Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: SnapDo infiziert durch pdf-Creator (CHIP.de)

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 09.04.2013, 18:55   #1
aharonov
/// TB-Ausbilder
 
SnapDo infiziert durch pdf-Creator (CHIP.de) - Standard

SnapDo infiziert durch pdf-Creator (CHIP.de)



Hallo DidiK,

Zitat:
Meine Frau freut sich schon auf einen SnpDo-freien Labtop
Wir sollten bald soweit sein.


Schritt 1
  • Öffne Google Chrome.
  • Klicke rechts oben auf Google Chrome anpassen.
  • Wähle Einstellungen.
  • Unter Erscheinungsbild > Haken setzen bei "Schaltfläche Startseite anzeigen".
  • Unter "Neuer Tab"-Seite klicke auf Ändern.
  • Unter Diese Seite ändern gib deine gewünschte Seite ein, z. B. www.google.de.
  • Bestätige mit Ok.
  • Unter Beim Start > Wähle "Bestimmte Seite oder Seiten öffnen" aus und klicke auf Seiten festlegen.
  • Gib die gewünschte Startseite ein und bestätige mit Ok.
  • Schliesse den Google Chrome wieder.
Ist jetzt noch irgendwo etwas von snap.do zu sehen?



Schritt 2
  • Starte bitte die OTL.exe.
  • Kopiere nun den folgenden Inhalt aus der Codebox in die Textbox.
    Wichtig: Falls du deinen Benutzernamen im Log unkenntlich gemacht hast (z.B. durch ***), dann mach das hier wieder rückgängig.
Code:
ATTFilter
:commands
[emptytemp]
         
  • Schliesse nun bitte alle anderen Programme.
  • Klicke jetzt auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Diesen bitte zulassen.
  • Nach dem Neustart findest du ein Textdokument auf deinem Desktop.
    (Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<date_time>.log)
  • Kopiere nun dessen Inhalt hier in deinen Thread.



Schritt 3

Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware .
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
  • Starte nun Malwarebytes Anti-Malware.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Klicke auf Aktualisierung --> Suche nach Aktualisierung.
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere im Reiter Suchlauf die Option Quick-Scan durchführen und drücke auf Scannen.
  • Wenn der Scan fertig ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter dem Reiter Logdateien finden.



Schritt 4

Lade das Setup des ESET Online Scanners herunter und speichere es auf den Desktop.
  • Schliesse evtl. vorhandene externe Festplatten und USB-Sticks an den Rechner an.
  • Deaktiviere jetzt temporär für diesen Scan dein Antivirenprogramm und die Firewall.
    (Danach nicht vergessen, sie wieder einzuschalten.)
  • Starte nun die heruntergeladene esetsmartinstaller_enu.exe.
  • Setze den Haken bei Yes, I accept the Terms of Use und drücke Start.
  • Warte bis die Komponenten heruntergeladen sind.
  • Setze den Haken bei Scan archives.
  • Gehe sicher, dass bei Remove found Threats kein Haken gesetzt ist.
  • Drücke dann auf Start.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen und der Scan startet automatisch.
    Hinweis: Dieser Scan kann unter Umständen ziemlich lange dauern!
  • Falls nach Beendigung des Scans Funde angezeigt werden, dann:
    • Drücke auf List of found threats.
    • Klicke dann auf Export to text file... und speichere die Textdatei als ESET.txt auf den Desktop.
    • Drücke danach auf << Back.
  • Schliesse nun den Scanner mit einem Klick auf Finish.
Poste bitte den Inhalt der ESET.txt oder teile mir mit, wenn es keine Funde gegeben hat.



Schritt 5

Downloade dir bitte SecurityCheck (Link 2).
  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn der Scan beendet wurde, sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Fixlog von OTL
  • Log von MBAM
  • Log von ESET
  • Log von SecurityCheck
__________________
cheers,
Leo

Antwort

Themen zu SnapDo infiziert durch pdf-Creator (CHIP.de)
adobe, anderen, beiträge, beseitigung, betriebssystem, chip.de, einfach, ergebnisse, euren, gmer, herzlichen, infiziert, installiert, langsam, löschen, lösung, mac, neu, problem, probleme, seite, snapdo, snapdo malware virus, software, störung, systemsteuerung, thema




Ähnliche Themen: SnapDo infiziert durch pdf-Creator (CHIP.de)


  1. WIN7: PUA/InstallMonetizer.Gen durch pdf Architect von chip.de, PDF Programm
    Log-Analyse und Auswertung - 30.10.2015 (7)
  2. Windows 7: only-search-Virus. Firefox infiziert, CHIP.de wurde früher genutzt
    Log-Analyse und Auswertung - 31.05.2015 (12)
  3. PDF Creator
    Alles rund um Windows - 17.11.2014 (7)
  4. unerwünschtes Programm AppsWatcher nach PDF-creator-Download von CHIP.de
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.07.2014 (9)
  5. Anti Twin Portable - Chip Installer.exe installiert von www.chip.de - Virenallarm
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.06.2014 (5)
  6. 5 Funde durch Malwarebytes: SnapDo.A, Wajam.A, NextLive.A und Vittalia
    Log-Analyse und Auswertung - 01.04.2014 (9)
  7. System durch verschiedenes infiziert
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.03.2014 (51)
  8. Snapdo, Feven und Trojaner, kurz: PC infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 28.11.2013 (17)
  9. Infiziert durch einen Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.06.2013 (13)
  10. snap do entfernen (warscheinlich von chip.de/pdf creator)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.03.2013 (1)
  11. Snap.do eingefangen mit PDF-Creator von Chip.de
    Log-Analyse und Auswertung - 19.01.2013 (3)
  12. troyaner an board? pc durch PUP.blabbers infiziert?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.11.2012 (27)
  13. Infiziert durch den Virus: Trojan.Sirefef.JD/.JC
    Log-Analyse und Auswertung - 27.09.2012 (2)
  14. (2x) Infiziert durch den Virus: Trojan.Sirefef.JD/.JC
    Mülltonne - 15.08.2012 (2)
  15. Infiziert durch den Virus: Trojan.Sirefef.JD/.JC
    Mülltonne - 11.08.2012 (0)
  16. Infiziert mit Malware durch JPEG.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.11.2008 (8)
  17. immer noch durch vundo infiziert?!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.08.2008 (2)

Zum Thema SnapDo infiziert durch pdf-Creator (CHIP.de) - Hallo DidiK, Zitat: Meine Frau freut sich schon auf einen SnpDo-freien Labtop Wir sollten bald soweit sein. Schritt 1 Öffne Google Chrome. Klicke rechts oben auf Google Chrome anpassen . - SnapDo infiziert durch pdf-Creator (CHIP.de)...
Archiv
Du betrachtest: SnapDo infiziert durch pdf-Creator (CHIP.de) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.