Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Unterstrichene Links in Firefox, Rechnerperformance geht in die Knie ...

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 31.03.2013, 00:40   #1
ranxero
 
Unterstrichene Links in Firefox, Rechnerperformance geht in die Knie ... - Standard

Unterstrichene Links in Firefox, Rechnerperformance geht in die Knie ...



...

nochmal zoek:

Code:
ATTFilter
Zoek.exe Version 4.0.0.2 Updated 30-03-2013
Tool run by HP on 31.03.2013 at  0:13:08,07.
Microsoft Windows 7 Professional  6.1.7601 Service Pack 1 x86
Running in: Normal Mode Internet Access Detected

==== Deleting CLSID Registry Keys ======================


==== Deleting CLSID Registry Values ======================


==== Registry Fix Code ======================

Windows Registry Editor Version 5.00

[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{27E5E464-75FB-4D5F-9A59-0E8E6A43B790}] 

==== Deleting Files \ Folders ======================

"C:\Users\HP\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions\dhkplhfnhceodhffomolpfigojocbpcb" not found 

==== Startup Registry Enabled ======================

[HKEY_USERS\S-1-5-19\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"Sidebar"="%ProgramFiles%\Windows\Sidebar.exe /autoRun"

[HKEY_USERS\S-1-5-20\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"Sidebar"="%ProgramFiles%\Windows\Sidebar.exe /autoRun"

[HKEY_USERS\S-1-5-21-4093947724-3987431265-750155669-1002\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"Google Update"="C:\Users\HP\AppData\Local\Google\Update\GoogleUpdate.exe /c"

[HKEY_USERS\S-1-5-19\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce]
"mctadmin"="C:\Windows\System32\mctadmin.exe"

[HKEY_USERS\S-1-5-20\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce]
"mctadmin"="C:\Windows\System32\mctadmin.exe"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"QLBController"="C:\Program Files\Hewlett-Packard\HP HotKey Support\QLBController.exe /start"
"GrooveMonitor"="C:\Program Files\Microsoft Office\Office12\GrooveMonitor.exe"
"ZoneAlarm"="C:\Program Files\CheckPoint\ZoneAlarm\zatray.exe"
"HPPowerAssistant"="C:\Program Files\Hewlett-Packard\HP Power Assistant\DelayedAppStarter.exe 120 C:\Program Files\Hewlett-Packard\HP Power Assistant\HPPA_Main.exe /hidden"
"Adobe ARM"="C:\Program Files\Common Files\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe"
"APSDaemon"="C:\Program Files\Common Files\Apple\Apple Application Support\APSDaemon.exe"
"UnlockerAssistant"="C:\projects\Unlocker\UnlockerAssistant.exe"
"SunJavaUpdateSched"="C:\Program Files\Common Files\Java\Java Update\jusched.exe"
"avast"="C:\projects\AVAST Software\Avast\avastUI.exe /nogui"
"QuickTime Task"="C:\projects\QuickTime\QTTask.exe -atboottime"
"SynTPEnh"="%ProgramFiles%\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe "
"SysTrayApp"="C:\Program Files\IDT\WDM\sttray.exe"

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"Google Update"="C:\Users\HP\AppData\Local\Google\Update\GoogleUpdate.exe /c"

==== Startup Folders ======================

2012-09-03 08:59:25	1322	----a-w-	C:\users\HP\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\OneNote 2007 Bildschirmausschnitt- und Startprogramm.lnk
2012-07-13 10:48:50	1319	----a-w-	C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\Adobe Gamma Loader.lnk
2012-06-26 15:50:39	848	----a-w-	C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\Bluetooth.lnk

==== Task Scheduler Jobs ======================

C:\windows\tasks\Adobe Flash Player Updater.job --a------ C:@C:\windows\system32\Macromed\Flash\FlashPlayerUpdateService.exe []
C:\windows\tasks\GoogleUpdateTaskUserS-1-5-21-4093947724-3987431265-750155669-1002Core.job --a------ C:\Users\HP\AppData\Local\Google\Update\GoogleUpdate.exe [13.07.2012 16:46]
C:\windows\tasks\GoogleUpdateTaskUserS-1-5-21-4093947724-3987431265-750155669-1002UA.job --a------ C:\Users\HP\AppData\Local\Google\Update\GoogleUpdate.exe [13.07.2012 16:46]
C:\windows\tasks\HPCeeScheduleForHP.job --a------ C:\Program Files\Hewlett-Packard\HP Ceement\HPCEE.exe [05.01.2010 11:53]
         
muss zugeben, verstehe nicht viel von den logs.
aber rechner status ist immer noch einwandfrei
*danke-auf-knien*

mir noch nich klar,
bei den scans, ist es besser online/offline zu sein?
andere scanner aus, soweit möglich?

ich weiß, es gibt dazu schon statements, aber man findet auch abweichende
rezepte hier.

ich benutze zone alarm als firewall und advast als viren schutz.
würd's die windows firewall auch tun?

oh mann/frau ... you saved my life ... so far


Alt 31.03.2013, 00:59   #2
smeenk
/// Malwareteam / Visitor
 
Unterstrichene Links in Firefox, Rechnerperformance geht in die Knie ... - Standard

Unterstrichene Links in Firefox, Rechnerperformance geht in die Knie ...



Prima!

Online sein ist manchmal benötigt, Tools und Scanner können sich dann ein update holen wenn einer zur Verfügung steht.
Scanner können die tools blockieren darum besser abstellen.
ZoneAlarm ist besser als Windows Firewall, keine Frage
Avast finde ich prima

Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich.


Tools deinstallieren

Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: jetzt auf re-enable klicken.
  2. Downloade Dir bitte auf jeden Fall delfix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme und löscht sich abschließend selbst.
  3. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.


Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
  • Systemupdates
  • Softwareupdates
  • Sicherheitssoftware
  • Sicheres Surfen
Lesestoff:
Systemupdates
Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
  • Bitte überprüfe, ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt:
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.


Lesestoff:
Softwareupdates
Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:Auch nicht gelistete Programme sind natürlich wichtig. Ob es für diese eine neue Version gibt, kannst du auf deren Herstellerwebseite oder ganz bequem mit diesen Tools überprüfen:


Lesestoff:
Sicherheitssoftware
Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
  • Wenn du deine Antivirenlösung wechseln solltest, findest du hier Tools mit denen du die Überreste nach der Deinstallation deines alten Scanners entfernen kannst.
  • Installiere niemals mehr als einen Virenscanner. Deren Hintergrundwächter würden sich gegenseitig behindern und dein System ausbremsen.
  • Ein Browserplugin, das dich vor betrügerischen Webseiten schützt, kann dir gute Dienste leisten, wenn du dich nicht gut auskennst (siehe oben).
  • Sorge dafür, dass deine Sicherheitslösung ständig up-to-date ist und sich automatisch Updates besorgt. Wenn du auf manuelle Updates setzt bist du meistens zu spät, da die Virendatenbanken oft täglich sogar mehrfach erneuert werden.
  • Einen zusätzlichen Schutz (und dieser wäre auch erlaubt) bietet ein spezieller Malwarescanner. Hier empfehle ich dir dringend Malwarebytes und einmal wöchentlich damit zu scannen. In der kostenpflichtigen Version hat es sogar einen Hintergrundwächter. Hierfür haben wir eine Anleitung für dich.
Zuletzt empfehle ich dir deine Daten regelmässig (am besten automatisch) zu sichern. Dies kann eine professionelle Backuplösung, externe Festplatten, Brennen auf DVDs oder Überspielen auf ein Online-Laufwerk wie z.B. Dropbox sein. Erzeuge so viele Kopien wie möglich und halte sie aktuell. Nur so bist du auf den schlimmsten Fall vorbereitet, wenn dein Computer - wodurch auch immer - unbrauchbar werden sollte. Leider passiert das ja immer unangekündigt und immer dann wenn man ihn am Nötigsten braucht. Also sorge vor!


Lesestoff:
Sicheres Surfen
Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
  • Klicke nicht irgendwo hin, nur weil es bunt ist und leuchtet, in einer Ecke aufpoppt oder so aussieht, als wäre es eine Systemmeldung.
  • Lade dir keine illegale Software, keine Cracks, keine Keygens, keine Gametrainer usw ... die Webseiten, die so etwas anbieten, sind meist nicht seriös und die angeblichen Helfer sind meist verseuchter als du es dir ausmalen würdest. Es spielt dabei keine Rolle, ob du diese Dateien über einen Browser oder Filesharingprogramme beziehst.
  • Öffne keine Emailanhänge von Leuten, die du nicht kennst, Emails mit seltsamen Rechtschreibfehlern oder starte Dateien, die dir eine Webseite anbietet, ohne dass du sie wolltest.
  • Lasse niemand an deinem Computer surfen, der diese Regeln nicht auch befolgt.
  • Verlasse dich nicht darauf, dass dein Virenscanner schon alles findet. Keine Sicherheitslösung ist 100% sicher!

Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
  • WOT (Web of trust) Dieses Add-On warnt Dich bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst. Hinweis: Avast enthält ein solches Plugin bereits.
  • Sandboxie schafft eine zusätzliche isolierte Programmumgebung, damit dein Browser wie ein Kleinkind im Sandkasten sicher ist. (Anleitung: Sandboxie)
  • Securebanking ist ein Software, die Verbindungen untersucht und dir meldet, wenn jemand "mithört". Wie der Name sagt, wurde es entwickelt, damit Onlinebanking wirklich sicher ist. Mehr Infos auf der Homepage: Secure Banking

Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.



Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet

... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen?

Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann.
__________________


Alt 31.03.2013, 01:14   #3
ranxero
 
Unterstrichene Links in Firefox, Rechnerperformance geht in die Knie ... - Standard

Unterstrichene Links in Firefox, Rechnerperformance geht in die Knie ...



danke nochmal.

ja, würd' euch ja auch gerne finanziell unterstützen aber ...
geht nicht

schönen abend erstmal noch
r.
__________________

Alt 31.03.2013, 01:20   #4
smeenk
/// Malwareteam / Visitor
 
Unterstrichene Links in Firefox, Rechnerperformance geht in die Knie ... - Standard

Unterstrichene Links in Firefox, Rechnerperformance geht in die Knie ...



Zitat:
Zitat von ranxero Beitrag anzeigen
danke nochmal.

ja, würd' euch ja auch gerne finanziell unterstützen aber ...
geht nicht

schönen abend erstmal noch
r.
Keine problem, ich habe dir gerne geholfen

Antwort

Themen zu Unterstrichene Links in Firefox, Rechnerperformance geht in die Knie ...
adresse, anleitung, applaus, beheben, browser, bytes, cache, dinge, erkennung, firefox, folge, folgende, gelöscht, gen, gepostet, hallo zusammen, links, links unterstrichen in firefox, löscht, malware, malware bytes, natürlich, nicht mehr, problem, rechnerperformance down, unternehmen, unterschied, wiederholt, zusammen




Ähnliche Themen: Unterstrichene Links in Firefox, Rechnerperformance geht in die Knie ...


  1. Win7 Computer geht seit ein paar Tagen massiv "in die Knie"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.02.2014 (8)
  2. Trojaner? Doppelt unterstrichene blaue Links im Browser
    Log-Analyse und Auswertung - 22.02.2014 (18)
  3. Google Chrome blaue unterstrichene Wörter wo Links hinter versteckt sind, ich verzweifle
    Log-Analyse und Auswertung - 17.02.2014 (3)
  4. Windows 7: Grün unterstrichene Wörter-links öffnen sich unerwünscht/ und langsames System
    Log-Analyse und Auswertung - 06.02.2014 (11)
  5. firefox, doppelt-unterstrichene grüne links mit popups
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.01.2014 (1)
  6. Windows 8 Spyware-Meldung, grün unterstrichene Links auf Websites, Werbung
    Log-Analyse und Auswertung - 03.12.2013 (7)
  7. Windows 7: doppelt unterstrichene Links auf Internetseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 17.11.2013 (8)
  8. Doppelt unterstrichene rote Links in Firefox
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.11.2013 (8)
  9. Doppelt unterstrichene Links
    Log-Analyse und Auswertung - 10.11.2013 (6)
  10. doppelt blau unterstrichene Links
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.10.2013 (13)
  11. Mozilla Firefox: überall Werbung, unterstrichene Wörter mit Links, Weiterleitung zu Links
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.10.2013 (11)
  12. blaue, unterstrichene Wörter im Chrome mit Links auf komische Seiten
    Log-Analyse und Auswertung - 17.10.2013 (1)
  13. Ständig Werbeeinblendungen und doppelt unterstrichene blaue Links
    Log-Analyse und Auswertung - 09.10.2013 (10)
  14. Windows 7: Doppelt grün unterstrichene Links, Websites werden auf Werbung umgeleitet.
    Log-Analyse und Auswertung - 29.08.2013 (9)
  15. Malware lässt Firefox in die Knie sinken
    Log-Analyse und Auswertung - 18.12.2011 (30)
  16. Google öffnet falsche Links und Yahoo mail geht bei Firefox nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 30.09.2011 (1)
  17. Mein Rechner geht mächtig in die Knie!
    Log-Analyse und Auswertung - 03.12.2008 (7)

Zum Thema Unterstrichene Links in Firefox, Rechnerperformance geht in die Knie ... - ... nochmal zoek: Code: Alles auswählen Aufklappen ATTFilter Zoek.exe Version 4.0.0.2 Updated 30-03-2013 Tool run by HP on 31.03.2013 at 0:13:08,07. Microsoft Windows 7 Professional 6.1.7601 Service Pack 1 x86 - Unterstrichene Links in Firefox, Rechnerperformance geht in die Knie ......
Archiv
Du betrachtest: Unterstrichene Links in Firefox, Rechnerperformance geht in die Knie ... auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.