![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Problem: Unerwartete Abstürze nach VirenfundWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Problem: Unerwartete Abstürze nach Virenfund Hallo, ich habe ein ganz bödes Problem mit meinem Computer und weiß langsam nicht mehr weiter. Seit einigen Tagen stürzt mein Compter ständig ab - das heißt sich (unabhängig bestimmter Prozesse/Aktionen) auf, sodass sich nichts mehr machen lässt. Es kann nach dem hochfahren mal länger oder eben kürzer dauern bis dies passiert. Teilweise tut er dies sogar während des Herunterfahrens oder des Neustarts. (Er hängt sich dann entsprechend auf, wartet einen Moment und startet von selbst neu) Mein erster Tipp war ein Virus. Es hat zwar einige Zeit gedauert, doch habe ich es schließlich geschafft Avira drüber laufen zu lassen: er hat mehrere Dateien gefunden, die ich daraufhin direkt gelöscht habe. Auf Anraten eines Computerspezialisten habe ich auch ein zweites Antivirenprogramm drüber laufen lassen. Nach einer kompletten Systemprüfung haben schließlich beide nichts mehr gefunden. Ich war bereits bei einem Computerspezialisten und habe den Tipp bekommen, mal das komplette Innenleben auf Defekte zu überprüfen oder meine Programme neu zu installieren. Habe beides getan, aber das Problem bisher nicht beheben können. Ich hoffe es findet sich hier noch jemand, der mir weiterhelfen kann! Grüße |
Themen zu Problem: Unerwartete Abstürze nach Virenfund |
abstürze, antivirenprogramm, beheben, direkt, hochfahren, laufen, mehrere dateien, nicht mehr, problem, programm, programme, starte, startet, tr/buzus.hl.64, tr/ransom.foreign.awuq, trojan.0access, überprüfen |