![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: WIN32/Zbot.gen!Y - trotz Microsoft Security EssentialsWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() WIN32/Zbot.gen!Y - trotz Microsoft Security Essentials Guten Morgen Ihr Helfer. Ich habe in Eurem Forum das gleiche Problem gefunden, wie ich es habe. Eure Warnung, Aktionen die Ihr andern Hilfesuchenden empfohlen habt, nicht einfach zu kopieren, habe ich mir zu Herzen genommen und hoffe auf Eure Hilfe. Den Trojaner habe ich vermutlich mit einer falschen Mail von DHL erhalten. Diese Mail hatte keinen Anhang, aber ich habe sie gelesen, da ich bei der erwähnten Firma wirklich etwas bestellt hatte. Ich erhielt die Meldung 2 Mal. Eine davon war möglicherweise infiziert. Ich habe dann beide Mails gelöscht. Microsoft Security Essentials erkennt den Trojaner, kann ihn aber nicht entfernen. Er ist jedes Mal nach einem Neustart wieder aktiv. Ich habe die neuste Version und die aktuellsten Definitionen von Microsoft Security Essentials. MSE meldet folgendes: PWS:Win32/Zbot.gen!YIch lösche dann die Elemente, ohne Erfolg. Die Anleitung "Für alle Hilfesuchenden" habe ich Schritt für Schritt durchgeführt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich alles richtig verstanden habe. Nach Schritt 2 habe ich keinen Neustart gemacht, da dies erst im Zusammenhang mit Schritt 3 verlangt wird. Ich konnte in Schritt 3 das Virenschutzprogramm "Microsoft Security Essentials" nicht wirklich beenden, habe aber den Echtzeitschutz deaktiviert. Für den Scan von GMER habe ich die 3 Haken entfernt. Der Scan dauerte sehr lange, der Bildschirmschoner ist dann angesprungen und ich musste mich wieder anmelden. Um dies zu verhindern, habe ich dann während dem Scan den Mauszeiger bewegt. Ich bin Selbständigerwerbender und arbeite mit einem Passwortmanager. Darauf habe ich auch Passwörter von den Systemen meiner Kunden. Das Masterpasswort ist länger als 20 Zeichen und enthält Zahlen, Gross- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen. Ich speichere niemals Kennwörter direkt auf dem System. Können das Masterpasswort und die verwendeten Passwörter aufgezeichnet werden? Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar. Gruss Theo Die Log-Files waren zu lang, deshalb habe ich sie als Anhang gesendet |
Themen zu WIN32/Zbot.gen!Y - trotz Microsoft Security Essentials |
anleitung, beenden, bildschirmschoner, falsche, folge, forum, gesendet, gmer, infiziert., kennwörter, kopieren, kunde, mail, mails, mas, masterpasswort, meldung, microsoft, microsoft security essentials, neustart, passwörter, problem, scan, security, systeme, trojaner, version, warnung, win, win32/zbot.gen!y |