Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Google Umleitung auf "ihavenet.com"

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 15.03.2013, 01:51   #1
aharonov
/// TB-Ausbilder
 
Google Umleitung auf "ihavenet.com" - Standard

Google Umleitung auf "ihavenet.com"



Hi,

Zitat:
Muss ich mir wegen der Funde von ESET Sorgen machen?
Nein, der eine ist bereits in Quarantäne, der andere in der Systemwiederherstellung. Zum Schluss löschen wir dann beides noch.

Mach aber zuerst noch die Updates:


Schritt 1
  • Gehe zu Start --> Systemsteuerung und öffne Software.
  • Suche und deinstalliere dort der Reihe nach folgende Einträge:
    • Java(TM) 6 Update 37
    • Java 7 Update 11
    • Adobe Reader 10.1.4
  • Schliesse das Fenster wieder und führe einen Neustart durch, wenn das gefordert wurde.



Schritt 2

Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können.

Die aktuelle Version ist Java 7 Update 17.

In wenigen Fällen wird Java wirklich benötigt. Auch werden immer wieder neue, noch nicht geschlossene Sicherheitslücken ausgenutzt.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst.
Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
  • Lade dir die neueste Java-Version herunter.
  • Schliesse alle laufenden Programme, speziell den Browser.
  • Starte die heruntergeladene jxpiinstall.exe und folge den Anweisungen.
  • Entferne während der Installation den Haken bei "Installieren Sie die Ask-Toolbar ...".



Schritt 3

Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
  • Besuche diese Seite von Adobe.
  • Entferne gegebenenfalls den Haken bei McAfee Security Scan bzw. Google Chrome.
  • Drücke auf Jetzt herunterladen und installiere die neuste Version.

Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check, ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls.



Schritt 4

Drücke die + R Taste, kopiere das Folgende in das Ausführen Fenster und drücke OK:
Code:
ATTFilter
cmd /c net start wscsvc
         


Schritt 5

Downloade dir bitte Farbars Service Scanner und speichere es auf den Desktop.
  • Starte das Tool mit Doppelklick auf FSS.exe.
  • Gehe sicher, dass folgende Optionen angehakt sind:
    • Internet Services
    • Windows Firewall
    • System Restore
    • Security Center/Action Center
    • Windows Update
    • Windows Defender
    • Other Services
  • Klicke auf Scan.
  • Wenn das Tool fertig ist, wird es eine FSS.txt auf dem Desktop erstellen.
Poste bitte dessen Inhalt hier.



Schritt 6
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn der Scan beendet wurde, sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Log von FSS
  • Log von SecurityCheck
__________________
cheers,
Leo

Alt 15.03.2013, 18:45   #2
repeat
 
Google Umleitung auf "ihavenet.com" - Standard

Google Umleitung auf "ihavenet.com"



Hallo Leo,

habe die Programme deinstalliert (Java dann gleich weggelassen) und den Adobe Reader neu installiert.

Hier nun die Logs:

FSS:
Code:
ATTFilter
Farbar Service Scanner Version: 03-03-2013
Ran by DieMone (administrator) on 15-03-2013 at 18:37:59
Running from "C:\Dokumente und Einstellungen\DieMone\Desktop"
Microsoft Windows XP Service Pack 3 (X86)
Boot Mode: Normal
****************************************************************

Internet Services:
============

Connection Status:
==============
Localhost is accessible.
LAN connected.
Google IP is accessible.
Google.com is accessible.
Yahoo IP is accessible.
Yahoo.com is accessible.


Windows Firewall:
=============

Firewall Disabled Policy: 
==================


System Restore:
============

System Restore Disabled Policy: 
========================


Security Center:
============

Windows Update:
============

Windows Autoupdate Disabled Policy: 
============================


File Check:
========
C:\WINDOWS\system32\dhcpcsvc.dll
[2004-08-04 13:00] - [2008-04-14 03:22] - 0127488 ____A (Microsoft Corporation) C29A1C9B75BA38FA37F8C44405DEC360

C:\WINDOWS\system32\Drivers\afd.sys => MD5 is legit
C:\WINDOWS\system32\Drivers\netbt.sys => MD5 is legit
C:\WINDOWS\system32\Drivers\tcpip.sys => MD5 is legit
C:\WINDOWS\system32\Drivers\ipsec.sys => MD5 is legit
C:\WINDOWS\system32\dnsrslvr.dll
[2004-08-04 13:00] - [2009-04-20 18:17] - 0045568 ____A (Microsoft Corporation) 407F3227AC618FD1CA54B335B083DE07

C:\WINDOWS\system32\ipnathlp.dll
[2004-08-04 13:00] - [2008-04-14 03:22] - 0334336 ____A (Microsoft Corporation) CAD058D5F8B889A87CA3EB3CF624DCEF

C:\WINDOWS\system32\netman.dll
[2004-08-04 13:00] - [2008-04-14 03:22] - 0198144 ____A (Microsoft Corporation) E6D88F1F6745BF00B57E7855A2AB696C

C:\WINDOWS\system32\wbem\WMIsvc.dll
[2010-01-16 16:53] - [2008-04-14 03:22] - 0145408 ____A (Microsoft Corporation) 6F3F3973D97714CC5F906A19FE883729

C:\WINDOWS\system32\srsvc.dll
[2010-01-16 16:55] - [2008-04-14 03:22] - 0171520 ____A (Microsoft Corporation) FE77A85495065F3AD59C5C65B6C54182

C:\WINDOWS\system32\Drivers\sr.sys
[2010-01-16 16:55] - [2008-04-14 03:02] - 0073472 ____A (Microsoft Corporation) 50FA898F8C032796D3B1B9951BB5A90F

C:\WINDOWS\system32\wscsvc.dll
[2004-08-04 13:00] - [2008-04-14 03:22] - 0080896 ____A (Microsoft Corporation) 300B3E84FAF1A5C1F791C159BA28035D

C:\WINDOWS\system32\wbem\WMIsvc.dll
[2010-01-16 16:53] - [2008-04-14 03:22] - 0145408 ____A (Microsoft Corporation) 6F3F3973D97714CC5F906A19FE883729

C:\WINDOWS\system32\wuauserv.dll
[2010-01-16 16:55] - [2008-04-14 03:22] - 0006656 ____A (Microsoft Corporation) 7B4FE05202AA6BF9F4DFD0E6A0D8A085

C:\WINDOWS\system32\qmgr.dll
[2010-01-16 16:55] - [2008-04-14 03:22] - 0409088 ____A (Microsoft Corporation) D6F603772A789BB3228F310D650B8BD1

C:\WINDOWS\system32\es.dll
[2004-08-04 13:00] - [2008-07-07 21:26] - 0253952 ____A (Microsoft Corporation) AF4F6B5739D18CA7972AB53E091CBC74

C:\WINDOWS\system32\cryptsvc.dll
[2004-08-04 13:00] - [2008-04-14 03:22] - 0062464 ____A (Microsoft Corporation) 611F824E5C703A5A899F84C5F1699E4D

C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
[2004-08-04 13:00] - [2008-04-14 03:23] - 0014336 ____A (Microsoft Corporation) 4FBC75B74479C7A6F829E0CA19DF3366

C:\WINDOWS\system32\rpcss.dll
[2004-08-04 13:00] - [2009-02-09 11:51] - 0401408 ____A (Microsoft Corporation) 3127AFBF2C1ED0AB14A1BBB7AAECB85B

C:\WINDOWS\system32\services.exe
[2004-08-04 13:00] - [2009-02-09 12:21] - 0111104 ____A (Microsoft Corporation) A3EDBE9053889FB24AB22492472B39DC


Extra List:
=======
Gpc(3) IPSec(5) NetBT(6) PSched(7) Tcpip(4) 
0x0700000005000000010000000200000003000000040000000600000007000000
IpSec Tag value is correct.

**** End of log ****
         
Und der Security Check
Code:
ATTFilter
 Results of screen317's Security Check version 0.99.61  
 Windows XP Service Pack 3 x86   
 Internet Explorer 8  
``````````````Antivirus/Firewall Check:`````````````` 
 Avira Free Antivirus    
 ESET Online Scanner v3   
 Avira successfully updated! 
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:````````` 
 xp-AntiSpy 3.97-8    
 Malwarebytes Anti-Malware Version 1.70.0.1100  
 Adobe Flash Player 	11.6.602.180  
 Adobe Reader XI  
 Mozilla Firefox (19.0.2) 
````````Process Check: objlist.exe by Laurent````````  
 Avira Antivir avgnt.exe 
 Avira Antivir avguard.exe 
`````````````````System Health check````````````````` 
 Total Fragmentation on Drive C::  
````````````````````End of Log``````````````````````
         
Das Starten des Services hat einen Fehler gebracht, dass der Dienst deaktiviert sei. Ich habe nochmal in`s XP-Antispy geschaut (da war er wirklich gesperrt) und den Haken entfernt. Dann ließ sich der Dienst über die Konsole starten.

Liebe Grüße!
__________________


Antwort

Themen zu Google Umleitung auf "ihavenet.com"
.com, antivir, bho, bluescreen, browser, canon, error, excel, firefox, flash player, format, freezes, google, grand theft auto, home, jdownloader, kernel_data_inpage_error, logfile, mozilla, plug-in, problem, prozess, realtek, registry, rundll, scan, search the web, security, software, starten, svchost, tarma, total commander, updates, windows internet




Ähnliche Themen: Google Umleitung auf "ihavenet.com"


  1. google-Suche öffnet "ihavenet"-Seiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.10.2013 (7)
  2. Trojaner - Umleitung bei Google-Suche (ihavenet)
    Log-Analyse und Auswertung - 30.09.2013 (30)
  3. Weiterleitung nach Google Anfrage zu "ihavenet"
    Log-Analyse und Auswertung - 24.09.2013 (26)
  4. Firefox Google Newsbuster/Ihavenet Umleitung
    Log-Analyse und Auswertung - 29.07.2013 (13)
  5. Probleme bei google-Weiterleitung, link führt zu "ihavenet.com"
    Log-Analyse und Auswertung - 24.05.2013 (8)
  6. Umleitung auf "ihavenet", "newsbusters" und andere Seiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.04.2013 (21)
  7. ihavenet.com google Umleitung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.04.2013 (14)
  8. Google Umleitung ihavenet sporadisch
    Log-Analyse und Auswertung - 11.03.2013 (1)
  9. "ihavenet-Problem" bei Google-Suche im Mozilla Firefox unter Windows Vista 32bit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.01.2013 (18)
  10. Problem mit ihavenet google-Umleitung im Firefox
    Log-Analyse und Auswertung - 24.12.2012 (12)
  11. 2. Google Umleitung auf "secure.bidvertiser"
    Log-Analyse und Auswertung - 24.06.2012 (23)
  12. Umleitung von google auf "Rocketnews"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.06.2012 (1)
  13. Google Umleitung auf "secure.bidvertiser"
    Log-Analyse und Auswertung - 08.06.2012 (30)
  14. Umleitung bei Google über "Thealltimes.com" auf Werbeseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 02.04.2012 (17)
  15. Umleitung bei Google über "Thealltimes.com" auf fremde Seiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.01.2012 (10)
  16. Google Umleitung auf Seiten wie "Superschnaeppchen" Ask.com und Gomeo.de
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.05.2011 (41)
  17. Firefox - Umleitung von Google auf Ask "Super Schnäppchen" und co...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.05.2011 (12)

Zum Thema Google Umleitung auf "ihavenet.com" - Hi, Zitat: Muss ich mir wegen der Funde von ESET Sorgen machen? Nein, der eine ist bereits in Quarantäne, der andere in der Systemwiederherstellung. Zum Schluss löschen wir dann beides - Google Umleitung auf "ihavenet.com"...
Archiv
Du betrachtest: Google Umleitung auf "ihavenet.com" auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.