![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Telekom AbuseWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Telekom Abuse Mein Vater hat diese Mail und brief bekommen. Verwalten tue ich alles. Anschlußart: Call & Surf Comfort Plus IP. Ich bin mit WLAN im Internet. 3 PC's (alle Windows 7) Tablet PC (XP) + 1 Handy Android Mein vater: 1 PC. windows 7 Alle mit Malware durchducht ohne Erfolg. Hier meine Auswertungen als Anhang. Mail von Telekom. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir schreiben Ihnen heute aus einem unerfreulichen Grund, denn wir haben Hinweise erhalten, dass von Ihrem Anschluss aus Spam-Mails versendet wurden. Das bedeutet konkret: Unbekannte Personen nutzen möglicherweise Ihren Internet-Zugang missbräuchlich. Eventuell sind diesen auch bereits Passwörter, Kreditkarten-, Bank- und sonstige Daten bekannt! Es besteht kein Zweifel daran, dass Ihr Internet-Zugang die Quelle dieser Massen-E-Mails ist, denn bei jeder Einwahl ins Internet wird Ihrem Router eine IP-Adresse zugewiesen. Wir haben verlässlich ermittelt, dass die genannte IP-Adresse zu dem Zeitpunkt Ihrer Zugangsnummer zugeordnet war: IP-Adresse: 93.202.14.140 Zeitangabe: 25.01.2013, 20:31:51 (MEZ) WICHTIG: Bitte prüfen Sie Ihre Rechner und beheben Sie u m g e h e n d die Ursache der missbräuchlichen Nutzung. Außerdem raten wir Ihnen dringend, abschließend alle Passwörter zu ändern, um sich und Ihren Internet-Zugang, die Infrastruktur der Telekom sowie anderer Internet-Nutzer nicht weiter zu gefährden. Denken Sie dabei auch an das Zugangspasswort in ihrem Router und die Passworte für alle ihrer E-Mail-Adressen. Vergessen Sie dabei nicht etwaige Passwörter für Onlinebanking, eBay, Amazon usw., falls Sie solche Dienste nutzen. (Wichtig: Dies darf nur von einem Rechner aus erfolgen, der garantiert frei von Viren oder Trojanern ist, sonst werden die neuen Passwörter gleich wieder von dem Angreifer ausgelesen!) Anderenfalls haben wir keine andere Möglichkeit, als Ihren E-Mail-Versand einzuschränken, denn der Missbrauch Ihres Zugangs ist eine Verletzung vertraglicher Pflichten gemäß unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Welche Ursachen hat die missbräuchliche Nutzung Ihres Zugangs? - Infektionen durch Schadsoftware wie Viren, Würmer oder Trojaner - unbemerkte Zugriffe von Dritten über eine offene WLAN -Verbindung oder ungewollte Kenntnis Ihrer Zugangsdaten - erlaubte Nutzung Ihres Netzwerkes durch ihre Gäste mit infizierten Rechnern Heute kam der Brief dazu. Hier meine Logdateien: 1. Malwarebytes 2. OTL Texdatei zu groß zum hochladen?? 3. Hjack Geändert von ulligd469 (08.03.2013 um 15:14 Uhr) |
Themen zu Telekom Abuse |
anschluss, brief, dienste, ebanking, ebay, erhalte, erlaubte, hjack, infizierte, karte, kreditkarte, kunde, logdateien, mail, massen-e-mails, neue, neuen, offene, passwörter, prüfen, rechner, router, tablet, telekom, trojaner, trojanern, unbekannte, ungewollte, viren, wlan, würmer, ändern |