![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Fehlalarm durch andere Virenscanner?Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
|
![]() | #1 |
| ![]() Fehlalarm durch andere Virenscanner? Guten Tag, ich habe gerade einen Virenprüfung mit Avast durchgeführt und als Ergebnis 9 Funde erhalten, welche alle keine Dateien sondern Prozesse waren. Den Fundbericht habe ich als Bild angehängt. Nun, unter den Funden waren mbam.exe (Malewarebytes Anti-Maleware) und superantispyware.exe (Superantispyware). Ich verwende diese Programme nicht als Hintergrundscanner, sondern nur manchmal zum scannen. Allerdings hatte ich sie wohl nebenbei gestartet, aber keine Virenprüfung laufen. Mir ist schon bewusst, dass man nicht mehrere Virenscanner parallel laufen lassen soll, aber bisher hatte ich nie Probleme oder Funde mit den Programmen. Kann ich die Funde einfach ignorieren und als Fehlalarm deuten? MfG. ShadowEagle |
Themen zu Fehlalarm durch andere Virenscanner? |
andere, avast, bewusst, bild, dateien, durchgeführt, einfach, ergebnis, erhalte, erhalten, fehlalarm, funde, gestartet, guten, malewarebytes, parallel, probleme, programme, prozesse, prüfung, scan, scanner, virenprüfung, virenscan, virenscanner |