Neues System XP -> W7 : Festplatte mitnehmen? Kommt drauf an.
Sind das alte IDE Platten? Hat der neue Rechner nur SATA? Sind im neuen Rechner überhaupt noch Stecker am Netzteil frei bzw. hat das Netzteil genug Power?
Generell würde ich nur halbwegs aktuelle Platten in einen neuen Rechner übernehmen. Veraltete Komponenten können neue Rechner u. U. auch langsamer machen.
Kauf dir doch ein externe USB Gehäuse und hänge da die größere der alten Platten rein. Das Ding kannst du dann noch prima für Backups nehmen. So Gehäuse kriegst du schon ab 20 EUR.
Ansonsten musst du die Platte vor Übernahme der Daten mit mehreren Scannern auf Malware prüfen. Und dann eben nur Daten (jpeg, doc, mp3 etc.) übernehmen, keine mal vor 30 Jahren runtergeladene Software mit von Fred Feuerstein handsignierten Sicherheitslücken.
Wenn du ganz sicher gehen willst, dann besorge dir die DE-Cleaner CD und/oder die Kaspersky Rettungs-CD, damit startet der neue Rechner per Linux. Du kannst dann die alte Platte gefahrlos prüfen lassen.
Wann du das Image machst, ist Geschmackssache. Ich würde zumindest alle Windows Updates einspielen. Mach doch 2 Images: Einmal das nackte Betriebssystem mit Updates, ein zweites nach Installation der Programme. |