08.2013 (9)
  9. Windows Vista weißer Bildschirm nach Windows Start
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.08.2013 (17)
  10. Weißer Bildschirm nach Start von Windows 7
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.06.2013 (46)
  11. Windows 7 - Weißer Bildschirm nach Start
    Log-Analyse und Auswertung - 21.06.2013 (8)
  12. Weißer Bildschirm nach Start mit Windows 7 auf Lenovo-Thinkpad
    Log-Analyse und Auswertung - 30.04.2013 (3)
  13. Weißer Bildschirm nach windows 7 Start
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.03.2013 (30)
  14. Weißer Bildschirm nach Start von Windows 7
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.03.2013 (39)
  15. Weißer Bildschirm nach Start (Windows 7)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.02.2013 (22)
  16. Weißer Bildschirm nach Windows Start (Vista)
    Log-Analyse und Auswertung - 14.01.2013 (7)
  17. Weißer Bildschirm nach Windows Start
    Log-Analyse und Auswertung - 10.09.2012 (26)

Zum Thema Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7) - Hallo Mattias, ich danke dir für deine Bereitschaft mir zu helfen. Also beim abgesichertem Modus und beim abgesichertem Modus mit Netzwerktreibern fährt der Rechner hoch, ich melde mich an und - Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7)...
Archiv
Du betrachtest: Weißer Bildschirm nach Windows-Start (Windows 7) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.