![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: stimmt! wie erstellt man ein gutes backup?Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() stimmt! wie erstellt man ein gutes backup? hallo experten. stimmt. die meissten user wissen nichtmal, wie man ein backup erstellt. dazu gehöre ich auch. habe es mit nero versucht, nachdem sich mein rechner die karten gelegt hat und ich alles neu aufgesetzt habe. nun hätte ich natürlich gerne ein backup, der mir im fall der fälle das Neuaufsetzen des rechners erleichtert. welches tool nimmt der einfache anwender dafür am besten? angeregt durch: http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=13151 |
![]() | #2 |
Administrator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() stimmt! wie erstellt man ein gutes backup? Hallo,
__________________ich benutze nach wie vor Acronis True Image und bin damit mehr als zufrieden. http://www2.oncomputer.t-online.de/c...4/2303242.html Hier ist ein älterer Vergleichstest der einzelnen Image Tools -> http://www.chip.de/artikel/c_druckansicht_11333622.html
__________________ |
![]() | #3 |
Moderator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() stimmt! wie erstellt man ein gutes backup? Wenn ganze Partitionen gesichert werden sollen, empfehle ich ein Image-Programm, bei dem ein genaues Abbild der Partition erstellt wird. Zur Auswahl stehen kommerzielle und kostenlose Programme.
__________________Kostenlos: Partimage (auf Knoppix-CD enthalten) Partition Saving ( http://www.partition-saving.com/ ) Kostenpflichtig: True Image ( http://www.acronis.de/products/trueimage/ ) Norton Ghost ( http://www.symantec.com/sabu/ghost/ghost_personal/ ) Die kostenfreien Programme sind vielleicht nicht ganz so einfach zu handhaben. Wenn Du Geld ausgeben willst, empfehle ich True Image. Damit sind imho gute Backup-Strategien umsetzbar (inkrementelle Sicherung etc.). Ansonsten hab ich auch mit Partimage gute Erfahrungen gemacht. Wenn "nur" deine Daten gesichert werden, würde ich die einfach so auf CD brennen. Da gibts sicher auch elegantere Möglichkeiten mit inkrementeller Sicherung etc., aber für den Hausgebrauch geht das auch so. Gruß ![]() Yopie |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() stimmt! wie erstellt man ein gutes backup? so, habe nun mit acronis ein abbild meiner systempartition auf cd-roms gebrannt und habe dazu noch eine bescheidene frage ![]() wenn ich mein system nun mit hilfe dieser 3 backupcds neu aufsetzen müsste, würde ich dann einfach den pc ausschalten, volume 1 ins laufwerk legen und dann wird alles wieder gut oder was wäre dann ![]() sicher auch wieder ne extrem blöde DAU frage, aber ich würds gerne wissen, damit ich mich entspannt ![]() |
![]() | #5 | |
Administrator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() stimmt! wie erstellt man ein gutes backup?Zitat:
|
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() stimmt! wie erstellt man ein gutes backup? sorry ![]() wollt nich nerven |
![]() | #7 |
Administrator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() stimmt! wie erstellt man ein gutes backup? Mit Nerven hat dies weniger zu tun, aber etwas Eigeninitiative sollte man schon an den Tag legen. ![]() |
![]() |
Themen zu stimmt! wie erstellt man ein gutes backup? |
anwender, aufgesetzt, backup, beste, besten, erstell, erstellt, experte, gelegt, gutes, karte, karten, natürlich, nero, neu, neu aufgesetzt, neuaufsetzen, rechner, rechners, tool, versuch, versucht, wissen |