Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Meldung bei Start: Der Server ist ausgelastet

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 01.04.2013, 19:41   #1
t'john
/// Helfer-Team
 
Meldung bei Start: Der Server ist ausgelastet - Standard

Meldung bei Start: Der Server ist ausgelastet





Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
  • Starte bitte die mbar.exe.
  • Folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm gemäß Anleitung zu Malwarebytes Anti-Rootkit
  • Aktualisiere unbedingt die Datenbank und erlaube dem Tool, dein System zu scannen.
  • Klicke auf den CleanUp Button und erlaube den Neustart.
  • Während dem Neustart wird MBAR die gefundenen Objekte entfernen, also bleib geduldig.
  • Nach dem Neustart starte die mbar.exe erneut.
  • Sollte nochmal was gefunden werden, wiederhole den CleanUp Prozess.
Das Tool wird im erstellten Ordner eine Logfile ( mbar-log-<Jahr-Monat-Tag>.txt ) erzeugen. Bitte poste diese hier.

Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers


dann:

Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).
__________________
Mfg, t'john
Das TB unterstützen

Alt 02.04.2013, 18:50   #2
Virenahoi
 
Meldung bei Start: Der Server ist ausgelastet - Standard

Meldung bei Start: Der Server ist ausgelastet



Hallo t'john, danke für das herzliche Willkommen und deine Hilfe!

Deine Anweisungen hab ich ausgeführt, Malewarebytes Anti-Rootkit hat nichts gefunden, trotzdem hier das Log:

Code:
ATTFilter
Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1022
www.malwarebytes.org

Database version: v2013.04.02.11

Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS
Internet Explorer 10.0.9200.16521
Miri :: MIRI-PC [administrator]

02.04.2013 18:36:41
mbar-log-2013-04-02 (18-36-41).txt

Scan type: Quick scan
Scan options enabled: Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken | PUP | PUM | P2P
Scan options disabled: 
Objects scanned: 24791
Time elapsed: 7 minute(s), 16 second(s)

Memory Processes Detected: 0
(No malicious items detected)

Memory Modules Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Keys Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Values Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Data Items Detected: 0
(No malicious items detected)

Folders Detected: 0
(No malicious items detected)

Files Detected: 0
(No malicious items detected)

(end)
         
AdwCleaner Logfile:
Code:
ATTFilter
# AdwCleaner v2.115 - Datei am 02/04/2013 um 18:42:34 erstellt
# Aktualisiert am 17/03/2013 von Xplode
# Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (32 bits)
# Benutzer : Miri - MIRI-PC
# Bootmodus : Normal
# Ausgeführt unter : C:\Users\Miri\Desktop\adwcleaner.exe
# Option [Löschen]


**** [Dienste] ****


***** [Dateien / Ordner] *****

Datei Gelöscht : C:\Users\Miri\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\r6xxh0rc.default\searchplugins\Askcom.xml
Ordner Gelöscht : C:\ProgramData\Ask

***** [Registrierungsdatenbank] *****


***** [Internet Browser] *****

-\\ Internet Explorer v10.0.9200.16521

[OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber.

-\\ Mozilla Firefox v19.0.2 (de)

Datei : C:\Users\Miri\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\r6xxh0rc.default\prefs.js

Gelöscht : user_pref("browser.search.order.1", "Ask.com");

*************************

AdwCleaner[S1].txt - [907 octets] - [02/04/2013 18:42:34]

########## EOF - C:\AdwCleaner[S1].txt - [966 octets] ##########
         
--- --- ---


[/CODE]

Nochmal danke und einen schönen Abend.
__________________


Antwort

Themen zu Meldung bei Start: Der Server ist ausgelastet
7-zip, administrator, adobe reader xi, aktiv, anti-malware, anwendung, application/pdf:, ausgelastet, autostart, dateien, explorer, folge, forum, install.exe, klicke, malwarebytes, meldung, plug-in, problem, probleme, server, server ist ausgelastet, service, speicher, start, test, tracker, trojaner, update, version, wechseln




Ähnliche Themen: Meldung bei Start: Der Server ist ausgelastet


  1. Fehlermeldung beim Start: Server ist ausgelastet / WINDOWS 7 64 bit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.05.2015 (23)
  2. hatte eine Fehlermeldung bei start server ist ausgelastet...
    Alles rund um Windows - 10.02.2014 (1)
  3. "EXP/CVE-2011-3402' [exploit]" heute gefunden und (bereits länger) "Server ist ausgelastet" Meldung
    Log-Analyse und Auswertung - 17.12.2013 (3)
  4. Server ist ausgelastet - Windowsmeldung beim Start
    Log-Analyse und Auswertung - 27.11.2013 (15)
  5. Server ist ausgelastet?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.11.2013 (13)
  6. Muttis PC: Häufige Meldung ''Server ausgelastet'' - Nach Scan: Trojan.ransom.fgen gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.11.2013 (9)
  7. Win XP: Meldung "Server ausgelastet..." 2
    Log-Analyse und Auswertung - 14.10.2013 (5)
  8. Fehlermeldung nach Start: Der Server ist ausgelastet!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.09.2013 (19)
  9. Erhalte die Fehlermeldung beim Start: Server ist ausgelastet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.09.2013 (11)
  10. Win XP: Meldung "Server ausgelastet...", Avira findet EXP/CVE-2012-1723.A.4222 und EXP/CVE-2011-3402
    Log-Analyse und Auswertung - 26.09.2013 (41)
  11. Fehlermeldung "Server ist ausgelastet" erscheint gleich nach dem Start
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.07.2013 (21)
  12. Computer manchmal extrem langsam, "Server ist ausgelastet"-Meldung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.07.2013 (7)
  13. Meldung "Server ist ausgelastet" beim Starten des Rechners
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.06.2013 (9)
  14. No Ip Meldung Server ist ausgelastet
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 23.05.2013 (3)
  15. Meldung "Server ist ausgelastet" beim Programmstart
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.04.2013 (5)
  16. Fehlermeldung beim Start: Server ist ausgelastet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.02.2013 (32)
  17. Ebenfalls: Fehlermeldung beim Start: Server ist ausgelastet / WIN7
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.12.2012 (5)

Zum Thema Meldung bei Start: Der Server ist ausgelastet - Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop. Starte bitte die mbar.exe . Folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm gemäß Anleitung zu Malwarebytes Anti-Rootkit Aktualisiere unbedingt die - Meldung bei Start: Der Server ist ausgelastet...
Archiv
Du betrachtest: Meldung bei Start: Der Server ist ausgelastet auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.