![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: CPU-Auslastung durch Leerlaufprozess?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() CPU-Auslastung durch Leerlaufprozess? Hi, mein Windows XP SP3 (auf einem Samsung R50 Notebook) ist seit einiger Zeit extrem langsam. Ein Blick in den TaskManager zeigt, dass die CPU-Auslastung meist über 90% liegt und dass daran offenbar zum Großteil der "Leerlaufprozess" Schuld ist, siehe Screenshot: ![]() An der Hardware wird es nicht liegen, denn eine alte, parallele WinXP-Installation auf demselben Rechner läuft problemlos. Daher würde ich auf einen Virus tippen, aber mein Virenscanner (Avira gratis) findet nichts. Bevor ich das System neu installiere (das hatte ich vor gar nicht so langer Zeit erst gemacht), wende ich mich daher hilfesuchend an dieses Forum. "defogger", "OTL" und "gmer" habe ich laut Anleitung laufen lassen; die entsprechenden Dateien sind im Anhang. Für Hinweise äußerst dankbar ist Stephan. |
Themen zu CPU-Auslastung durch Leerlaufprozess? |
anleitung, avira, cpu auslastung hoch, cpu-auslastung, dateien, gmer, gratis, hardware, langer, laufen, leerlaufprozess, neu, notebook, rechner, samsung, scan, scanner, schuld, screenshot, sp3, system, system neu, taskmanager, tippen, virenscan, virenscanner, virus, windows, windows xp |