Tz

)
Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich.
Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung
Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
- Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab. Gib mir bitte zu jedem Schritt Rückmeldung (Logfile oder Antwort) und zwar gesammelt, wenn du alles erledigt hast, in einer Antwort.
- Nur Scanns durchführen zu denen Du aufgefordert wirst.
- Bitte kein Crossposting (posten in mehreren Foren).
- Installiere oder Deinstalliere während der Bereinigung keine Software, ausser Du wurdest dazu aufgefordert.
- Lese Dir die Anleitung zuerst vollständig durch. Sollte etwas unklar sein, frage bevor Du beginnst.
- Poste die Logfiles direkt in deinen Thread (möglichst in Code-Tags - #-Symbol im Editor anklicken). Nicht anhängen oder zippen, außer ich fordere Dich dazu auf, oder das Logfile wäre zu gross. Erschwert mir nämlich das Auswerten.
- Mache deinen Namen nur dann unkenntlich, wenn es unbedingt sein muss.
- Beim ersten Anzeichen illegal genutzer Software (Cracks, Patches und Co) wird der Support ohne Diskussion eingestellt.
- Sollte ich nicht nach 3 Tagen geantwortet haben, dann (und nur dann) schicke mir bitte eine PM.
- Ich werde dir ganz deutlich mitteilen, dass du "sauber" bist. Bis dahin arbeite bitte gut mit.
- Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg.
Gelesen und verstanden?
Ah hab ich leider überlesen, liegt am Widescreen
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool
Downloade dir bitte die passende Version des Tools und speichere diese auf einen USB Stick:
Farbar Recovery Scan Tool 32-Bit-Version
Farbar Recovery Scan Tool 64-Bit-Version
Schließe den USB Stick an das infizierte System an
Du musst das System nun in die System Reparatur Option booten.
Über den Boot Manager- Starte den Rechner neu auf.
- Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
- Wähle nun Computer reparieren.
- Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD- Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
- Starte den Rechner neu auf und starte von der CD
- Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
- Klicke auf Computerreparaturoptionen !!
- Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen Eingabeaufforderung- Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
- Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer
Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt. - Schließe Notepad wieder
- Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks. Gegebenfalls anpassen. - Akzeptiere den Disclaimer mit Yes und klicke Scan
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier.