Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Fragen zur korrekten Absicherung eines Win7-PCs

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 20.02.2013, 13:00   #1
SuNi67
 
Fragen zur korrekten Absicherung eines Win7-PCs - Standard

Fragen zur korrekten Absicherung eines Win7-PCs



Guten Tag liebe Forums-Fachleute ,

ich hoffe einfach mal, dass mein Thread hier am richtigen Platz ist, da ich trotz einigen Herumschauens in diesem tollen Forum nicht ganz sicher bin. Mein Problem ist folgendes: Nachdem ich meinen Rechner vor kurzem neu aufgesetzt habe, möchte ich ihn jetzt auch ordentlich absichern. Wir machen zwar nicht wirklich online-banking, soll heißen – Online-Banking ist freigeschaltet, es sind aber keine Transaktionen möglich, sondern nur die Überprüfung des Kontostandes – allerdings bestellen wir schon ab und zu mal etwas über das I-Net. Leider habe ich aber nicht allzu viel Ahnung von PCs und bin bei vielem dem entsprechend unsicher. Dank Eurer Anleitungen (großes Dankeschön dafür!) konnte ich trotzdem schon ein bisschen was tun. Allerdings habe ich da auch noch die eine oder andere Frage zu:

Eines noch vorneweg: ich habe als Betriebssystem win 7 home, 64 bit und nutze das admin-Konto meines PCs nur zum Installieren von Software.

markusg schreibt in seiner Anleitung zum Absichern eines Rechners, man solle SEHOP aktivieren und dass man dies automatisch tun könnte. Leider ist das auf der verlinkten MS-Seite angebotene script für die automatische Aktivierung aber laut deren Anleitung nicht für win 7 geeignet. Ich müsste also in der registry selber rumkramen. Das traue ich mich nicht wirklich. Ist diese SEHOP-Aktivierung also wirklich notwendig?

Außerdem ist das sichere Konfigurieren der Dienste ein ziemliches böhmisches Dorf. Ich habe mir die Anleitung aus dem Link nur durchgelesen und schon schwitzige Hände bekommen, weil ich da offensichtlich auch irgendwo in den Tiefen des Systems rumkramen müsste, und die Anleitung speziell für win 7 ist noch dazu auf Englisch – da traue ich mich erst recht nicht ran… Also, auch hier wieder die Frage muss das wirklich sein? Und wenn ja, was passiert, wenn ich da Fehler mache?

Ein Glück, dass wenigstens DEP offensichtlich eh standardmäßig bei win 7 aktiviert ist.

Den Rest der Anleitung habe ich abgearbeitet und mir inzwischen auch noch Sandboxie installiert. Kann es da eigentlich zu Interferenzen mit der Sandbox von avast free antivir kommen?

Sollte ich noch irgenwelche wichtigen Maßnahmen übersehen haben, wäre ich für jeden Hinweis dankbar und danke euch schon jetzt für eure Antworten.

Viele Grüße aus dem Taunus
SuNi

 

Themen zu Fragen zur korrekten Absicherung eines Win7-PCs
aktivieren, aktivierung, antivir, automatisch, automatische, avast, betriebssystem, dienste, e-banking, englisch, fehler, folge, frage, fragen, free, großes, home, konfigurieren, neu, online-banking, pcs, problem, rechner, registry, script, win




Ähnliche Themen: Fragen zur korrekten Absicherung eines Win7-PCs


  1. Win7: Ständiges Auftreten eines Trojaners
    Log-Analyse und Auswertung - 06.05.2015 (13)
  2. Win7: nach Öffnen eines Email-Anhangs findet Avira: PUA/Linkury.Gen2
    Log-Analyse und Auswertung - 12.03.2015 (21)
  3. Bildschirm eines Win7 Professionel Rechners wird weiß nach dem booten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.12.2014 (12)
  4. Fragen zu private Daten bezüglich eines Proxy Servers
    Mülltonne - 30.08.2014 (0)
  5. Win7 und Mozilla firefox: Unerwünschte Werbung bei jedem Klick und öffnen eines neues Fensters
    Log-Analyse und Auswertung - 12.02.2014 (19)
  6. Wieder mal eine Auswertung eines OTLPE-Logs eines GVU/GEMA Trojaner infizierten Systems
    Log-Analyse und Auswertung - 29.06.2013 (10)
  7. neue Win7, Fragen zu Logfiles?
    Log-Analyse und Auswertung - 12.06.2012 (1)
  8. Trojan.Iframe.SL auf Homepage - Fragen über Fragen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.12.2011 (11)
  9. Fragen zur Benutzung eines eingeschränkten Benutzerkontos
    Alles rund um Windows - 19.01.2009 (3)
  10. Fragen zur Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 17.01.2009 (5)
  11. Algemeine Fragen zur Absicherung
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 20.07.2008 (1)
  12. Einige (dumme) Fragen zur Bekämpfung eines gemeinen, trojanischen Pferdes!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.07.2008 (8)
  13. Fragen über fragen zum thema Kaspersky !
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 31.08.2005 (14)
  14. hallo meine erste posting und fragen über fragen !!!!
    Log-Analyse und Auswertung - 06.02.2005 (7)

Zum Thema Fragen zur korrekten Absicherung eines Win7-PCs - Guten Tag liebe Forums-Fachleute , ich hoffe einfach mal, dass mein Thread hier am richtigen Platz ist, da ich trotz einigen Herumschauens in diesem tollen Forum nicht ganz sicher bin. - Fragen zur korrekten Absicherung eines Win7-PCs...
Archiv
Du betrachtest: Fragen zur korrekten Absicherung eines Win7-PCs auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.