![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Trojanerfund auf MacWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #1 |
| ![]() Trojanerfund auf Mac Hallo, Kompetenzteam, habe gestern auf macbook nach scan folgendes Ergebnis: ca. 300 desinfizierte bzw. gelöschte Gefahren, alle das e-mail-konto betreffend. Kaspersky sagt mir dann, alle Gefahren wären neutralisiert, zeigt mir aber 2 aktive an, die sich nicht desinfizieren lassen? Aktiv (2) /Users/mein name/Library/Mail/V2/IMAP-xxxx@t-online.de@secureimap.t-online.de/INBOX.mbox/Deleted Message/9D5AEFFO-B4FB-4FCO-94OB51A9658FEBBF/Data Rest nicht sichtbar Die 2. identisch, nur der e-mail-name vor dem @ ist ein anderer. Auf dem imac nach scan folgendes: Trojan.Win32.Menti.ooez und Trojan-Dropper.Win32.Injector.fucd wieder versteckt in den e-mails, hier dubiose Mahnkosten-Mails, die letztes Jahr zahlreich eingingen, deren Anhänge aber nicht geöffnet wurden. Kaspersky hat aber beide desinfiziert. Ist das gefährlich? Speziell auf das auf dem macbook? Habe jetzt erstmal sämtliche wichtigen Passwörter, auch für die E-mail-Programme, geändert. Bin dankbar für jede Hilfe gruß drbernhard |
Themen zu Trojanerfund auf Mac |
aktive, anhänge, dankbar, desinfizieren, dubiose, ergebnis, folge, folgendes, gefahren, gefährlich, gefährlich?, gelöschte, gestern, hänge, ide, kompetenzteam, mac, macbook, neu, passwörter, scan, speziell, sämtliche, troja, versteckt, wichtige |