![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Ordner wie "Anwendungsdaten" oder "Lokale Einstellungen" werden im Explorer nicht angezeigtWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Ordner wie "Anwendungsdaten" oder "Lokale Einstellungen" werden im Explorer nicht angezeigt Ich bin dabei Windows XP Home neu zu installieren, und habe da Probleme. Der Grund für die Neuinstallation ist, u.a., dass auf dem altem System Google nur noch über die IP zu erreichen war. Die DNS Namensauflösung (oder wie das heißt) funktionierte angeblich nicht, andere Leszeichen funktionierten. Habe einiges probiert, Einzelheiten könnte ich berichten. Ich vermute ein Virus ist der Grund, daher die Neuinstallation. Ich habe also die HDD als externe HDD an ein zweites Notebook gehängt, über die Datenträgerverwaltung die Partition gelöscht, die einzige auf der HDD, Partition neu erstellt, als NTFS formatiert und wieder eingebaut. Dann XP Home 2002 Installation gestartet, nochmal formatiert, dann SP2 + SP3 + restlichen ca.40 Updates und als einzige Anwendung Firefox 18.0.1 installiert und ein paar Nutzerdateien wieder rüberkopiert. Dann war es so, dass im Ordner Dokumente und Einstellungen\Benutzer wieder einige Ordner fehlten bzw. nicht angezeigt wurdenn, u.a. Anwendungsdaten, Lokale Einstellungen. Über Ausführen, %Temp% kam ich in den Ordner Temp und den Übergeordneten, Lokale Einstellungen. Der Ordner Anwendungsdaten war auch so nicht zu finden. Ich denke aber diese Ordner waren direkt nach der Grundinstallation von XP noch da. Mittlerweile hatte ich aber die Firefoxinstallationsdatei und ein paar Benutzerdateien wieder auf die HDD kopiert, diese stammen aber vom alten, vermutlich korumpiertem System. Ich hatte sie auf dem anderen Rechner, Adware und Spyboot haben diese aber nicht moniert. Ich habe XP Home also jetzt nochmal neu installiert, ohne SP's, etc. Diesmal habe ich aber nur über die Installationsroutiene die Partition gelöschen + neuerstellt + formatiert. Wieder werden die besagten Ordner nicht angezeigt. Wenn ich diese HDD jetzt als Externe an das andeer Notebook hänge und über den Explorer reinschaue werden mir die vermissten Ordner angezeigt. Die Systemordner-bzw.Dateien sind auf Sichtbar eingestellt. Bei der letzten Insatallation gab es nur "Kontakt" zur originalen XP DVD, und einen Versuch über LAN-DSL das System Update zu starten. Der IE6 brachte aber nur die Fehlermeldung " IEXPlORER.EXE hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden" zustande, auch etwas das mit Viren zusammenhängen kann. Was ist da jetzt Sache ? Muss ich die HDD gründlicher löschen,bereinigen ? Sitzt da was im BIOS ? Eure Meinung wäre sehr interessant. |
Themen zu Ordner wie "Anwendungsdaten" oder "Lokale Einstellungen" werden im Explorer nicht angezeigt |
adware, bios, datenträgerverwaltung, dns, dvd, einstellungen, explorer, fehlermeldung, festgestellt, firefox, gelöscht, google, home, hängen, iexplorer.exe, neu, notebook, ordner, sp3, system, temp, updates, viren, virus, windows, windows xp |