![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Skype-Problem (vmtl. ein "Wurm")Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Skype-Problem (vmtl. ein "Wurm") So, hallo Ich hab mich jetzt mal hier registriert, weil ich ein Problem habe, mit einem Skype Link. Und zwar hab ich es (in grenzenloser Dämlichkeit...) geschafft auf einen dieser "Kennst du dieses Bild...?"-Links zu klicken und mir somit nen Wurm o.ä. eingefangen. Bisher hab ich nur ein Problem: Das Programm schickt auf Skype anderen Usern in meiner Friendlist dieselbe Nachricht. Da jedoch auch Antivir und meine Firewall anscheinend nicht mehr funktionieren führe ich derzeit einen Antimalware Scan aus (hier die der Link zur Datei: Malwarebytes-Anti-Malware Download). Allerdings habe ich nicht die geringste Ahnung was ich danach machen soll, weshalb ich hier um Hilfe bitte. PS: Der Scan ist abgeschlossen, es ist ein Trojaner der definitiv mit Skype in Verbindung steht.. Hier die Logdatei: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.02.03.09 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Simon :: SIMON-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 03.02.2013 21:58:22 mbam-log-2013-02-03 (21-58-22).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|E:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 387786 Laufzeit: 33 Minute(n), 5 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 2 C:\Users\Simon\M-10-3840-3940-6840\winsvc.exe (Trojan.Ransom.ED) -> 3644 -> Löschen bei Neustart. C:\Users\Simon\AppData\Local\Temp\3977126651.EXE (Trojan.Ransom.ED) -> 4920 -> Löschen bei Neustart. Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|Microsoft Windows Service (Trojan.Ransom.ED) -> Daten: C:\Users\Simon\M-10-3840-3940-6840\winsvc.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 12 C:\Users\Simon\M-10-3840-3940-6840\winsvc.exe (Trojan.Ransom.ED) -> Löschen bei Neustart. C:\Users\Simon\AppData\Local\Temp\3977126651.EXE (Trojan.Ransom.ED) -> Löschen bei Neustart. C:\Users\Simon\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\1S6RY2YN\boss[1].exe (Rootkit.0Access.EPA) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Simon\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\1S6RY2YN\b[1].exe (Trojan.Ransom.ED) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Simon\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\UW0457EJ\bat[1].exe (Trojan.Ransom.ED) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Simon\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\UW0457EJ\skaa[1].exe (Trojan.Ransom.ED) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Simon\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\UW0457EJ\stget[1].exe (Trojan.Ransom.ED) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Simon\AppData\Local\Temp\1336899329.exe (Trojan.Ransom.ED) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Simon\AppData\Local\Temp\544274.exe (Trojan.Ransom.ED) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Simon\AppData\Local\Temp\5948762347.exe (Trojan.Ransom.ED) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Simon\AppData\Local\Temp\6823330778.exe (Trojan.Ransom.ED) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. E:\Downloads\IMG0540255-JPG.scr (Trojan.Ransom.ED) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Ich habe, nach Anleitung eines Threads hier (http://www.trojaner-board.de/51187-a...i-malware.html) die gefundenen Dateien gelöscht und unter Quarantäne gestellt. Grüße, Srynan Geändert von Srynan (03.02.2013 um 22:46 Uhr) |
Themen zu Skype-Problem (vmtl. ein "Wurm") |
"wurm", ahnung, andere, anderen, antimalware, antivir, datei, dateien gelöscht, dieselbe, download, firewall, funktionieren, klicke, klicken, nicht mehr, problem, programm, registriert, rootkit.0access.epa, scan, schei, schickt, skype, trojan.ransom.ed, usern, wurm |