![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Weißer Bildschirm beim Start von Windows 7 mit Bundespolizei HinweisWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Weißer Bildschirm beim Start von Windows 7 mit Bundespolizei Hinweis Hallo zusammen, gestern bin ich, wie viele andere auch, im Internet unterwegs gewesen und haben mir auch diesen tollen Virus eingefangen, der den tollen weißen Bildschirm mit sich bringt, in dem nett darauf hingewiesen wird, dass man doch 100€ überweisen soll. Mir ist klar, dass das ein Fake ist, mir ist aber nicht ganz klar was die richtigen Schritte sind, um den Virus vollständig und sicher zu entfernen und was der bereits angerichtet haben könnte. Ich vermute mal, dass das nur ein "Ich will Geld haben"-Virus ist. Vorweg: Ich bin Softwareentwickler und mir ist bewusst, dass mein Laptop nicht ausreichend geschützt war/noch ist und das eine Neuinstallation die beste Lösung wäre, die für mich aber auch bedeuten würde, dass ich zuvor alle Daten aufwändig sichern müsste, was ich gerne erst nach der Entfernung des Virus machen würde. Ich habe noch nichts weiter unternommen, außer dass ich festgestelt habe, dass ich nur im "Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung" starten kann. "AVG Antivir" hat in seinem speziellen Modus für den Windows-Modus aber nichts gefunden. Starte ich Windows normal, kann ich nur über Strg+Alt+Entf etwas erreichen. Der Task-Manager landet leider nicht im Vordergrund. Fahre ich den Laptop dann herunter, sehe ich kurzzeitig den Desktop und sehe eine Meldung zu einem Virus der sich unter "C:\Users\***\Local\Temp\[...].exe" befindet. Der Name der Exe variiert. Ich habe auch versucht über die Eingabeaufforderung das Temp-Verzeichnis bzw. alle "EXE"-Dateien darin zu löschen. Ohne Erfolg. Anschließend heißt die Exe einfach anders. Also habe ich zunächst scheinbar nur die ausführende Instanz und nicht den eigentlichen Virus "gefunden". Ich möchte als nächstes gerne die Schritte auf der folgenden Seite befolgen, wäre aber zuvor für eine Rückmeldung von euch dankbar, um sicherzugehen, dass ich nichts falsch machen würde: Bundespolizei Trojaner in 10 Schritten sicher entfernen Ich frage gleich auch mal nach, ob die Polizei es für sinnvoll erachtet, hier wirklich eine Anzeige gegen unbekannt zu erstatten. Die Schritte 1-3 (defogger, OTL, gmer) konnte ich so jetzt natürlich noch nicht ausführen. Mache ich aber gerne, sobald ich wieder auf den Desktop komme ![]() Vorab also schon mal vielen Dank!!! |
Themen zu Weißer Bildschirm beim Start von Windows 7 mit Bundespolizei Hinweis |
antivir, anzeige, avg, bildschirm, bundespolizei virus weißer bildschirm, desktop, entfernen, fake, falsch, folge, frage, geld, gmer, internet, laptop, lösung, rückmeldung, seite, start, start von windows, starten, task-manager, temp, trojaner, unbekannt, virus, windows |