Also ich hatte das gleiche Problem.

Aber viele wissen nicht, wovon sie sprechen.

Den Prozess svchost.exe kann man nicht wie im Linux abschiessen, da er ein essentieller Prozess ist.

Jedoch lässt sich das Problem auf 2 Arten beheben.
1. Mit einem anderen Betriebssystem (DOS, Linux etc.) auf die Partition zugreifen und die entsprechenden Datein löschen.
2. Mit Norten Ghost, sofern ein Backup gemacht wurde, es in entsprechende Partition zurückspielen.

Was das viel grössere Problem ist, dass fast alle .exe Datein befallen werden.
Hat man Programme heruntergeladen, die .exe Datein enhalten, kann man sie nicht mehr installieren. Ein ensprechendes Remove-Tool habe ich noch nicht gefunden, welches die Programme befreit von w32.jeefo. Symantec ist nur in der Lage sie in Quarantäne zu verschieben. Damit laufen die Programme nicht mehr. Genauso Sophos löscht alle .exe Dateien. Also eine Katastrophe, wenn man Programme gespeichert hat auf der Festplatte.

Zudem komm noch eine entsprechende Erschwerniss dazu. Sobald man abscannt, werden weitere .exe Datein befallen. Ein verfluchtes Dilemma, was viele Daten zerstört. Nice to know.
__________________