![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Neuer Virenbefall nach BKA-TrojanerWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Neuer Virenbefall nach BKA-Trojaner Liebes Helfer-Team, Ich habe mir vor etwa einem Monat auf meinem Laptop eine Version des BKA-Trojaners zugezogen. Nach einer Anleitung von botfrei.de habe Ich es geschafft mit Hilfe von HitmanPro.Kickstart von einem USB Stick zu booten und mein System auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen. Der Virus wurde dabei identifiziert und gelöscht. Ich habe anschliessend noch einen Scan mit Malwarebytes Anti-Malware durchgeführt und keine Schadsoftware mehr gefunden. Vorsichtshalber habe Ich auch von einem anderen Rechner aus sämtliche Passwörter geändert. Mein Laptop funktioniert seitdem gut, nur beim Schreiben auf der Tastatur springt der Cursor häufig zurück, was sehr nervig ist. Ungefähr dreimal habe Ich bei der Arbeit im Netz meiner Uni merkwürdige Botnetz-Warnungen erhalten (einmal eine Google captcha Aufforderung und zweimal ein Hinweis des Rechenzentrums, dass von meiner IP-Addresse zu viele Anfragen gestellt wurden). Ich ging allerdings eher davon aus, dass es sich um ein Problem des Netzes handelte, da es mir zuhause nie passiert war und auch meine Antiviren-Software (Avira free) nichts fand. Gestern habe Ich beim Einloggen ins Online-Banking eine merkwürdige TAN-Anfrage erhalten (ich solle alle meine 100 TANs eingeben) und daraufhin sofort alle meine Konten und Kreditkarten gesperrt. Kurz danach meldete auch Avira 9 Funde, davon wurden 7 in Quarantäne verschoben (siehe Avira Logs im Anhang) Heute morgen habe Ich noch einen Scan mit Malwarebytes Anti-Malware durchgeführt und nichts mehr gefunden. Meine Frage nun: Muss Ich das System neu aufsetzen um mich vor weiteren Angriffen zu schützen (ich nehme an, dass mein System nach der Infektion mit dem BKA-Trojaner Sicherheitslücken aufweist) oder lässt sich feststellen ob alles OK ist? Die Ergebnisse der otl und GMER Scans befinden sich im Anhang! Ich wäre Euch für jede Hilfe sehr dankbar! Anna ![]() |
Themen zu Neuer Virenbefall nach BKA-Trojaner |
aufsetzen, befall, booten, e-banking, einloggen, exp/java.hlp.cd, frage, gmer, google, infektion, java/jogek.ank, java/jogek.anl, java/jogek.anm, java/jogek.ann, karte, kreditkarte, malwarebytes, nervig, problem, system, system neu, tastatur, tr/ransom.blocker.bboz, tr/rogue.954335, tr/spy.zbot.knhh, usb stick |