![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Virus im AnhangWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #13 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Virus im Anhang 1) Solange du die exe nicht gestartet hast, sollte da nichts sein. 2) Der Anhang wird auch gelöscht, was sollte sonst passieren? 3) Die Frage der Fragen. Die Antwort ist 42 und stellt niemanden zufrieden.Kein Scanner erkennt alles. Das ganze Elend sieht man, wenn man beim Start einer Spamwelle als einer der ersten das Teil bei virustotal.com untersuchen lässt. Zunächst erkennt kaum ein Scanner das Teil. Daher hätte es ein anderer Scanner evtl. erkannt. Beim nächsten Mal kann es aber genau anders herum sein. Da es im dem Bereich nur Einaugen unter Blinden gibt, ist jeder andere Scanner letztlich genauso gut oder schlecht. |
Themen zu Virus im Anhang |
amazon, angebliche, angeblichen, anhang, bestellt, direkt, e-mail, euro, firma, hotmail, meinung, natürlich, passwort, runtergeladen, sorge, sorgen, virus |