Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Virenfunde mit Bitdefender Internet Security 2013, u.a. Wsusscn2.cab (bereinigt, Computer angeblich virenfrei)

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 03.05.2013, 13:07   #1
PanTau
 
Virenfunde mit Bitdefender Internet Security 2013, u.a. Wsusscn2.cab (bereinigt, Computer angeblich virenfrei) - Icon17

Virenfunde mit Bitdefender Internet Security 2013, u.a. Wsusscn2.cab (bereinigt, Computer angeblich virenfrei)



Hallo Trojaner-Board-Team,

ich bin mir nicht sicher, ob und wie ich hohes Vertrauen in meiner Rechner zurückgewinnen kann und bitte um Hilfe.

Ich nutze u.a. seit drei Wochen Bitdefender Internet Security 2013 (lässt sich bekanntlich nicht temporär deaktivieren), Tune Up Utilities 2011 und den CCleaner (Registrierung wurde also vielfach analysiert und Einträge automatisch von diesen Programmen bearbeitet bzw. gelöscht; habe gelesen, dass das von euch nicht empfohlen wird).
Frühere Virenschutzprogramme habe ich inzwischen deinstalliert (Kaspersky, MS Security Essentials)

Mein Rechner aus 2009-10 verhält sich, v.a. nach dem Hochfahren, zunächst sehr träge. Nach ca. 5-10 Minuten ist die Performance ok.

Nach wenigen Virenfunden (< 10) durch den o.g. BD 2013 vor drei Wochen blieben nach den Scans (nur) noch rd. 240 nicht gescannte passwortgeschützte Dateien (--> v.a. aus alten Virenschutzprogrammen wie Spybot) und Volume-Information-Dateien, die nicht gefunden werden konnten. Die geschützten Dateien habe ich nun entweder gelöscht bzw. die alten Wiederherstellungspunkte gelöscht.

Zuletzt war da noch die Datei "wsusscn2.cab", die aufgrund der starken Komprimierung nicht gescannt werden konnte:

File: C:\Users\Admin\AppData\Local\Microsoft\MBSA\2.1.1\Cache\wsusscn2.cab=>package22.cab=>c\4805470 Overcompressed Not scanned (file was overcompressed)

Zwei Mal gab es hierzu allerdings auch folgenden Warnhinweis:
"Die Datei C:\Users\Admin\AppData\Local\Microsoft\MBSA\2.1.1\Cache\wsusscn2.cab wurde als infiziert erkannt. Bitdefender hat das Objekt desinfiziert. Ihr Computer ist Virenfrei. Virusname: " ###(--> kein Name angegeben, ob das ein Fehlalarm ist, kann ich nicht sagen; nach meiner online-Recherche scheint dies möglich)

Die Datei stammt vermutlich aus dem MS Baseline Security Analyzer. Der letzte inhaltliche Zugriff auf die Dateien in dem Cache-Ordner war angeblich am 03.03.2012 (angeblich deshalb, weil am 12. und 29. April jeweils der obige Warnhinweis kam). Ich habe die Cabinet-Datei dann mal auf einem USB-Stick entpackt und dort neu mit BD 2013 gescannt. Kein Alarm. Ich traue mich aber nicht, den ganzen Pfad "MBSA\2.1.1\Cache" zu löschen (und weiß auch nicht, ob so etwas Sinn macht). Ich "Update" meinen Rechner nur an sich online.
Auch möchte ich die Datei nicht einfach vom Scan ausschließen.

Adobe-Programme habe ich momentan alle deinstalliert. Die möchte ich auch zur Sicherheit neu aufsetzen.

Ist der Aufwand, ein System aus der recovery-Partition neu aufzusetzen geringer und/oder v.a. auch sicherer, als einen aufwändigen Bereinigungsprozess durchzuführen?


Was kann/soll ich nun aus Sicht der Profis tun?
Ich bin nur Anwender und wahrlich kein PC-Profi. Deswegen kann ich auch nicht sagen, welche Dienste etwa unnötig bei mir laufen.

Vielen Dank im Voraus!
PanTau

 

Themen zu Virenfunde mit Bitdefender Internet Security 2013, u.a. Wsusscn2.cab (bereinigt, Computer angeblich virenfrei)
automatisch, bitdefender, computer, dateien, defender, fehlalarm, folge, gelöscht, infiziert, internet, internet security 2013, kaspersky, löschen, microsoft, ms security essentials, neu, performance, programme, rechner, security, sicherheit, spybot, system, tan, temporär, tune up, update, virus, warnhinweis




Ähnliche Themen: Virenfunde mit Bitdefender Internet Security 2013, u.a. Wsusscn2.cab (bereinigt, Computer angeblich virenfrei)


  1. Bitdefender Internet Security 2015 meldet ständig infizierte Webressource
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.10.2014 (17)
  2. Bitdefender Internet Security 2013 lässt sich trotz Uninstall-Tool nicht entfernen. Suche andere Möglichkeit.
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.09.2014 (1)
  3. Windows 7: Kaspersky Internet Security 2013 findet Trojaner HEUR:Exploit.Java.CVE-2013-1493.gen
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2013 (57)
  4. XPOST Wie Kaspersky Internet Security 2013 WhiteList deaktivieren?
    Mülltonne - 24.07.2013 (5)
  5. Bitdefender Internet Security 2013 schützt nicht! warum?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.06.2013 (9)
  6. Internet Security 2013 Pro Problem
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.06.2013 (7)
  7. Bitdefender Internet Security 2013 Problem
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.05.2013 (1)
  8. Bitdefender Internetsecurity 2013 - Firewall und Antiviruseinstellungen, Dateifund selbst entscheiden was passiert? Security Alternativen?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 06.02.2013 (3)
  9. Vista Internet Security 2013 entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 11.01.2013 (2)
  10. Win 7 Internet Security 2013 entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 11.01.2013 (2)
  11. XP Internet Security 2013 entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 11.01.2013 (2)
  12. norton internet security 2013 zeigt an Computer ist gefährdet, aber macht nichts
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.11.2012 (3)
  13. GData Internet Security 2013 Virenwächter startet nicht!
    Log-Analyse und Auswertung - 24.10.2012 (1)
  14. Bitdefender Internet Security 2011 Kostenlos für 365 Tage
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 18.12.2011 (10)
  15. Internet Security Bitdefender findet Programme als Trojaner
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 08.11.2009 (3)
  16. Bitdefender Internet Security 2008 lahmt!!!
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 22.06.2008 (8)
  17. BitDefender 9 Professional Plus oder Internet Security
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.02.2006 (3)

Zum Thema Virenfunde mit Bitdefender Internet Security 2013, u.a. Wsusscn2.cab (bereinigt, Computer angeblich virenfrei) - Hallo Trojaner-Board-Team, ich bin mir nicht sicher, ob und wie ich hohes Vertrauen in meiner Rechner zurückgewinnen kann und bitte um Hilfe. Ich nutze u.a. seit drei Wochen Bitdefender Internet - Virenfunde mit Bitdefender Internet Security 2013, u.a. Wsusscn2.cab (bereinigt, Computer angeblich virenfrei)...
Archiv
Du betrachtest: Virenfunde mit Bitdefender Internet Security 2013, u.a. Wsusscn2.cab (bereinigt, Computer angeblich virenfrei) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.